Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 319.
Jahresbericht_2020.pdf

unserem Gemeindewald Das öffentliche und politische Interesse am Wald ist ungebrochen und mit diesem auch die Sorge um ihn. Nach dem Waldgipfel 2019 wurde am 5. November 2020 die Waldstrategie 2050 für [...] nach Dürren- waldstetten ein separates Leerrohr für die Gemeinde Langenenslingen zu verle- gen. Dieses Leerrohr soll für eine spätere Breitbander- schließung des Ortsteils Dür- renwaldstetten dienen. Auf [...] Feu- erwehr Dürrenwaldstetten, welche unter Coronabedingungen im Oktober diesen Jahres stattfand, konnte Herr Gerhard Stöferle für 15 Jahre Feuerwehrdienst in der Abteilung Dürrenwaldstetten mit dem Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
08_Langenenslingen_2022.pdf

vom 25. Februar 2022 Seite 7 DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] muss deswegen jetzt gehandelt werden. Das Kreisforstamt bittet Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zu kontrollieren, ob sich in ihrem Wald vom Borkenkäfer befallene Bäume sowie bruttaugliches Fichtenholz [...] 2022 sollten diese Bäume aufgearbeitet und aus dem Wald transportiert oder anderweitig brutuntauglich gemacht werden. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die keine Möglichkeit haben, das Holz selbst auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
22_Langenenslingen_2023.pdf

Kreisforstamt im Rahmen eines “Forstaufsichtlichen Hinweises nach § 68 Landes- waldgesetz (LWaldG)“ mit. Ist die Abfuhr aus dem Wald innerhalb dieser Frist nicht möglich, sind die vom Käfer befallenen Stämme [...] Messe zu Fronleichnam mit Prozession DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papier- und Alteisensammlung Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] fast ausschließlich an stehenden Fichten abspielen. Bis Freitag, 30. Juni 2023 müssen Waldbesitzerinnen und Wald- besitzer im Landkreis Biberach vom Borkenkäfer befallenes Holz aufarbeiten und abtran[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
10_Langenenslingen_KW_10.pdf

Jahren im Wald vergessen. Sie be- ginnen zu zerfallen und geraten als Mikroplastik in den Waldboden. Um den Ansprüchen einer nachhaltigen, naturnahen und multi- funktionalen Waldbewirtschaftung zu genügen [...] Qualität und richtiger Sortierung lassen sich oftmals auch noch einige Euro mehr erzielen. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die eine Beratung dazu wünschen, sollten sich rechtzeitig an ihren Revierleiter bzw [...] „Plastik im Wald“ mit Online-Vorträgen Die Verwendung von Plastikprodukten und die Verschmutzung der Umwelt durch Mikroplastik steht aktuell im Fokus der Öffent- lichkeit. In der Waldbewirtschaftung spielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
LAN_KW02_12_Seiten.pdf

Ortsteil Dürrenwaldstetten 01. März 2025 Mischpapier Schwebeverein Dürrenwaldst. 07. Juni 2025 Mischpapier und Schrott Schwebeverein Dürrenwaldst. 06. Sept. 2025 Mischpapier Schwebeverein Dürrenwaldst. 06. [...] Spurensuche im Winterwald Das Kreisforstamt lädt für Freitag, 17. Januar 2025, zwischen 14 und 16 Uhr zu einer Familienaktion ein. Dabei geht es auf Spu- rensuche in den Wald. Auch im Winterwald ist so einiges [...] ier mit EKO Kinder Wir beten für Elisabeth und Nepomuk Miller DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 10. Januar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
LAN_KW11_25.pdf

krönen lassen. „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit…“ Passend zu diesem Motto entführten die Waldweible und Wald- männle das Publikum. Mit einem spritzigen Tanz zeigten sie ihr Bestes. Ein Sketch mit lustigen [...] Sperrung im Ortsteil Dürrenwaldstetten bezüglich Sanierung von Schachtabdeckungen in der Straße „Auf dem Bühl“ Im Zeitraum vom 10.03. bis 28.03.2025 wird im Ortsteil Dürrenwald- stten die Sanierung von [...] Ittenhausen, beim Rathaus 12.00 Uhr Wilflingen, beim Rathaus Freitag, 21.03.2025 08.30 Uhr Dürrenwaldstetten, beim Rathaus 09.30 Uhr Egelfingen, Parkplatz Gemeindehalle 10.45 Uhr Andelfingen, beim Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
LAN_KW23_2025_16_Seiten.pdf

52-7567. Mit dem Kreisforstamt die „Waldapotheke - Heilkraft aus der Natur“ entdecken Das Kreisforstamt lädt für Freitag, 20. Juni 2025 zu einem Wald- spaziergang „Waldapotheke“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr geht [...] eine fantasievolle Kulisse mit Märchenschloss, Märchenwald und vielen kleinen und großen Held:innen: schlaue Füchse und verzauberte Igel, die im Mär- chenwald leben, verwunschene Frösche, die im Schlossteich [...] 07. bis 10. Juli 2025 Waldseer Erlebnistage für lebensfrohe, bewegliche und neu- gierige Frauen Zusammen ist man weniger alleine - darum machen wir uns ge- meinsam in und um Waldsee auf den Weg und entdecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
LAN_KW15_25_20_Seiten.pdf

unter www.drv-bw. de/Ansprechstelle. Mit dem Kreisforstamt „Ostern im Wald“ erleben Zu einer Familienaktion „Kommt mit uns in den Wald!“ lädt das Kreisforstamt für Mittwoch, 16.April ein. Zwischen 14 und [...] ze“ aus zu einem gemeinsamen Waldspaziergang. Bei kreativen Naturaktionen und Spielen bekommen die Teilneh- merinnen und Teilnehmer einen Einblick in die frühlingshafte Wald- welt und das bevorstehende [...] Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 11. April 2025 - Freitag, 18. April 2025 Sonntag, 13. April 2025, Palmsonntag 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten -Wortgottesfeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
LAN_KW18_16_Seiten.pdf

den Wald, wo wir dann den Lohgraben überqueren. Nachdem wir auf Langenenslinger Gemarkung den Wald verlassen haben, gehen wir auf Feldwegen Richtung Hühnerfarm und dann durch Heiligkreuztaler Wald dem [...] Förster Gebühr: Frei, Anmeldung erforderlich! Wälder spielen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit den Klimaveränderungen. Was ist die richtige Baumart für den Wald von morgen: Fichte, Buche, Eiche, Kiefer [...] Baumarten? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die Initiative „Musterwald Langenenslingen“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW e.V.). Erfahren Sie bei einer Exkursion mit dem Förster und Vertretern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
BestellscheinAboMB2025_Link.pdf

Kornwestheim, durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Zustellung. AGB Bad Waldsee siehe www.bad-waldsee.de 2. Die Onlineausgabe wird spätestens am jeweiligen Erscheintag als PDF-Datei an die [...] Print- und Onlineausgaben folgender Amts- und Mitteilungsblätter: Achstetten, Ailingen, Amtzell, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Bergatreute, Biko, Bitz, Bodnegg, Bad Bu- chau, Dettingen, Deuchelried, Dotternhausen [...] Rot an der Rot, Schlier, Schomburg, Schwendi, Sigmaringen, Tannheim, Ummendorf, Unlingen, Vogt, Waldburg, Warthausen, Wolfegg und Wolpertshausen. Der Vertragsschluss erfolgt durch Bestellung des Abonnenten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024