Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 210 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 210.
20_Langenenslingen_2021.pdf

5 Hebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 330 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.H.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2021
14_Langenenslingen_2021.pdf

13 oder unter der Tel.-Nr. 07376/ 969-12 melden. DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Das Kreisforstamt und das Städtische Forstamt Biberach informieren: Umweltbewusstes Verhalten in der Natur - diese Regeln gel- [...] Freizeiteinrichtungen wenig Alternativen für die Freizeit gebo- ten sind. Das Städtische Forstamt Biberach und das Kreisforstamt des Landkreises rufen in einer gemeinsamen Presseerklärung zu umweltbewusstem Verhalten [...] April 2021 Nummer 14 Das Kreisforstamt informiert: Verkauf von Reisteilen im Stadtwald Riedlingen und Hospi- talwald bei Bingen Im Rahmen einer Submission verkauft das Kreisforstamt im Stadt- wald Riedlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2021
17_Langenenslingen_2021.pdf

Landkreis Biberach werden die Arbeiten von der Firma Wald- und Forstservice aus Leutkirch durchgeführt. Des Weiteren wird der Forstunternehmer Rainer Kruse einzelne Stichprobenpunkte kontrollieren. Beide [...] kein Maibaumstellen stattfinden. Gewöhnlich stellt uns die Ge- meinde in Zusammenarbeit mit dem Förster freundlicher Weise einen Baum sowie Reisig zur Verfügung und übernimmt dessen Fällung. Das Reisig [...] unter der E-Mail-Adresse s.arnold@biberach.de auch in digitaler Form angefordert werden. Das Kreisforstamt informiert: Bundeswaldinventur – Wie viel Wald haben wir in Deutschland? Wie stark wachsen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
LAN_KW18_16_Seiten.pdf

Brunnen zwischen Rathaus und Kirche in Langenenslingen (Hauptstraße 71) Leitung: Johannes Hainzl, Förster Gebühr: Frei, Anmeldung erforderlich! Wälder spielen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit den [...] gen“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW e.V.). Erfahren Sie bei einer Exkursion mit dem Förster und Vertretern der SDW, was es mit dieser besonderen Fläche auf sich hat. L 5307 Stockkampfkunst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
05_Langenenslingen_2021.pdf

von Vietnam Ball- sport- begriff Feld- frucht Herbst- blume Hart- schalen- früchte Fels, Schiefer Forst- wirt über- glück- lich König der Elfen Salzlake kurz für: aus dem Ge- legen- heit Leib- eigener afrika- [...] Vietnam B all- sport- begriff Feld- frucht H erbst- blum e H art- schalen- früchte Fels, Schiefer Forst- w irt über- glück- lich K önig der Elfen Salzlake kurz für: aus dem G e- legen- heit Leib- eigener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
12_Langenenslingen_2021.pdf

INFORMIERT Amt für Flüchtlinge und Integration und Kreisforstamt wegen Umzug geschlossen Das Amt für Flüchtlinge und Integration und das Kreisforstamt ziehen um. Ab 31. März 2021 sind die Mitarbeiterinnen [...] Ehinger Straße 4 in Biberach, sondern im Verwaltungsgebäu- de der Rollinstraße 9 zu erreichen. Das Kreisforstamt ist ab 8. April 2021 nicht mehr in der Wetterkreuzstraße, sondern ebenfalls im Verwaltungsgebäude [...] 07351 52-7399 zu erreichen. Von Donnerstag, 1. April 2021 bis Mittwoch, 7. April 2021 ist das Kreisforstamt in der Wetterkreuzstraße nicht geöffnet. Ab Don- nerstag, 8. April 2021 sind alle Mitarbeiterinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
24_Langenenslingen_2023.pdf

zum 01.01.2020 5) Aufforstungen 1) Antrag auf Erteilung einer Teilaufforstung von Flst. Nr. 2331, Gewann „Stellbuch“, Gemarkung Ittenhausen 2) Antrag auf Erteilung einer Teilaufforstung von Flst. Nr. 2711 [...] mehrere Brandherde zu bekämpfen sind. Die Folgen können dramatisch sein. Verhalten im Wald Das Kreisforstamt bittet alle Waldbesucherinnen und Waldbesu- cher, folgende Regeln zu beachten: • Vom 1. März bis [...] ngen vom 16. Juni 2023 Seite 7 Situation können die Ortspolizeibehörden sowie die jeweiligen Forstbehörden weitere Maßnahmen anordnen und insbesonde- re das Grillen im Wald vollständig verbieten. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
26_Langenenslingen_2023.pdf

Grundsatz der Wirtschaft- lichkeit weiterhin zu verzichten. 5. Baugesuche Der Gemeinderat stimmte den Aufforstungen von Teilflächen im Gewann „Stellbuch“ auf der Gemarkung Ittenhausen und im Ge- wann „Loh“ in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
34_Langenenslingen_2023.pdf

soll ein spezieller Forstaufbau eines hierfür spezialisier- ten Unternehmens aus Meckenbeuren aufgebaut werden. Die Art des Aufbaus und das Unternehmen wurde von den Forstwirten bereits ausgewählt. Daher [...] muss separat be- zahlt werden. Anmeldungen nimmt das Kreisforstamt unter der Telefonnummer 07351 52-6900 oder per E-Mail an forstamt@biberach.de entge- gen. Bitte wetterfeste Arbeitskleidung, Helm und [...] die Bestellung eines Neufahr- zeugs vorgenommen werden und das Fahrgestell anschließend einen forsttechnischen Aufbau erhalten. Der Gemeinderat stimmte dieser Vorgehensweise zu. Seite 4 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
35_Langenenslingen_2023.pdf

schwäbische Köstlichkeiten. Neue Veranstaltungsreihe des Kreisforstamts: Waldspaziergang unter dem Motto „Mein Wald, mein Förster“ Das Kreisforstamt Biberach lädt für Donnerstag, 7. September 2023 zum Wa [...] 17 Uhr an der Grillhütte Billafingen, drei Kreuze. Unter dem Motto „Mein Wald, mein Förster“ möchte das Kreisforstamt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über verschiedene The- men zum Wald informieren [...] Je nach Interesse der Teil- nehmenden können dabei die Zusammenhänge im Ökosystem Wald, die Forstwirtschaft oder die Folgen des Klimawandels in den Blick genommen und unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023