Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 319.
35_Langenenslingen_2023.pdf

Gulde, Abteilungskommandant DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] gsreihe des Kreisforstamts: Waldspaziergang unter dem Motto „Mein Wald, mein Förster“ Das Kreisforstamt Biberach lädt für Donnerstag, 7. September 2023 zum Waldspaziergang des Reviers Langenenslingen ein [...] Motto „Mein Wald, mein Förster“ möchte das Kreisforstamt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über verschiedene The- men zum Wald informieren und dabei vielfältige Einblicke in den Waldalltag geben. Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
25_Langenenslingen_2023.pdf

Seelsorgeeinheit Informationen Hierzu ergeht herzliche Einladung. DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 23. Juni 2023 [...] SEELSORGEEINHEIT LANGENENSLINGEN St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld St. Blasius Friedingen St. [...] Uhr Billafingen Heilige Messe Sonntag, 25. Juni 2023, 12. Sonntag im Jahreskreis, 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe 09.00 Uhr Egelfingen Wortgottesfeier 10.30 Uhr Emerfeld Heilige Messe 10.30 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
27_Langenenslingen_2023.pdf

16 Uhr im Burren- wald statt. Bei dieser Waldführung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Baumarten in den Wäldern kennen. Sie erfahren mehr über die Lebensgemeinschaft der Waldbäume, aber auch über [...] Thema „Wald und Bäume“ Das Kreisforstamt bietet am Mittwoch, 12. Juli 2023 eine Mul- tiplikatorenfortbildung zum Thema „Wald und Bäume“ an. Die Fortbildung findet von 14 bis 18 Uhr im Burrenwald in Biberach [...] Natur- und Waldpädagoginnen und -pädagogen. Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Parkplatz Burrenpark am Kletterwald in Biberach. Eine Anmeldung per E-Mail an waldpaedagogik@biberach.de ist erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Jahresbericht_2022.pdf

haft Deut- scher Wald die bereits seit längerem geplante Pflanzaktion an der Musterwaldfläche in Langenenslingen erfolgen. Nach dem coronabedingt bei der Neuanlage des Musterwaldes keine große öffe [...] das Angebot aus dem Gemeindewald seit zwei Jahren schon, in diesem Jahr aber in besonderem Maße. Für alle, die im und mit dem Wald arbeiten, ist es schön, wenn das Interesse am Wald und sei es lediglich [...] Seelsorgeeinheit Langenenslingen Patrozinium St. Jakobus, Dürrenwaldstetten 30.-31.07. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Schwebefest, Dürrenwaldstetten August 06.08. Seelsorgeeinheit Langenenslingen Patrozinium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
14_Langenenslingen_2021.pdf

Verkauf von Reisteilen im Stadtwald Riedlingen und Hospi- talwald bei Bingen Im Rahmen einer Submission verkauft das Kreisforstamt im Stadt- wald Riedlingen sowie im Hospitalwald bei Bingen Reisteile. Auf- [...] Verhalten in der Natur - diese Regeln gel- ten jetzt im Wald Mit dem Frühlingserwachen lockt es wieder zunehmend Erho- lungssuchende in den Wald. Dies gilt umso mehr in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen [...] möchten dabei auch an die im Wald geltenden Regeln erinnern. „Als eine Folge der Corona-Pandemie ist an den bevorstehenden Ostertagen mit einem Besucheransturm in den Wäldern zu rech- nen“, so beide For[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2021
Mitteilungsblatt_Langenenslingen_KW_44_2023.pdf

und Reh... bekommt man beim Waldspaziergang meist nicht zu Gesicht. Aber wo verstecken sie sich? Und welche Tierarten sind noch in unseren Wäldern zu Hau- se? Diese Waldführung biete eine spannende Entd [...] GEMEINDE INFORMIERT Pflanzaktion BipfZu der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Im letzten Jahr hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreis- verband Biberach (SDW BC) erstmals zur Mitwirkung aller Men- schen [...] Veranstaltungen ist der Parkplatz Burrenpark am Kletterwald in Biberach. Für beide Veranstaltungen ist eine An- meldung per E-Mail an waldpaedagogik@biberach.de erforderlich. Die Veranstaltungen sind kostenlos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2023
16_Langenenslingen_2022.pdf

Riedlingen Begeisterung für den Wald wecken Das Kreisforstamt bietet mit der neuen Konzeption Waldpäd- agogik für alle Altersklassen Das Kreisforstamt hat ein neues Waldpädagogikkonzept erarbei- tet. Mit dieser [...] für das Lernen im und vom Wald geweckt werden. Die Konzeption bietet Angebote, um den Wald mit all seinen Facetten zu entdecken und die viel- fältigen Funktionen des Waldes kennen zu lernen. Das Programm [...] h - an. Der qualifizierte Waldpädagoge des Kreisforstamtes begleitet in den einzigartigen Naturraum und zeigt, wie vielgestaltig der Wald sein kann: Vom spannenden Waldbesuch und dem geführten Streifzug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
24_Langenenslingen_2023.pdf

nicht in den Wald und das Rauchen ist jährlich ab 1. März in den Wäldern verboten. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarette reicht aus, um einen Wald in Brand zu setzen. Brände im Wald fordern die Feuerwehr [...] dramatisch sein. Verhalten im Wald Das Kreisforstamt bittet alle Waldbesucherinnen und Waldbesu- cher, folgende Regeln zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein grundsätzliches Rauchverbot [...] de/landkreislauf. Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr Aufgrund des trockenen Wetters steigt aktuell die Waldbrandge- fahr. Für einen ungestörten und entspannenden Waldgenuss ist es wichtig, sich umsichtig zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
LAN_KW19_16_Seiten.pdf

den Wald, wo wir dann den Lohgraben überqueren. Nachdem wir auf Langenenslinger Gemarkung den Wald verlassen haben, gehen wir auf Feldwegen Richtung Hühnerfarm und dann durch Heiligkreuztaler Wald dem [...] für die Kinder eine ganz besondere Veranstaltung: die Krönung der neuen Waldkönigin. Da die 8. baden-württembergische Waldkönigin Eva-Maria Spei- de, aus Ohnhülben kommt, fand die Übergabe der Krone in [...] Schwobaländle“. Außerdem führten die Kinder ein Lied über das Leben im Wald auf und schlüpften dabei in die Rolle von Waldbewohnern wie Dachs, Specht, Fuchs, Igel und Mücke. Gestärkt mit Brezeln und Getränken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
17_Langenenslingen_2022.pdf

Befahren von Wald- und Feldwegen ist verboten Die Gemeindeverwaltung erhält immer wieder Mitteilungen, dass private PKWs Feld- und Waldwege befahren. Das Befahren von Feld- und Waldwegen mit motorisierten [...] werden zur Anzeige gebracht. Pflanzaktion am Musterwald in Langenenslingen Am vergangenen Freitag fand die bereits angekündigte Pflanzak- tion an der Musterwaldfläche in Langenenslingen statt. Diese Pflanzaktion [...] Getränken und einer Waldwurst vor Ort eingeladen. Die Gemeinde Langenenslingen bedankt sich nochmals im Nach- gang bei allen Anwesenden, insbesondere bei der Schutzgemein- schaft Deutscher Wald Kreisverband Biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022