Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderats".
Es wurden 311 Ergebnisse in 155 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 311.
KW48_Mitteilungsblatt.pdf

zum Ablauf der aktuellen Wahl periode am 29.04.2024. Der Gemeinderat stimmte diesen Wahlvorschlägen entsprechend zu. 7) Baugesuche Der Gemeinderat stimmte der Bauvoranfrage über den Betrieb ei- nes Offenstalls [...] 2023. Der Beginn ist bereits eine Stunde früher um 18:30 Uhr. 11) Anfragen der Gemeinderäte Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat informierte Bürgermeister Schneider, dass der Regionalverband Donau-Iller nach [...] schöne Feiertage. Der Verlag DIE GEMEINDE INFORMIERT Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 20.11.2023 1) Abschluss eines Konzessionsvertrags für die Stromversor- gung mit der Netze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Jahresrückblick_2024_neu.pdf

wurde. Damit war der neu gewählte Gemeinderat ordnungsgemäß eingesetzt und konnte seine Arbeit aufnehmen. Bürgermeister Schneider gratulierte den Mitgliedern des Gemeinderats zur Wahl und äußerte den Wunsch [...] Europawahlen in un- serem Land statt. Viele Gremien angefangen von den Ortschafts- räten über die Gemeinderäte bis hin zu den Kreisräten, mussten neu gewählt bzw. besetzt werden. Im Vorfeld der Wahl musste [...] entsprechenden Einrichtungen verteilen zu können. Im Rahmen der Haushaltsplanung 2025 wird der Gemeinderat über dieses System beschließen, um dadurch die entsprechenden Fi- nanzierungsmittel zum Erwerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

Pachtbedingungen wurde aus der Mitte des Gemeinderats ein Ausschuss eingerichtet. Nachdem die Pachtbedingungen erarbei- tet wurden, wurden diese vom Gemeinderat inklusive einer mo- derarten Erhöhung der [...] emotionalen Diskussion im Gemeinderat entschied sich dieser dafür, den Kin- dergarten Andelfingen nochmals probeweise für ein Jahr weiter zu betreiben. Gleichzeitig hat der Gemeinderat beschlossen im Kindergarten [...] Spielplatz wurde von Seiten der Verwaltung der Abbruch vorbereitet. Im Anschluss an die Vergabe im Gemeinderat führte die Firma Späth aus Wilflin- gen den Abbruch des Wohnhauses und des Ökonomieteils fach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017
Jahresbericht_2022.pdf

Wurzelwerk entfernt werden. Im Bereich der Spielplätze wurde von den jeweiligen Budgets, welche der Gemeinderat beschlossen hat, in einzelnen Ortsteilen reger Gebrauch gemacht. Insbesondere im Ortsteil Andelfingen [...] Spielgeräte erfolgen. Somit ist davon auszugehen, dass innerhalb kürzester Zeit das durch den Gemeinderat bereitgestellte Budget zur Auf- stellung weiterer Spielgeräte seine Wirkung entfaltet hat. Da [...] ze für Bauwillige zur Verfü- gung. Wie in jüngster Vergan- genheit üblich entschied sich der Gemeinderat zusammen mit der Verwaltung auch bei diesen neuen Baugebieten wie- derrum die Vergabe in Form eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Jahresbericht_2020.pdf

Berufen eine Notbetreuung möglich. Auch die Arbeit im Gemeinderat und in den Ortschaftsräten war stark eingeschränkt. Die erste Sitzung des Gemeinderats nach dem Shutdown, konnte erst wieder am 27.04.2020 [...] unserem ehemaligen Gemeinderat Dieter Wagner aus dem Ortsteil Andel- fingen verabschieden. Herr Wagner war insgesamt 29 Jahre lang Mitglied des Ortschaftsrates Andelfingen sowie des Gemeinderats Langenenslingen [...] bereits Ende 2018 in- tensive Beratungen im Gemeinderat sowie Gespräche mit örtli- chen Gewerbebetrieben statt. Auf dieser Grundlage beschloss dann der Gemeinderat Ende 2018, dass die Firma Aktiv Group aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Jahresbericht_2019.pdf

