Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 264 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 264.
45_Langenenslingen_2021.pdf

Nicole Hölz aus Ittenhau- sen, die einen arten- und strukturreichen Feldrain mit lockerem Gehölzbestand entlang eines Feldweges in der Gemarkung Dür- renwaldstetten anmeldete. Vater und Mutter Hölz hatten [...] 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Donnerstag, 11. November 2021 Narrenverein Langenenslingen e.V. Mitglied [...] Vorstandsvorsitzender Martin Bücher von der Kreissparkasse Biberach, Erich Lamers, Otto Embacher, Nicole Hölz, Lore Eisele und der Erste Landesbeamte Walter Holderried. Foto LEV Arten- und strukturreicher Feldrain[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2021
45_Langenenslingen_2022.pdf

en Verkauf von Brennholz und Reisteilen In den letzten beiden Jahren konnte Coronabedingt keine Brenn- holz- und Reisteilversteigerung durchgeführt werden. Die einge- schlagenen Hölzer wurden im Rahmen [...] enormen Nachfrage nach Brennholz und der dadurch stark gestiegenen Preise kommt die Gemeinde nicht umhin auch die Brennholzpreise im Gemeindewald anzupassen. So wird das reine Buchenbrennholz in langer Form [...] stellt die Abgabe des Brennholzes auch in diesem Jahr die Gemeindeverwaltung vor ent- sprechende Herausforderungen. Bereits in den letzten Wochen sind eine Vielzahl von Brennholzanfragen bei der Gemeindeverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2022
46_Langenenslingen_2021.pdf

in die Vollen zu viel Holz liegen und verlor. Dörfer dagegen ließ dem Gegner mit einer tollen Abräum- leistung keine Chance und holte vorzeitig den Punkt. Aufgrund der 143 Mehrholz im Gesamtergebnis und [...] Dezember 2021 Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Mittwoch, 17. November 2021 MÜLLABFUHR Montag; 22. November 2021 ÖFFENTLICHE [...] Oberschwaben-Zollern Herren KSV Bergatreute - KSC Egelfingen: 2,0:6,0 Punkte (8,0:16,0 Sätze; 2824:2967 Holz) Mit einem Sieg auf den schwer zu spielenden Bahnen in Roßberg verteidigen die Egelfinger die Tab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
46_Langenenslingen_2022.pdf

00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13.00 bis 16.00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Samstag, 19. November 2022 Biberzunft Andelfingen Jahreshauptversammlung [...] llern Herren SG Mengen-Sigmaringen 2 - KSC Egelfingen: 2,0:6,0 Punkte (10,5:13,5 Sätze; 3010:3072 Holz) Eine geschlossene Mannschaftsleistung gab den Ausschlag zum Sieg. In der Anfangspaarung Karl-Peter [...] Wiener nutzte die Schwä- chephase des Gegners aus und holte ebenfalls den Punkt. Mit 5:1 Punkten und 60 Holz Vorsprung ging die Schlusspaarung Alfred Danner (536; 1:3/0) und Lutz Dörfer (530; 3:1/1) in den Kampf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2022
47_Langenenslingen_2022.pdf

00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13.00 bis 16.00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Freitag, 25. November 2022 PAPIERABFUHR Samstag, 26. November 2022 Musikverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
47_Mitteilungsblatt.pdf

spannend, obwohl man 93 Holz Vorsprung hatte. Lutz Dörfer 540; 1:3/0) und Karl-Peter Hand- schuh (524; 2:2/0) hatten mit der starken Spielweise des Gegners Probleme und ließen im Abräumen Holz liegen. Im Schlusssatz [...] 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Freitag, 24. November 2023 PAPIERABFUHR Montag, 27. November 2023 GELBER [...] Da dies zu ihren Lebzei- ten nicht möglich war, vererbte sie ihr Grundstück, das zentral an der Holzgasse in Langenenslingen liegt, an die Gemeinde mit der Bitte alles daran zu setzen, dass ihr Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
48_Langenenslingen_2021.pdf

er aus, dass der Holzeinschlag bis zum Jahresende planmäßig erfüllt werden kann bzw. sogar etwas übertroffen wird, nachdem in den vorherigen Jahren aufgrund des niedrigen Holzpreises ein reduzierter Einschlag [...] letzte Jahr der laufenden Forsteinrichtung. Je nach Entwicklung des Holzpreismarktes sollen im kommenden Jahr die reduzierten Holzeinschläge aus den Jahren 2019 und 2020 ggf. ausgeglichen werden. Daher ist [...] Dezember 2021 Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Samstag, 04. Dezember 2021 Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021
48_Langenenslingen_2022.pdf

Schulung zur Holzsortierung im Nadelholz Das Kreisforstamt bietet am Freitag, 9. Dezember, eine Schulung zur Holzsortierung an. Sie richtet sich an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die ihr Holz selbst a [...] dass trotz schwächelnder Konjunktur die Holzpreise beim Nadel- holz auf einem guten Niveau blieben. Außerdem verbessert die enorme Nachfrage beim Laubbrennholz die Erlössituation im Ge- meindewald. Mit [...] Mit insgesamt rund 650 Fm zufällig genutztem Holz (385 Fm Sturmholz und 265 Fm Käferholz) ist der Gemeindewald Langenenslingen sehr gut aus dem Sommer gekommen. Bis zum Jahresende werden rund 9.500 Fm e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
49_Langenenslingen_2021.pdf

hohe Wassergehalt von Holz zu vermehrter Rauchbildung bei. Dies führt zu Geruchsbelästigungen. Deshalb muss Holz zunächst richtig getrocknet und gelagert werden. Die Holzfeuchte darf 25 Prozent nicht [...] ten und Holzscheite sollten maximal Armstärke haben. Empfohlene Lagerzeit für frisch geschlagenes Holz: Fichte, Pappel, Tanne: 1 Jahr Birke, Erle, Linde: 1,5 Jahre Buche, Esche, Obstge- hölze: 2 Jahre [...] unerheblich war“, berichtet Einrichtungsleiterin Maria Hölz. „Das war für alle Beteiligten im Haus, noch dazu in der Corona-Zeit, eine Herausforderung“, so Hölz weiter. Unterstützung erhielt das Haus für Senioren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
49_Langenenslingen_2022.pdf

Dörfer (561; 4:0/1) ließ nichts mehr anbrennen und baute den Holzvorsprung noch aus. Am Ende war der Kampf mit einem Vorsprung von 321 Holz überlegen gewonnen. Bezirksklasse C Staffel 2 Oberschwaben-Zollern [...] Am Ende war der Kampf aufgrund der Mehrholz im Gesamtergebnis mit 4:2 Punk- ten gewonnen. KSC Hattenburg – KSC Egelfingen: 4,0:2,0 Punkte (7,0:9,0 Sätze; 1799:1760 Holz) Auf den schwer zu spielenden Bahnen [...] Öffnungszeiten Samstags von 10.00 bis 11.00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Freitag, 09. Dezember 2022 Muskverein Friedingen offene Musikprobe 19:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022