Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 321 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 321.
Klimaschutz im Verkehr

berg deutlich spürbar: Starkniederschlagereignisse, niedrige Pegelstände des Rheins, Dürre und Waldbrände nehmen zu. Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen sind deutlich größere und schnellere Ans[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
51-53_Langenenslingen_2020.pdf

Kreisforstamt informiert: Bund unterstützt Waldbesitzende durch „Waldprämie“ Vom Bundeslandwirtschaftsministerium gibt es ab sofort eine Nachhaltigkeitsprämie für den Wald. Die einmalige flächenbezo- gene Prämie [...] um private und kommunale Waldbesitzende direkt zu unterstützen. Für PEFC-zertifizierte Wald- flächen werden 100 Euro je Hektar ausgezahlt, für FSC-zertifizierte Waldflächen beträgt die Prämie 120 Euro [...] durch die Waldbesitzerin oder den Waldbesitzer ist jederzeit möglich. Weitere Informationen über PEFC erhalten gibt es auf der Websei- te https://pefc.de/. Betriebe, die einen Waldinspektionsvertrag mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
DSP2024-Ausschreibung-Faltblatt.pdf

Die Preisträger 2022/23 Ehemaliger Bahnhof Eckartshausen | 1867 Wohnhaus Zaisersweiher | 1731 Schwarzwaldhof Lenzkirch | 1728 Einstiges Pfarrhaus Oberwälden | 1787 Wohnhaus Bermatingen | 1721[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
09_Langenenslingen_2021.pdf

n vom 5. März 2021 Nummer 9 DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] Rosenkranz Dienstag, 09. März 2021, Hl. Franziska von Rom 17.30 Uhr Dürrenwaldstetten Erstbeichte der Kommunionkinder 18.00 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe Mittwoch, 10. März 2021 17.30 Uhr Egelfingen Rosenkranz [...] 002 Andelfingen Rathaus, Schulstraße 18 003 Billafingen Rathaus, Fürst-Friedrich-Straße 8 004 Dürrenwaldstetten Rathaus, Zwiefalter Straße 2 005 Egelfingen Rathaus, Schatzbergstraße 24 006 Emerfeld Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
49_Langenenslingen_2022.pdf

Uhr Langenenslingen Werktagsmesse der SE DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Jahres-Hauptversammlung des Schwebeverein Dürrenwald- stetten e.V. Wann: 10.12.2022 Um: 19:30 [...] verkauft. Heimatbuch Dürrenwaldstetten Das Gesamtwerk mit 560 Seiten enthält die Kapitel historische Epochen, älteste Geschichte mit vielen Unbekannten, Aspek- te der Dürrenwaldstetter Geschichte, Kirche [...] 12.2022 beim 1. Vorstand einzureichen. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. 1. Vorstand gez. Roland Spoth Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
48_Langenenslingen_2022.pdf

Langenenslingen Werktagsmesse der SE DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Jahres-Hauptversammlung des Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Wann: 10.12.2022 Um: 19:30 Uhr [...] Vorstand einzureichen. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. 1. Vorstand gez. Roland Spoth Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag, 03 [...] Laubbrennholz die Erlössituation im Ge- meindewald. Mit insgesamt rund 650 Fm zufällig genutztem Holz (385 Fm Sturmholz und 265 Fm Käferholz) ist der Gemeindewald Langenenslingen sehr gut aus dem Sommer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Ergebnis_der_Buergermeisterwahl_fuer_MB.pdf

Sonstige 0,0 1,1 0,0 2,7 1,1 Wahlbeteiligung in % 49,2 50,5 45,1 89,1 51,8 *Der Wahlbezirk 004-Dürrenwaldstetten wurde gemeinsam mit dem Wahlbezirk 001- Langenenslingen ausgezählt, da die Anzahl von 50 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
40Langenenslingen2022.pdf

bekann- testen Waldbewohner, bekommt man beim Waldspaziergang meist nicht zu Gesicht. Aber wo sind sie dann und wo verstecken sie sich? Und welche Tierarten sind noch in unseren Wäldern zu Hause? Die- [...] Treffpunkt ist der Park- platz Burrenwald am Kletterwald bei Biberach. Anmeldung per E-Mail an: waldpaedagogik@)biberach.de Das Kreisjugendreferat und das Katholische Jugendreferat (BDKJ) informieren: „Was kann [...] ion viel bewirkt“, sagt Steffen Ringwald, Geschäftsführer der Netze BW. Auch darum habe die Netze BW nun die neue Aktion „Mail statt Brief“ gestartet, erklärt Ringwald: „Gerade in der aktuellen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Friedhofsatzung.pdf

Friedhof) Flst. Nr. 876 (alter Friedhof aufgrund Nutzungsüberlas- sung durch die Kirche) - in Dürrenwaldstetten, Flst. Nr. 1090 (neuer Friedhof) - in Langenenslingen, Flst. Nr. 85 und (alter und neuer Friedhof) [...] Friedhof Billafingen Reihengrab Wahlgrab Länge 2,20 m 2,20 m Breite 1,20 m 2,00 m - im Friedhof Dürrenwaldstetten Reihengrab Wahlgrab Länge 2,40 m 2,40 m Breite 1,15 m 1,95 m - im Friedhof Langenenslingen [...] der Gemeinde mit Natursteinplatten in einer Breite von 0,40 m hergestellt. Auf dem Friedhof Dürrenwaldstetten sind aus topographischen Gründen auch sonstige Grabeinfassungen zulässig. Diese sind vom Nutzungsbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
LAN_KW47_12_Seiten.pdf

t Gemeinde Langenenslingen vom 26. November 2021 Seite 7 DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Liebe Dürrenwaldstetterinnen und Dürrenwaldstetter, ich bin der Adventskoffer und möchte Euch auch dieses Jahr [...] schöne Adventszeit. Euer Adventskoffer Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag, 04. Dezember 2021 [...] Familie Reck Altheimer Straße 16 88499 Waldhausen Tel. 07371 13535 Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, Beweidung durch Schafe Christbaumverkauf in Waldhausen ab 3.12. IMMOBILIEN VERKAUF GESCHÄFTSANZEIGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021