Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 319.
LAN_KW25_24_Seiten.pdf

Karate-Dojo verbringt einen erlebnisreichen Nachmittag in der Waldbühne Zum alljährlichen Sommerprogramm des Karate Dojo zählt ein Be- such der Waldbühne in Sigmaringendorf. Das Angebot des Vereins, das Stück [...] Juni 2024, 13. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 21. Juni 2024 [...] Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier Dienstag, 25. Juni 2024 18.30 Uhr Ittenhausen - Eucharistiefeier Samstag, 29. Juni 2024, Hl. Petrus und Paulus, Apostel, Hochfest 18.30 Uhr Dürrenwaldstetten - [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
25.07.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

OEW Breitband GmbH einen eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau in den Ortsteilen Billafingen, Dürrenwaldstetten, Egelfingen, Emerfeld, Friedingen und Ittenhausen angeboten hat. Zur Vorstellung dieses Aus [...] übertrug der Gemeinderat die Aufgabe des weiteren Breitbandausbaus in den Ortsteilen Billafingen, Dürrenwaldstetten, Egelfingen, Emerfeld, Friedingen und Ittenhausen an die OEW Breitband GmbH und legte fest, [...] von der „Bitzestraße“ zur Straße „Im Unterdorf“ im Ortsteil Friedingen an die Firma Eberhard aus Waldhausen zum Angebotspreis von 86.560,09 € (brutto) vergeben. Und ein Nachtrag zur Fertigstellung des Fußwegs[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
LAN_KW30_32_Seiten.pdf

ungsplans „Stucken II“ aus dem Jahr 2021 an. Südlich grenzt das Plangebiet an die Waldflächen des Eichbergs. Der Waldabstand wird eingehalten. Im Westen grenzt der Bebauungsplan an den Be- bauungsplan „L [...] ungen und Ehrungen im Ortschaftsrat Dürrenwaldstetten Insgesamt drei Ehrungen durfte Bürgermeister Schneider im Rahmen der Ortschafsratssitzung in Dürrenwaldstetten am 17.07.2024 vor- nehmen. So wurden [...] Hl. Ludwig, Hl. Josef v. Calasanza 09.00 Uhr Eucharistiefeier DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 26. Juli 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
22.02.2021 Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Umspannstation, Ausführungen zur Feldlerche und zum Insektenschutz, Hinweise zu einem angrenzenden Waldgrundstück, Anregungen zum Lärm- und Denkmalschutz, aber auch Bedenken zur Auswahl der Fläche und zur Z [...] Zulässigkeit des § 13b geäußert. Verschiedene Stellungnahmen können etwa durch ein Waldumwandlungsverfahren, die Hinzunahme eines Mitarbeiters der Denkmalbehörde beim Abtragen des Bodens, die Aufnahme von [...] Fördermitteln in Höhe von 18.145,20 € vom Land Baden-Württemberg zur Aufarbeitung von Schadholz im Gemeindewald bekannt. Zudem hat die Gemeinde eine Zuwendung für eine Ausbildung im sogenannten PIA-Modell zur[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
24.04.2023 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Abwasserbeseitigung, auf die Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, Wegen und Plätzen, die Planzahlen im Gemeindewald sowie die Steuer- und Einnahmenentwicklung in der allgemeinen Finanzwirtschaft ein. Nachdem die [...] hat. Die Prüfung der Wahlakten ergab keine rechtlichen Beanstandungen. Zur Personalsituation im Gemeindewald informierte Bürgermeister Schneider, dass die sich auf der Meisterschule befindlichen Forstwirte [...] wieder ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Langenenslingen aufnehmen möchten. Damit ist das Team im Gemeindewald ab Juni wieder vollständig. Aktuell läuft gerade die Zusammenstellung der Anforderungen für die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
LAN_KW40_16_Seiten.pdf

Oktober 2024, 28. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 04. Oktober [...] Schmid in Dürrenwaldstetten statt. Das Kreuz befindet sich Richtung Ohnhülben. Erster Weg nach links. Bei schlechter Witterung findet die Eucharistiefeier in der Pfarrkir- che in Dürrenwaldstetten statt. [...] Lebensweise der fleißi- gen und geschützten Insekten. Die größte Attraktion dürften die lebendigen Waldameisen werden, die in einem „Formicarium“ un- ter Glas mit allen fünf menschlichen Sinnen zu erleben sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
LAN_KW45_24_Seiten.pdf

alles versucht, um die Abteilung Dürren- waldstetten zu erhalten. Im Anschluss an diese Ehrung überreichte Anton Birkle von der Altersabteilung Dürrenwaldstetten und der Ortsverwaltung auch ein Präsent [...] KreisSeniorenRat Biberach Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Biberach (SDW BC) informiert: Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,Kreisverband Biberach (SDW BC) bittet die gesamte Kreisbevölkerung [...] am Krie- gerdenkmal DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Gedenkstunde zum Volkstrauertag Am Sonntag, 17. November 2024 findet um 9 Uhr eine Messe in der Kirche in Dürrenwaldstetten statt. Danach wird am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
21.12.2020 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

weitere Urnenstelen auf den Friedhöfen Langenenslingen, Dürrenwaldstetten und Wilflingen beschafft und ein Rasengrabfeld im Friedhof Dürrenwaldstetten angelegt. Außerdem wurde die Verlegung des Rasengrabfeldes [...] komplette Neuausstattung des PC-Raums im Rahmen der Digitalisierungsoffensive statt. Im Bereich des Gemeindewaldes wurde das erarbeite Alt- und Totholzkonzept durch das Landratsamt genehmigt, mit dem durch einen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
LAN_KW42_16_Seiten.pdf

und Nepomuk Miller DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Aktion „Tätiger Umweltschutz 2024“ Am Samstag, den 26. Oktober 2024 wird in Dürrenwaldstetten die diesjährige U [...] Kinder und Jugendlichen eingeladen. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Bianca Boßler, Ortsvorsteherin Dürrenwaldstetten Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von [...] Wendelin 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Sonntag, 27. Oktober 2024, 30. Sonntag im Jahreskreis, Ende der Sommerzeit 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
LAN_KW38_20_Seiten.pdf

kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Ansprechpartnerin der Caritas ist Bettina Oswald, oswald@Caritas-DICVRS.de. Würdevolle Begleitung am Lebensende mit Hospizdiensten Beim Vortrag am Donnerstag, [...] Referentinnen sind Angelika Linder (ambulante Hospiz- gruppe Bad Saulgau) und Bettina Oswald (Caritas, oswald@Cari- tas-DICVRS.de). Mit Vollmacht und Patientenverfügung Vorsorge treffen Jeder Erwachsene [...] Mittwoch 25.9. in die Kirche zu bringen. Vielen herzlichen Dank DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 20. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024