18 Gemeinderäte gewählt werden. Die „Bürgerliste“ konnte insgesamt 13 Sitze, die „Neue Liste“ insgesamt 7 Sitze erreichen. Die „Neue Liste“ er- hielt zwei Ausgleichssitze, weshalb der Gemeinderat für [...] sprach meinen Dank für die gute und konstruktive Zusam- menarbeit im Gemeinderat aus und bedankte mich bei den Mit- gliedern des Gemeinderats, dass diese bereit waren, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu übernehmen [...] Mitgliedschaft im Gemeinderat verabschiedet wurde Wolfgang 11 Fuchsloch. Lothar Beller wurde nach 4 Jahren, Manfred Kornwachs und Lo- thar Buck nach 5 Jahren Mitgliedschaft aus dem Gemeinderat verabschiedet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Jahresbericht_2018.pdf

Telekom eine kommunale Doppelstruktur geschaffen wird. Unter diesem Hintergrund beschloss dann der Gemeinderat auf Anraten der Verwaltung zum Jahresende im ersten Bauabschnitt des Baugebiets „Stucken“ keine [...] vereinfachten Verfahren aufgestellt werden konnte, zog sich das Verfahren bis zum Jah- resende. Der Gemeinderat konnte schließlich am 17.12.2018 den Satzungsbeschluss zu diesem Bebauungsplan fassen. Da auch [...] Investition notwendig. Nach einer entsprechend umfangreichen Ausschrei- bung beauftragte der Gemeinderat die Firma Kotschenreuther mit der Lieferung eines Forsttraktors der Marke John Deere mit ent- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2019
Jahresbericht_2017.pdf

hierzu wurde auch bereits nach entsprechender Vergabe im Gemeinderat in das Bebauungsplanverfahren eingestiegen. In der November- sitzung des Gemeinderats wurde der Aufstellungsbeschluss ge- fasst, so dass nach [...] Herr Mi- chael Kohlöffel aus An- delfingen. Studienfahrt des Gemeinderats nach Italien Nach nunmehr vier Jahren begab sich der Gemeinderat wiederum auf Studienfahrt. Ziel der letztjährigen Fahrt war die [...] n wurde ein Jagdausschuss aus der Mitte des Gemeinderates ein- gerichtet, der in mehreren Sitzungen die Pachtbedingungen als Vorschlag für den Gemeinderat ausgearbeitet hat. Anschließend hat die Geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2018
Jahresbericht_2015.pdf

Stellvertreter aus dem Gemeinderat wurden vom Landratsamt gebeten, entsprechende Grundstücksangebote dem Landkreis zu unterbreiten. Auch dieses Thema wurde dann im November im Gemeinderat diskutiert. Um diese [...] unsere Gemeinde vor eine große Herausforderung. Dies wurde entsprechend mit den Mitgliedern des Gemeinderats diskutiert und die Auswirkungen auf unsere Gemeinde bespro- chen. Um trotz all der Dringlichkeit [...] eine wirtschaftliche Beheizung unserer gemein- deeigenen Gebäude in Langenenslingen wurde vom Gemeinderat beschlossen zwischen dem Kindergarten und der Turn- und Fest- halle sowie des Feuerwehrgerätehauses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017
Jahresbericht_2014.pdf

letzten Sitzung des bisher amtierenden Gemeinderats wur- den ausgeschiedene Mitglieder verabschiedet. Gemeinderat Andreas Vollmer gehörte 5 Jahre dem Gemeinderat an. Gemein- derat Werner Späth war seit [...] ngen für 10 Jahre Mitwirkung in Gemeinderat. Gemeinderat Lothar Miller, Billafingen, erhielt eine Auszeichnung für 20 Jahre Gemeinde- ratstätigkeit und die Gemeinderäte Wolfgang Fuchsloch, Friedin- gen [...] nden Sitzung des neuen Gemeinderats am 14.07.2014 wurde Gemeinderat Christof Fisel, Langenenslingen, zum ersten Stellvertreter des Bürgermeisters aus der Mitte des Gemeinderats gewählt. Gemeinderätin Rosemarie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017