Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 792 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 792.
Erschließungsbeitragssatzung_25.02.2019.pdf

tatsächlichen Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbar und nicht zum Anbau, sondern als Verbindungs-, Abkürzungs- oder ähnliche Wege bestimmt sind (Sammelwege), 3. Parkflächen und Grünanlagen, soweit sie [...] bestimmte Straßen und Plätze (Anbaustraßen), 2. zum Anbau bestimmte, aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen mit Kraftfahr- zeugen nicht befahrbare Wege (Wohnwege). § 2 Umfang der Erschließungsanlagen (1) [...] Parkbuchten) bzw. für Anbaustraßen oder für Wohnwege besondere flächenmäßige Teileinrichtungen für Grünpflanzungen vorgesehen, so vergrößern sich die in Abs. 1 angegebenen Maße je Teileinrichtung um 6 m. (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2019
Hundesteuersatzung.pdf

gegenüber der Gemeinde Langenenslingen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2017
MerkblattGesplitteteAbwassergebuehr.pdf

ziert. Gründach Tragen Sie auch die Dachflächen in Quadratmetern ein, die mit einer extensiven Begrünung bei einer Schichtstärke von mindestens 6 cm ausgeführt sind. Für diese Art von Gründächern wird bei [...] Faserplattendach) 0,9 - Flachdach mit Speicherfunktion [z.B. Kies] 0,6 - Gründach (extensiv – 6 – 30 cm Schichtstärke) 0,3 - Gründach (intensiv – ab 30 cm Schichtstärke) 0,0 b) befestigte und versiegelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2017
Erhebungsbogen_12-22.pdf

Schrägdach, Blechdach, Faserplattendach Flachdach mit Speicherfunktion (z.B. Kies) Gründach (extensiv - 6-30 cm Schichtdicke) Gründach (intensiv - ab 30 cm Schichtdicke) Befestigte Flächen Asphalt, Beton, Bitumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Übersicht_-_so_trenne_ich_meinen_Müll_richtig.pdf

• sonstiges Verpackungsglas Farben • Weißglas • Grünglas • Braunglas Übrigens: Rote, blaue und andersfarbige Gläser dürfen im Glascontainer für Grünglas entsorgt werden Altglascontainer Recyclingzentrum [...] Sie gerne! Restmüllabfuhr | 07351 52-6555 Papierabfuhr | 07351 52-6555 Gelber Sack | 07391 77 03-0 Grüngut | 07351 52-6133 Problemstoffe | 07351 52-6133 Allgemein | awb@biberach.de Tipps: • Für eine Abfuhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 392,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Polizeiverordnung.pdf

zu sorgen, daß dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen, auf bewirtschafteten landwirtschaftlichen Grünflächen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter [...] geeignet sind, Dritte erheblich zu belästigen. Abschnitt IV Schutz der Grün- und Erholungsanlagen § 12 - Ordnungsvorschriften (1) In den Grün- und Erholungsanlagen ist es unbeschadet der vorstehenden Vorschriften [...] Unerlaubtes Plakatieren, Beschriften, Bemalen § 11 Belästigungen der Allgemeinheit IV. Schutz der Grün- und Erholungsanlagen § 12 Ordnungsvorschriften V. Anbringen von Hausnummern § 13 Hausnummern VI.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2017
Friedhofsatzung.pdf

Gemeinde. Bei Umbettun- gen von Verstorbenen wird die Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grun- des, in den ersten 8 Jahren der Ruhezeit nur bei Vorliegen eines dringenden öffentli- chen Interesses [...] ein öffentlich- rechtliches Nutzungsrecht verliehen wird. Das Nutzungsrecht wird durch Verleihung begründet. Nutzungsberechtigter ist die durch die Verleihung bestimmte Person. (2) Nutzungsrechte an Wahlgräbern [...] ein öffentlich-rechtliches Nutzungsrecht verliehen wird. Das Nutzungsrecht wird durch Verleihung begründet. Nutzungsberechtigter ist die durch die Verleihung bestimmte Person. (2) Nutzungsrechte an Grabkammern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
24.06.2024.pdf

wesentlichen Einzelfeststellungen und die vorgesehene Beantwor- tung hierzu. 4) Feststellung von Hinderungsgründen bei den neu gewählten Mitgliedern des Gemeinderats Der Gemeinderat stellte fest, dass hinsichtlich [...] hinsichtlich der am 09.06.2024 gewählten Mitglie- dern des Gemeinderats keine Hinderungsgründe vorliegen. 5) Baugesuche Der Gemeinderat erteilte das Einvernehmen für den Neubau einer Doppelgarage im Kurz-Geländ-Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
27.03.2023_Bericht_ueber_die_oeffentliche_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_2.pdf

umfahren wird. Anschließend informierte Bürgermeister Schneider nochmals über die geplante Ver- einsgründung von Bike2JumpLA. Die Initiatoren haben darum gebeten, die Einla- dung am Freitag, 31.03.2023 um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Gemeinderatsitzung_20.11..pdf

seinem Amt als Ortsvorsteher entlas- sen. Der Gemeinderat stellte fest, dass bei Herrn Walz wichtige Gründe für eine Ent- lassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis vorliegen und stimmte der Entlassung zu. 5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023