Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 837 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 837.
45_Langenenslingen_2022.pdf

mulare“ herunterladen. KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Elternvertreter an der Grundschule Langenenslingen Für das Schuljahr 2022/23 wurden an der Grundschule Langenens- lingen folgende Elternvertreter [...] der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen, Goethestraße 36. Schüler der achten bis zehnten Klassen, ihre Eltern sowie die Schü- ler der benachbarten Gemeinschaftsschulen, der beruflichen Schule und [...] Berufsorientierung“ findet seit 30 Jahren an der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen statt. Die Veranstaltung möchte die Schülerinnen und Schüler der Schulen in und um Ried- lingen bei ihrer Berufswahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2022
37_Langenenslingen_2021.pdf

September zur Wahl.“ Corona-Schutzimpfung Impfaktion an den Schulen des Landkreises Biberach Zu Beginn des neuen Schuljahres soll den Schülerinnen und Schü- lern, die bisher von der Impfberechtigung ausgenommen [...] gegeben werden, sich an ihrer Schule gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Impftermine werden an folgenden Schulen angeboten. In Biberach wird an folgenden Schulen eine Impfung angeboten: - Mittwoch [...] Projekt CHECK! werden einzelne Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen durch Lerncoaches beim Aufarbeiten des Unterrichtsstoffes, der Vorbereitung auf den Schulabschluss und dem Übergang in die berufliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
21_Langenenslingen_2021.pdf

Und für Schülerinnen und Schüler, die die 12. Klasse ohne Abitur beenden möchten, bietet der Bundesfreiwilligendienst eine gute Alternative, die Fachhochschulreife ohne weiteren Besuch der Schule zu erlangen: [...] gemütlich beieinander zu sitzen. Kinder und Jugendli- che kehren bald in die Kitas und Schulen, in die Musikschulen und Sporthallen zurück und füllen die Räume mit Leben. Trotz allen berechtigten Optimismus [...] Meet“) unter gewissen Voraussetzungen wieder möglich. Wechselunterricht in Schulen und Regelbetrieb in Kitas wie- der möglich Die Schulen im Landkreis Biberach können somit ab Freitag, 21. Mai 2021 wieder mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
LAN_KW07_25_16_Seiten.pdf

Lebensjahr vollenden, zum Schulbesuch an der Grundschule angemeldet werden. Alle Kinder, die im letzten Schuljahr vom Schulbesuch zurückge- stellt wurden oder eine andere Schule besuchten, müssen neu angemeldet [...] die Räum- lichkeiten der Schule geführt und bekommen so ebenfalls einen Einblick in das Schulleben und das besondere Profil dieser Schulart. Für Eltern und Schülerinnen und Schüler gibt es ein abwechslungs- [...] von der Schulleitung in der Aula begrüßt und erhalten dann wichtige Informationen rund um die Geschwister-Scholl-Real- schule Riedlingen. Währenddessen werden die Grundschülerinnen und Grundschüler von älteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Sitzungsbericht_vom_20.01.2025.pdf

die Schulkonferenz sowie der Elternbeirat gehört wer- den. Daher schlug die Verwaltung dem Gemeinderat vor, zum Schuljahr 2025/2026 zunächst ein kommunales Angebot einzuführen und ab dem Schuljahr 2026/2027 [...] Zusammenhang mit der geplanten Betreuung an der Grundschule Langenenslingen die Bitte geäußert, die derzeitigen Betreuungszei- ten der Grundschulbetreuung beim Kindergarten Langenenslingen weiterhin anzubie- [...] Schritte zur Einrichtung einer Ganztagesschule beschlossen Hauptamtsleiter Huchler informierte über die Möglichkeiten für eine zusätzliche Be- treuung an der Grundschule Langenenslingen sowie den Rech[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
LAN_KW25_2025_12_Seiten.pdf

bach.de/Rose2025. Freie Stellen an der Schwarzbach-Schule und im Schulkindergarten des Landkreises Biberach In der Schwarzbach-Schule und im Schulkindergarten des Land- kreises gibt es noch offene Stellen [...] nicht mit Beiträgen belegt sind: · Zeiten der schulischen Ausbildung zwischen dem 16. und 17. Lebensjahr. · Zeiten der Schul- und/oder Hochschulausbildung ab dem 17. Lebensjahr, die wegen Überschreitens [...] Das Ziel ist die allgemeine Hochschulreife. Der Schulabschluss ist eine ideale Voraussetzung für ein Studium in Sozialwissenschaften und Psychologie. Interessierte Schüler/innen dürfen nach Absprache an einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
MB50.pdf

ng unserer Schule liegt Ihnen rechtzeitig vor den Anmeldeterminen der staatlichen Schulen (5.- 8. März 2024) vor. Gerald Eisen (Schulleiter Gymnasium) Manfred Engler (SchulleiterRealschule) Liebfrauenschule [...] Auf der Webseite der Liebfrauenschule finden Sie das Anmelde- tool für die Führungen im Januar und Februar sowie zahlreiche Informationen zur Liebfrauenschule, wie z. B. Schulrundgang, Vor- stellung einzelner [...] Informationen der Schul- leitungen etc. • Di 9. Januar – Fr 23. Februar 2024 - individuelle Führungen (s. Homepage) Führungen in Kleingruppen durch eine Lehrkraft und Schülerin- nen und Schüler. Anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Jahresbericht_2022.pdf

der Conrad Graf-Musikschule ver- abschiedete sich der langjährige Schulleiter Reinhold Gruber in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr als 30 Jahre war er Schul- leiter der gemeinsamen Musikschule. Bereits [...] Tübingen zur ständigen Stellvertretung der Schulleitung unserer Grundschule ernannt. Somit ist Frau Siebenrock nun offizielle Konrektorin un- serer Grundschule und unterstützt unseren Rektor Herrn Matthias [...] als Schulleiter kam er 1981 als Lehrer an die damalige Jugend- musikschule. In den mehr als 40 Jahren seiner Tätigkeit begegnete er über 50 Lehrerinnen und Lehrer innerhalb der Jugendmusik- schule. Viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
LAN_KW02_12_Seiten.pdf

häufigsten Fragen. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule runden das Bild vom LIZE ab. Ebenfalls auf der Webseite der Schule können Schulführungen in Kleingruppen für Januar und Februar [...] vom 10. Januar 2025 Nummer 1/2 ten Kontakt zu Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der Schule – einen individuellen Einblick in die Schule mit genügend Raum für direkte Fragen und ein [...] 07371/10149 und bei Sonja Berner 07376/1705 entgegengenommen. Die Liebfrauenschule Sigmaringen informiert: Startklar fürs neue Schuljahr Digitale Informationen und persönliche Begegnungen Vor den Weihn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
41_Langenenslingen_2022.pdf

rund ein- einhalbstündigen Veranstaltung ist um 17.30 Uhr. Sie findet in der Volkshochschule Biberach, Raum 17, 1. OG, Schulstraße 8, 88400 Biberach statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Eine An- meldung [...] Fortbildung an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach e.V. Neues Kursangebot beim FbF Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an den be- ruflichen Schulen im Landkreis Biberach hat in [...] Homepage: www.foerderverein-bc.de oder bei der Geschäftsstelle des FbF, Frau Richter, Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223 , yvonne.richter@biberach.de Kath. Erwac[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2022