Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 319.
LAN_KW09_2025_20_Seiten.pdf

vom 28. Februar 2025 Seite 13 DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 28. Februar 2025 - Sonntag, 09. März 2025 Samstag, 01. März 2025 18.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier [...] aus Hüfingen die Tiefbauarbeiten für die Kabeltrasse Solarpark Langenenslingen weitergeführt. Der Wald- und Wirtschaftsweg zwischen der Gemarkung Lange- nenslingen und Altheim (Skizze) bleibt für den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
LAN_KW18_2025_12_Seiten.pdf

Ochsenhausen zu einem Spaziergang in den Fürstenwald. Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad Ziegelweiher. Als lästige Störenfriede beim Picknick oder beim abendlichen Wald- spaziergang sind sie wohlbekannt [...] Grundstücke ohne vorherige Anmel- dung zu betreten. Die Kartierenden betreten nur offene Landschaft und Wald im Außenbereich. Fest umzäunte Privatgärten werden ohne Zustimmung nicht betreten. Die von der LUBW [...] Museumseintritt fällig, eine Anmeldung ist nicht er- forderlich. Familienaktion „Kommt mit uns in den Wald!“ Eine Welt ohne Insekten – Aktion zum Tag der Artenvielfalt Zu einer Familienaktion „Eine Welt ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
LAN_KW19_2025_20_Seiten.pdf

Poetry Slam-Abend „Lernen.Leben.Lachen“ in der Bauernschule Bad Waldsee Am 15. Mai 2025 verwandelt sich die Bauernschule in Bad Waldsee erneut in eine Bühne für einige der besten Poetinnen und Poeten des [...] Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 02. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025 Sonntag, 11. Mai 2025, 4. Sonntag der Osterzeit, Muttertag 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - [...] Abendkasse inkl. Sektempfang. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bauernschule Bad Waldsee https://www.bauernschule.de Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Bi- berach und Saulgau e.V. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2025
LAN_KW34_28_Seiten.pdf

Schwarz- wald, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sas- bachwalden, Schutterwald, Seebach, Willstätt, Zell am Harmersbach 28 Rottweil- Tuttlingen Landkreis Rottweil Landkreis Tuttlingen 29 Schwarz- wald-Baar Schwa [...] Landkreis Waldshut vom Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald die Gemeinden Breitnau, Buchenbach, Eisenbach (Hochschwarzwald), Feldberg (Schwarzwald), Friedenweiler, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Hinterzarten [...] Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Königseggwald, Leut- kirch im Allgäu, Ravensburg, Riedhausen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Wald- burg, Wangen im Allgäu, Weingarten, Wil- helmsdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
LAN_KW29_20_Seiten.pdf

Kommunionspendung mitge- staltet von Chörle DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Das letze Schwebefest in Dürrenwaldstetten - eine Ära geht zu Ende! Sonntag, 28. Juli [...] Atemlos - Eintritt frei - Auf Ihren Besuch freut sich der Schwebeverein Dürrenwald- stetten e.V. Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 19. Juli 2024 - [...] Hl. Laurentius v. Brindisi 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung zum Patrozinium Sonntag, 28. Juli 2024 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier zum Schwebefest E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
LAN_KW39_20_Seiten.pdf

Baum- und Tierwelt. Nachhaltigkeit wird im Wald schon seit vielen Jahren gelebt. Der Spaziergang führt nicht nur durch den Wald, sondern auch durch die Waldgeschichte. Die kostenlose Veranstaltung ist für Familien [...] Befahren gesperrter Waldwege mit Kraftfahrzeugen ist gemäß $ 37 LWaldG grundsätzlich nicht gestattet. Ein Befahren mit Rettungsfahrzeugen in Notfällen ist zulässig. Auf Waldbesucher ist besondere Rücksicht [...] Familienaktion zum Thema „Waldgeschichte(n)“ in Ertingen Das Kreisforstamt Biberach bietet am Freitag, 27. September von 14 bis 16 Uhr eine Familienaktion zum Thema Waldgeschichte(n) in Ertingen an. Treffpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
LAN_KW44_20_Seiten.pdf

mit Ewiger Anbetung DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Die diesjährige Aktion „Tätiger Umweltschutz“ oder „Kreisputzete“ genannt, fand am 26. Okto- ber 2024 in Dürrenwaldstetten statt. 29 Erwachsene und [...] Nummer 44 Senioren MITTAG 888 EIN LADUNG ZUM DEZEMBER MITTAGS - in Dürrenwaldstetten nähere Infos folgen Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 01. November [...] einer Stellungnahme eingeräumt. Die eingereichten Stellungnahmen aus den Ortsteilen Billafingen, Dürrenwaldstet- ten, Ittenhausen und Wilflingen werden zusammen mit der Stel- lungnahme der Gemeinde an den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
28_Langenenslingen_2023.pdf

ng von frischem Schadholz unabdingbar. Das Kreisfor- stamt ruft alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer dazu auf, ab jetzt den Wald auf Käferbefall zu kontrollieren. Das Monitoring soll möglichst alle [...] Lebensraum Wald kennen lernen. Zum Abschluss werden wir aus Naturmaterialien das, was wir erlebt und gesehen haben (Tiere, Blumen usw.) in Landart-Technik den Waldbewohnern und Besuchern im Wald als Geschenk [...] EN Karate Dojo besuchte die Waldbühne in Sigmaringendorf Vor kurzem besuchte das Karate-Dojo Lange- nenslingen die Vorstellung „Aladin und die Wun- derlampe“ der Waldbühne in Sigmaringendorf. Neben den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
LAN_KW48_24_Seiten.pdf

Elisabeth und Nepomuk Miller DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] Plangebiets verläuft die Kreisstraße K 7535. Im Norden wird das Plangebiet von Waldbestand abgegrenzt. Zwi- schen dem Waldgebiet und dem Plangebiet verläuft zudem ein Grasweg. Im Westen und Süden grenzen [...] Untersuchungsgebietes wird stark dominiert von weit verbreiteten und häufigen Vogelarten, die an Wald oder Waldränder gebunden sind. Weitere relevante Arten traten im Plangebiet als Nahrungsgäste auf, und da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
LAN_KW41_20_Seiten.pdf

Sabine und Mathilda so liebevoll und wunderbar gestaltet haben. DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 11. Oktober [...] aus dem historischen Backhäusle Passend zur herbstlichen Jahreszeit verwöhnt Museumsbäcker Reiner Schowald hungrige Besucherinnen und Besucher mit Zwie- belkuchen frisch aus dem Ofen des historischen Backhäusles [...] Caritas Biberach Saulgau herzlich zum gemeinsamen Tag der offenen Tür in Biberach, Kolpingstrasse 43/Waldseer Straße 24, ein. Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnen wir die Türen im Alfons Auer Haus, im Haus der Caritas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024