Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 324 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 324.
51-53_Langenenslingen_2020.pdf

Betreten der Kirche und während des gesamten Gottesdiens- tes ist eine Schutzmaske zu tragen. Im Windfang der Kirche steht ein berührungsloser Desinfektions- spender, an dem jeder Kirchenbesucher seine Hände [...] in den Kirchen die entsprechenden Angaben zu Ihrer eigenen Sicherhezit und zum Wohle der anderen. Das bi- schöfliche Bauamt schreibt u.a. zum Thema Beheizen und Lüften: - Beheizen Sie Ihre Kirche so, dass [...] möglich. Daher wird bei grundtemperierten Kirchen eine Tem- peratur von 4 bis 6 Grad und eine Gottesdiensttemperatur von 10 Grad empfohlen. - Kirchenbankstrahler, die lediglich ein- und ausgeschaltet wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
Bauen in der Gemeinde

Breitbandanschlüsse bestellt werden. Daneben bestehen attraktive Freizeitangebote in Vereinen, Kirchen und vielen anderen Organisationen. Außerdem bietet die landschaftlich reizvolle Lage am Fuße der[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2024
12_Langenenslingen_2022.pdf

Hilfsbedürftigen. Innengestaltung des Kirchenraumes Keine Zeit hat auf die Ausstattung des Kirchenraumes mit Bildern verzichtet, so dass im Laufe der Jahrhunderte in allen Kirchen ein Schatz zusammengetragen wurde [...] sei herzlich gedankt. Verabschiedung von Kirchenpfleger Metzger Mit einem feierlichen Gottesdienst hat sich die Kirchengemeinde Egelfingen von ihrem Kirchenpfleger Robert Metzger verabschie- det, der im [...] Kirchengemeinde werden in Zukunft von Frau Oder, der Hauptamtlichen Kirchenpflegerin der Seelsorgeeinheit mit verwaltet. EMERFELDEMERFELD Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Pankratius Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
38_Langenenslingen_2022.pdf

HE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL 15. Sonntag nach Trinitatis, 25. September 2022 09.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Evang. Kirchenge- meinde Riedlingen und der Evang. Kirchengemeinde Pf [...] Stunden Gehzeit, unbefestigte Wege, viele Höhenmeter sind zu überwinden). In der Kirche von Sachseln, der Grabeskirche von Bruder Klaus, wird eine Heilige Messe gefeiert. Stimmungsvoll endet der Abend [...] Kreiserntedankfest am Sonntag, 25. September 2022 um 10:00 Uhr in die Bussenkirche nach Offingen ein. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor Offingen und von der Musikkapelle Offingen mit- gestaltet. Zelebrant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
48_Langenenslingen_2022.pdf

Dezember 2022 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus und Krippenspielprobe in der Kirche in Pflummern 14.00 Uhr Adventsnachmittag im [...] Ökumenisches Hausgebet im Advent Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet ein. Faltblätter liegen in der Kirche auf. Mittwoch, 7. Dezember 2022 15.00 Uhr [...] 9:00 Uhr in der St. Konradskirche, Langenenslingen Rorate am Donnerstag, 08.12.2022 06:15 Uhr – Stimmungsvolle Rorate-Messe In der durch Kerzenschein beleuchteten St. Konradskirche wollen wir mit besinnlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Jahresbericht_2015.pdf

ht. Im Übrigen wurden auch noch einige Kirchen der Stadt und Teilorte angesteuert. Es war bei jedem Kirchenbesuch gleichermaßen be- eindruckend, dass die Kirchen jeweils bis auf den letzten Platz gefüllt [...] Perspektivwechsel zeigt sich z.B. darin, dass es die Kirche vor Ort so nicht mehr gibt, sondern sich Kirche an recht verschiedenen Orten ereignet. Neue kirchliche Orte sind z.B. die Herausforderung, die sich durch [...] wie das Engagement vieler bei diesen Kirchen- festen, ist auch die Bereitschaft der Eltern, ihre Kinder auf die hl. Erstkommunion vorzubereiten. Kirche am Ort- Kirche an vielen Orten bekommt so durch konkrete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017
LAN_KW19_16_Seiten.pdf

der Kirche Sitzung des Kirchengemeinderates In der KGR-Sitzung am 5. Mai ging es schwerpunktmässig um die Kirchenrenovation bzw. die Einweihungsfeierlichkeiten am 19. Juni (siehe unter Kirchliche Nachrichten [...] in der Kirchengemeinde Wilflingen In unserer Kirche wurde auch in diesem Jahr ein wunderschöner Maialtar erstellt. Wer einen Besuch in der Kirche machen will ist herzlich eingeladen. Die Kirche ist jeden [...] letzten Spielen. Gelingt in Seekirch endlich mal wieder eine gute Leistung über 90 Minuten? Sonntag 15.05.2022 - 15:00 Uhr SV Eintracht Seekirch I - SpVgg Pflummern/Fried. I Kirchliche Nachrichten Friedingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
40Langenenslingen2022.pdf

Zugänge zum kirchlichen Amt. 6. Die starre Sexualmoral der Kirche überwinden- Wir brauchen lebbare und dem Gewissen verpflichtete moralische Orientierungen. 7. Die Trennung zwischen den Kirchen überwinden- [...] ung. 1. Reformen herbeiführen- Wir brauchen ein neues Konzil der katholischen Weltkirche. 2. Sprachbarrieren in der Kirche überwinden- Wir brauchen eine verständliche und ansprechende Verkündigung. 3. [...] .de 17. Sonntag nach Trinitatis, 9. Oktober 2022 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Hinweis: Pfarrerin Gudrun Berner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
3_Langenenslingen_2021.pdf

wieder aktuell ist, der Kirche und dem Glauben neues Leben einzuhauchen. Die Ursprünglichkeit seines Glaubenszeug- nisses ist sehr beeindruckend. Von dort geht es in das Zentrum der Kirche nach Rom, wo wir den [...] den Zeugnissen der Kirche im Laufe der Geschichte begegnen. Auf dem Programm steht natürlich der Besuch der Papstaudienz, die Peterskirche und der Vatikan sowie die Lateranbasilika und St. Paul vor den [...] FINGEN Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus Sonntag, 24. Januar 2021, 3.Sonntag im Jahreskreis, Hl. Franz von Sales 09.00 Uhr Heilige Messe BILLAFINGENBILLAFINGEN Kirchliche Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2021
48_Langenenslingen_2021.pdf

sollen Kirchengemeinden den Kommunen ihre Gemeindezentren unentgeltlich als Test- und Impfstationen zur Verfügung stellen. Weiter fordert der Diözesanrat Kirchenge- meinden, Verbände und kirchliche Einrichtungen [...] Helferinnen und Helfer in Impf- und Testzentren mitzuwirken. Zudem fordert das Gremium kirchliche Dienstgeber dazu auf, kirch- liche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Pflegequalifikationen für den freiwilligen [...] Liturgien hierzu liegen zur Mitnahme in den Kirchen auf. Nummer 48 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 3. Dezember 2021 Seite 11 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evang. Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021