Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 837 Ergebnisse in 105 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 837.
LAN_KW16_28_Seiten.pdf

12 melden. KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Ostersuche in der Grundschule Langenenslingen Am letzten Schultag vor den Osterferien wartete auf die Kinder der Grundschule Langenenslingen noch eine [...] sein Verschulden versäumt hat, rechtzeitig die zur Feststellung seines Wahlrechts verlangten Nachweise nach § 3 Absatz 3 und 4 KomWO vorzulegen, 6.2.2 wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden bei [...] n vom 19. April 2024 Nummer 16 VOLKSHOCHSCHULE L 5601 Selbstverteidigung für Kinder von 7-12 Jahren 1x, Sa, 04.05.2024, 10:00 - 16:00 Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
LAN_KW17_2025_20_Seiten.pdf

- 16:00 Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck, 38,00 € In diesem Kurs lernst du, wie du dich bei Konflikten, z.B. in der Schule, sicher behaupten kannst und wie du G [...] sowie verschiedene Imbissstände. Dollinger-Realschule bringt 500 Jahre Bauern- krieg auf die Bühne – sieben Aufführungen an verschiedenen Spielorten Die Dollinger-Realschule Biberach präsentiert anlässlich [...] Mai 2025 an verschiedenen Orten in und um Biberach statt. Rund 120 Mitwirkende, darunter Schüle- rinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, sowie die Historiengruppe „Baltringer Haufen“ bringen die bedeutenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
LAN_KW17_20_Seiten.pdf

Laupheim, Sommerworkshop Mäd- chen • Gymnasium Ochsenhausen, Schule ohne Rassismus • Förderverein Wielandschule Laupheim, Projekt „Die Schule kommt auf den Ponyhof“ • Jugend Aktiv e.V., Projekt „Gipfelstürmer“ [...] für Senioren Langenenslingen e.V. VOLKSHOCHSCHULE L 5601 Selbstverteidigung für Kinder von 7-12 Jahren 1x, Sa, 04.05.2024, 10:00 - 16:00 Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck [...] Kommunaler Präventionspakt KOMM vor Ort fördert 2024 Projekte von zwölf Vereinen und Schulen Zwölf Vereine und Schulen haben sich in der Ausschreibungsrunde 2024 beim Programm KOMM vor Ort des Kommunalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
LAN_KW18_16_Seiten.pdf

KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Unterstützung ukrainischer Kinder in der Grundschule Zwischenzeitlich wurden die ersten ukrainischen Kinder in der Grundschule aufgenommen. Die Schule sucht ehrenamtliche [...] essierte Bürgerinnen und Bürger können sich an die Grundschule Langenenslingen (Tel. 07376/1457, E-Mail: grundschule@lange- nenslingen.schule.bwl.de) oder die Gemeindeverwaltung wenden. HAUS FÜR SENIOREN [...] herzlichen Dank! VOLKSHOCHSCHULE L 5602 Selbstverteidigung für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene Zeiten: 1 Tag, 07.05.2022 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
LAN_KW18_2025_12_Seiten.pdf

Jahr in der Grundschule und im Sportverein Uttenweiler Schuljahr 2025 / 2026 Die Grundschule Uttenweiler und der Sportverein Uttenweiler bietet: FREIWILLIGES SOZIALES JAHR an der Grundschule Uttenweiler [...] allgemeine Hochschulreife mit dem Fokus aus sozialen Wissen- schaften. Eine ideale Voraussetzung für ein Studium in Sozialwis- senschaften und Psychologie. Schüler/innen, die Interesse an den Schulen haben [...] erarbeitet und Grund- lagen in Betriebswirtschaft und Management gelegt. Zusätzlich zur Fachhochschulreife erhalten die Schüler eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten Fremdsprachen. Das Sozialwissenschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
LAN_KW18_20_Seiten.pdf

Betreuung für Grundschüler im Kindergarten Langenenslingen (§ 2 Abs. 2): bei Betreuung an 3 - 5 Tagen in der Woche Besuchszeiten ab dem Schuljahr 2024/2025 Gebühr €/Monat ab dem Schuljahr 2025/2026 Gebühr [...] olumen mit 6,29 Mio. € nochmals deutlich erhöht. Dies ist insbesondere der Sanierung der Grundschulegeschuldet. Anschließend informierte Kämmerer Bernhard Mayer über die Zahlen des Haushaltsplans für [...] rund 572.000 € zurückzuführen. Die Verschuldung unserer Gemeinde beträgt zum 01.01.2024 insgesamt 1.022.305 €. Dies führt bei 3.633 Einwohnern zu einer Pro-Kopf-Verschuldung von 281 €, gegenüber 332 € im Vorjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
LAN_KW192024_16_Seiten.pdf

vorzeigen können. Der LandFrauenverband Biberach-Sigmaringen läd ein: Hygieneschulung für Mitarbeitende in Lagerküchen Eine Schulung für Mitarbeitende in Küchen von Zeltlagern oder Feri- enfreizeiten bietet [...] 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] Rubrik „Rathaus & Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindefor- mulare“ herunterladen. KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Der Kindergarten „Flotte Biber“ Andelfingen lädt ein und der Turni kommt „Leben ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
LAN_KW19_16_Seiten.pdf

folgenden Ausbildungsformen sind noch wenige Schulplätze frei: - Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Vollzeit (mit Berufspraktikum) - Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in praxis- [...] gegebenenfalls erneut angepasst wird. Matthias-Erzberger-Schule Biberach Information über die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (ehemals Kinderpflege) Unsere Schule bildet ab September wieder Sozi [...] Familien. Aufnahmevoraussetzungen sind der Hauptschulabschluss mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 und der Deutschnote „befriedigend“ oder der Hauptschulabschluss mit FSJ oder Berufs- ausbildung. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
LAN_KW19_2025_20_Seiten.pdf

Die Gemeinde Langenenslingen sucht zum neuen Schuljahr 2025/2026 Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung in der Grundschule. Aufgaben: Betreuung der Schulkinder in der Mittagszeit, voraussichtlich an 3 bis [...] Erträge der einzelnen Produktgruppen. Zur Verschuldung unserer Gemeinde teilte er mit, dass diese zum 01.01.2025 insgesamt 843.477 € beträgt, was eine Pro-Kopf-Verschuldung von 230 €, gegenüber 281 € im Vorjahr [...] verschiedener Materialien. Selbstbehauptungskurs „Tierisch stark“ für Grundschulkinder Das Kreisjugendreferat Biberach bietet Grundschulkindern einen besonderen Selbstbehauptungskurs an: Der Kurs „Tierisch stark“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2025
LAN_KW20_2025_16_Seiten.pdf

Frau Richter, Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzen- trum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223, yvonne.richter@biberach. de melden. Veranstaltungen und Seminare in der Bauernschule im Mai 2025 30 [...] Köstlichkeiten im stilvollen Ambiente der Bauernschule. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bauernschule Bad Waldsee https://www.bauernschule.de Verband Katholisches Landvolk Radtour über [...] Spenden kommen der Conrad Graf-Musikschule zugute. In ihr unterrichtet mit Albrecht Streicher der Bruder des Pianisten Blechbläser. Der Förderverein der Conrad Graf Musikschule lädt herzlich ein. Wie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025