Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Kirche".
Es wurden 323 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 323.
03.07.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

gen und Andelfingen. Er infor-mierte in diesem Zusammenhang über die landesweite Empfehlung der Kirchen und kommunalen Landesverbände, die für das Kindergartenjahr 2023/2024 eine Anpas-sung um 8,5 % vorsieht[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Jahresbericht_2020.pdf

Änderungen ergeben, werden Sie über das Mitteilungsblatt rechtzeitig informieren. Kirchenchor Langenenslingen Für den Kirchenchor Langenenslingen begann das Jahr traditio- nell mit der musikalischen Umrahmung [...] Rottenburg-Stuttgart für 50 Jahre Singen im Kirchenchor sowie den Ehrenbrief von Bischof Dr. Gebhard Fürst für den li- turgischen Dienst als Mitglied des Kirchenchors seit 1. Juni 1969 bis heute. Ebenfalls [...] Dienste der Kirchenmusik. Ein Prä- sent sowie eine Urkunde erhielt Marlies Gulde. Sie wurde nach 26 Jahren Mitgliedschaft von der Vorsitzenden Elisabeth Schmid aus den Reihen des Kirchenchores (Singstimme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
21_Langenenslingen_2021.pdf

verbindlicher Kommunikation in der Katholischen Kirche. „Auf diesem Weg wünschen wir dem Kölner Diözesanrat Gottes Segen.“ EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evang. Pfarramt Pflummern [...] kommandant- Kirchliche Nachrichten Langenenslingen Pfarrei St. Konrad Sonntag, 30. Mai 2021, Dreifaltigkeitssonntag 10.15 Uhr Feier des Fronleichnamsfestes Die Feier beginnt in der Kirche, der Gottesdienst [...] ter zum Bühlen und zurück, vorbei am Altar bei Frau Berger, in die Kirche zum Abschluss. 18.00 Uhr Maiandacht in der St. Konrads-Kirche Montag, 31. Mai 2021 09.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 03. Juni 2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
07_Langenenslingen_2021.pdf

in der Kirche einen Gottesdienst zu feiern. Verabschiedung von Frau Abt-Müller Verabschiedung von Frau Abt-Müller als Kirchenpflegerin Im Rahmen der Vorabendmesse wurde Frau Abt-Müller als Kirchen- pflegerin [...] n für die Pfarrkirche St. Cyriakus. Darin sind die liturgischen Dienste und das Kirchenschließen ent- halten. Zusätzlich ist eine Wochenstunde eingeplant als Verbin- dung zwischen der Kirche und dem P [...] Verständnis und Interesse für die Aufgaben der kath. Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Mitgliedschaft zur kath. Kirche ist vorausgesetzt. Die Einstellung und Vergütung erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
45_Langenenslingen_2022.pdf

wir Sie herzlich ein: Am Freitag, 18. November 2022 um 18.00 Uhr in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Kirchdorf (Neue Kirche- Friedhofsweg). Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am 19. November [...] vom 15.11.-22.11.2022 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 13. November 2022 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Im Anschluss an den [...] lädt das Netzwerk Demenz zusammen mit der evangelischen und katholischen Kirche für Sonntag, 13. November 2022 in die Friedenskirche Biberach ein. Der „Ver- giss-mein-nicht-Gottesdienst“ findet von 9.30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2022
49_Langenenslingen_2022.pdf

09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche in Pflum- mern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus und Krippenspielprobe in der Kirche in Pflummern Mittwoch, 14. Dezember 2022 15 [...] 20 WEIHNACHTSMARKT WILFLINGEN Am 10. Dezember 2022 ab 18.00 Uhr Im Pfarrgarten Wilflingen (bei der Kirche) Bereits zum achten Mal veranstaltet die KLJB Wilflingen ihren Weihnachtsmarkt. Es erwarten euch [...] 13:00 Uhr, Ersatzhaltestelle Wilflingen, 13:10 Uhr, vor dem Schloss Ittenhausen, 12:45 Uhr, an der Kirche Dürrenwaldstetten, 12:50 Uhr, Rathaus Friedingen, 12:55 Uhr, Bushaltestelle Andelfingen, 13:05 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
50_Langenenslingen_2022.pdf

Dezember um 18.00 Uhr in der Egelfinger Kirche. Wir beginnen vor der Kirche mit unserer ersten Lichtgestalt und gehen dann in die Kirche. EMERFELDEMERFELD Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Pankratius [...] Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit Pfar- rerin i.R. Ilse Hornäcker, Sigmaringen 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus und Krippenspielprobe in der Kirche in Pflummern LANGEN [...] am 18. Dezember, 10.15 Uhr St. Cyriakus Kirche Mit unseren Advents- und Weihnachts- liedern möchten wir Sie auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
50_Langenenslingen_2021.pdf

Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit der Vor- stellung der Konfirmanden und der Bibelübergabe Heiligabend, 24. Dezember 2021 16.00 Uhr Gottesdienst für Kinder und Erwachsene in der Kirche in Pflummern [...] Pflummern 18.30 Uhr Christvesper in der Kirche in Pflummern Christfest, 26. Dezember 2021 09.30 Uhr Gottesdienst zum Christfest in der Kirche in Pflum- mern. Das Opfer ist für die 63. Aktion „Brot für die Welt“ [...] Dezember um 18.00 Uhr beim Weihnachtsbaum und Kriegerdenkmal vor der Kirche.Nach dieser ersten Station ziehen wir alle zusammen in die Kirche. Neben Bibeltexten und Gebeten wollen wir mit meditativer Mu- sik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
Windkraftanlage in Veringenstadt

angeordnet werden. Ansprechpartner für den Transport ist die Firma SETREO GmbH Am Eulenstein 8 77704 Oberkirch 07802 703 48 36 Email Weitere Infos zum Windpark in Veringenstadt finden Sie unter nachfolgendem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Schornsteinfeger

Dürrenwaldstetten und Friedingen Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist: Timo Merkle , Seekircherstraße 5, 88524 Uttenweiler Tel: 07357 9099361 E-Mail: info(@)schornsteinfeger-timomerkle.de Kehrbezirk [...] Eichbergstraße, Finkenweg, Habsburgstraße, Hohenzollernstraße, Holzgasse, Karl-Friedrich-Straße, Kirchweg, Lerchenweg, Montfortstraße, Riederhofweg, Schloßstraße, Starenweg, Stauferweg, Stuckenstraße, [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024