Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 493 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 493.
LAN_KW50_20_Seiten.pdf

GESCHLOSSENN KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Förderverein der Grundschule Malwettbewerb der Grundschüler und Grundschülerinnen Der Förderverein der Grundschule Langenenslingen hat einen Malwettbewerb [...] die Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung. Folgende 3 Sieger wurden von den Schülerinnen und Schüler der Grundschule ausgewählt Platz 1 Mia Dering (Klasse 2a), Malkurs bei Margitta Nagel Platz 2 Mathilda [...] einjährig oder zweijährig mit Fachhochschulreife Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen mit Fokus Wirt- schaft & Sprachen, zweijährig mit FachhochschulreifeAltenpflegehilfeschule mit intensiver Deutschförderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
LAN_KW14_16_Seiten.pdf

ildung zum Studium! 1-jähriges Berufskolleg In nur einem Schuljahr erwerben die Schüler/innen die Fachhoch- schulreife. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundesländern an- erkannt und berechtigt zum [...] an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt- fach „Pädagogik und Psychologie”. Die Schüler/innen können in [...] bieten die zwei Schuljahre am Berufs- kolleg Gesundheit/Pflege I und II (zweijährig). Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Berufe oder für ein Studium vor und können die Schule mit einer Prüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
LAN_KW49_16_Seiten.pdf

vom 6. Dezember 2024 Seite 7 MUSIKSCHULE RIEDLINGEN Gemeinsam Musizierein im Kleinkindalter an der Conrad Graf-Musikschule Im Kurs „Musikmäuse“ der Conrad Graf-Musikschule gibt es noch freie Plätze. Der [...] Lauchert Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal der Alten Schule Inneringen, Schulstraße 2 in 72513 Hettingen-Inneringen eine öffentliche Sitzung der Verbandsver- sammlung des [...] Ihren Besuch. VOLKSHOCHSCHULE L 5501 PC für Einsteiger - auch für 55+ Achtung: geänderter Veranstaltungsort 5x, Do, 16.01.2025 - 13.02.2025, 18:00 - 20:15 Uhr Geschwister-Scholl-Realschule, Goethestraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW22_16_Seiten.pdf

Andreas Schneider Bürgermeister Wahlhelferschulung für die Kommunal- und Europawahl Am Mittwoch, den 05.06.2024 findet ab 18:00 Uhr im Rathaus die Wahlhelferschulung für die Kommunal- und Europawahl statt [...] -Nr. 07376/ 969-12 melden. VOLKSHOCHSCHULE L 5602 Selbstverteidigung für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen 1x, Sa, 08.06.2024, 10:00 - 16:00 Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Ho [...] 07376/ 969­0 und auf unserer Website www. vhs­donau­bussen.de MUSIKSCHULE RIEDLINGEN Die Mitgliederversammlung der Conrad-Graf-Musikschule e.V. findet am Donnerstag, den 27.06.2024 im großen Sitzungssaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
LAN_KW28_20_Seiten.pdf

allgemeine Hoch- schulreife. Die Schüler/innen profitieren durch ihr Gelerntes in allen Studiengängen und Berufen. Am kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren [...] Gemeinde Langenenslingen vom 12. Juli 2024 Seite 3 KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Verkehrserziehung für Erstklässler und Vorschüler Am Dienstag, 25.06.2024 war das verkehrspädagogische Theater- stück [...] etwas andere Verkehrserziehung“ zu Gast in der Grundschule. Im Rahmen der Kooperation Grundschu- le-Kindergarten waren zu dieser Veranstaltung auch die Vorschul- kinder der drei Kindergärten eingeladen. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
LAN_KW39_20_Seiten.pdf

Uhr Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck Gebühr: 38,00 € In diesem Kurs lernst du, wie du dich bei Konflikten, z. B. in der Schule, sicher behaupten kannst und wie du [...] Riedlingen ein Benefizkonzert zugunsten der Conrad Graf-Musik- schule. Sein Titel: „Herbstkonzert mit Poesie“. Bernd Buck un- terrichtet an der Musikschule Klarinette und Saxophon, wie es schon sein Vater Günter [...] die Schü- ler/innen die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und schaffen sich mit dem Schwerpunktfach Pädagogik/Psychologie beste Zukunft- schancen. Die Schüler/innen werden entsprechend ihrer Begabung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
24.06.2024.pdf

24.06.2024 1) Gestaltung der Außenfläche der Grundschule Herr Fischer vom buerohauser informierte den Gemeinderat darüber, dass um das Gebäude der Grundschule herum, umfangreiche Grabarbeiten notwendig waren [...] Mitglieder des Gemeinderats hatten vor der Sitzung die Gelegenheit, die Gegeben- heiten vor Ort in der Grundschule zu besichtigen. Der Gemeinderat stimmte mehr- heitlich für die Verlegung eines vollflächigen P [...] ppens in der Inneringer Straße in Ittenhausen. 6) Vergaben Im Rahmen der Generalsanierung der Grundschule wurden mehrere Leistungen ver- geben. In diesem Rahmen wurde der Auftrag für die Lieferung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW25_24_Seiten.pdf

. Besuchen Sie uns! KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Einladung zum Schulfest an der Grundschule Am Samstag, den 29.06.2024 findet das diesjährige Schulfest rund um die Turnhalle statt. Ab 14.00 [...] Begrüßung und Einstimmung 14.15 Uhr Spielestationen für alle Kinder Besichtigung der Schulcontainer Fotobox vom Schulförderverein Bewirtung durch den Elternbeirat 16.00 Uhr Tombola Herzliche Einladung an alle [...] für die Rente Schulabgehende sollten sich bei der Agentur für Arbeit melden Die Abschlussprüfungen sind geschafft und mit der Zeugnisüber- gabe gehört für viele junge Menschen die Schule der Vergangen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
LAN_KW42_16_Seiten.pdf

Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fach- hochschulreife und eine Ausbildung zum f [...] informiert: Bibliothek/Mediothek im Kreis­Berufsschulzentrum während der Herbstferien geschlossen In den Herbstferien bleibt die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Be- rufsschulzen- trum Biberach von Montag, 28. [...] die Schü- ler/innen die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und schaffen sich mit dem Schwerpunktfach Pädagogik/Psychologie beste Zukunft- schancen. Die Schüler/innen werden entsprechend ihrer Begabung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
LAN_KW40_16_Seiten.pdf

Kommen. Eure Abteilungsleitung VOLKSHOCHSCHULE L 5601 Selbstverteidigung für Kinder von 7 ­ 12 Jahren 1x, Sa, 12.10.2024, 10:00 - 16:00 Uhr Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck [...] Beweglicher Ferientag Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) am Brückentag, 4. Oktober geschlossen Die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach (BSZ) bleibt am Brückentag, Freitag [...] Uhr. Einzelne Lehrkräfte haben das Angebot des LEV angenommen und wollen sich mit ihren Schülerinnen und Schülern bei einer ameisenkundlichen Führung näher mit den sozialen Lebewesen vertraut machen. Dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024