Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Kirche".
Es wurden 322 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 322.
06_Langenenslingen_2022.pdf

s und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche wird vorausgesetzt. Die Einstellung und Vergütung erfolgt [...] Damit die Kirche authentisch und wirksam als „Zeichen und Werkzeug“ der Verbundenheit mit Gott und der Menschen untereinander erkannt werden kann, arbeiten wir an der Reform der kirchlichen Machtordnung [...] haben! Mit Blick auf die Kirche heißt das: Bedeutsamkeit und Glaubwürdigkeit müssen sich in der Struktur ausprägen (Lumen Gentium 8). Die Machtordnung- und ausübung der Kirche muss sich des Ver- trauens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
LAN_KW19_16_Seiten.pdf

der Kirche Sitzung des Kirchengemeinderates In der KGR-Sitzung am 5. Mai ging es schwerpunktmässig um die Kirchenrenovation bzw. die Einweihungsfeierlichkeiten am 19. Juni (siehe unter Kirchliche Nachrichten [...] in der Kirchengemeinde Wilflingen In unserer Kirche wurde auch in diesem Jahr ein wunderschöner Maialtar erstellt. Wer einen Besuch in der Kirche machen will ist herzlich eingeladen. Die Kirche ist jeden [...] letzten Spielen. Gelingt in Seekirch endlich mal wieder eine gute Leistung über 90 Minuten? Sonntag 15.05.2022 - 15:00 Uhr SV Eintracht Seekirch I - SpVgg Pflummern/Fried. I Kirchliche Nachrichten Friedingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
39_Langenenslingen_2021.pdf

teilzunehmen. Sonntag, 10. Oktober 2021 15.00 Uhr Kirchenbezirks-Gesangstag in der Stadtpfarrkirche in Biberach mit Kirchenchören im Evang. Kirchenbezirk Biberach sowie weiteren Musizierenden unter der Leitung [...] pflegende Angehörige des Caritasverbandes für das Dekanat Sig- maringen-Meßkirch e.V. und den kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. angeboten. Die pflegenden Angehörigen haben die M [...] katholischen Weltkirche 2) Machtstrukturen in der Kirche überwinden - Wir brauchen mehr synodale Strukturen und eine transparentere Beteiligung an Entscheidungsprozessen. 3) Sprachlosigkeit in der Kirche überwinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Jahresbericht_2022.pdf

Verein zunächst zur Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Sasbachwalden. Hier ver- anstaltete der Musikverein ein Kirchenkonzert, bei dem ein En- semble verschiedene moderne Kirchenlieder zum Besten gab. Im [...] zielstrebig. Da der Gesang der Kirchenbesucher in der ersten Jahreshälfte noch untersagt war, wurden die sonntäglichen Messen in der Mauritiuskirche oder auch in der Kirche St. Blasius in Friedingen auch [...] für die Kirchen- musik von den Gottesdienstbesuchern dankbar angenommen und wertgeschätzt. Traditionell war der Chor bei den kirchlichen Hochfesten vertre- ten: Am Ostersonntag in der Kirche und an Christi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
38_Langenenslingen_2022.pdf

HE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL 15. Sonntag nach Trinitatis, 25. September 2022 09.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Evang. Kirchenge- meinde Riedlingen und der Evang. Kirchengemeinde Pf [...] Stunden Gehzeit, unbefestigte Wege, viele Höhenmeter sind zu überwinden). In der Kirche von Sachseln, der Grabeskirche von Bruder Klaus, wird eine Heilige Messe gefeiert. Stimmungsvoll endet der Abend [...] Kreiserntedankfest am Sonntag, 25. September 2022 um 10:00 Uhr in die Bussenkirche nach Offingen ein. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor Offingen und von der Musikkapelle Offingen mit- gestaltet. Zelebrant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
09_Langenenslingen_2023.pdf

en Vortrag und Praxisübungen in der Kirche. Anmeldung erforderlich! Beichtvormittag der Erstkommunionkinder am Samstag findet um 09.30 Uhr in der St. Konradskirche der Beichtvormittag der diesjährigen [...] Teil der kirchlichen Jahresstatistik. Denn am sogenannten ,,Zählsonntag“ werden bun- desweit die Gottesdienstbesucher gezählt. Diese Zahlen fließen in die bundesweite Statistik zum kirchlichen Leben ein [...] Sonntag, 5. März 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für bedrängte und verfolgte Christen be- stimmt. 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
08_Langenenslingen_2022.pdf

gesucht, der die Kirche auf und zu schließt. Des weiteren ging es um die Vorüberlegungen zur Einweihung der St. Konradskirche am 19.06. Geplant ist nach dem Gottesdienst im Zelt bei der Kirche ein Mit- tagessen [...] Evangelische Kirche Atzenweiler Sonntag, 4. Juli 2021, 10.00 – 13.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder und Interessierte (vgl: Kirchliche Nachrichten, Evangelische Kirchengemeinde Atzenweiler-Vogt) [...] Teilnahme kostet 22,00 Euro, ein Teil des Geldes verbleibt bei der Kirchengemeinde und unterstützt die Renovation der St. Kon- radskirche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie können sich im Pfarrbüro (Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
47_Langenenslingen_2022.pdf

st zum 1. Advent in der Kirche in Pflum- mern unter Mitwirkung des Gemischten Chors Das Opfer des Gottesdienstes ist für das Gustav-Adolf- Werk bestimmt. 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus [...] 18.00 Uhr Rosenkranz Sitzung des Kirchengemeinderats Der KGR trifft sich am Donnerstag, 1. Dezember 2022 um 19:00 Uhr zu seiner nächsten Sitzung. Neben dem Thema Kirche im Umbruch geht es um Informationen [...] und mit neuem Tatendrang die altge- wohnten Traditionen auch im kirchlichen Bereich wieder aufleben zu lassen und zu genießen. Die kirchliche Adventszeit in Wilflingen beginnt am 1. Advent in diesem Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
30_Langenenslingen_2021.pdf

Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit Pfarrerin Margit Bleher, Referentin des Dekans, Biberach Dienstag, 3. August 2021 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Kon- rad-Villinge [...] Willi Miller und Frau Alwine Halle, Pflummern, in der Kirche in Pflummern 11. Sonntag nach Trinitatis - 15. August 2021 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit der Taufe von Marie Högner, Pflummern [...] Trinitatis - 22. August 2021 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für die Ökumene und Auslandsarbeit der Evang. Kirche in Deutschland (EKD) bestimmt. LANGENENSLINGENLANGENENSLINGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
51_Langenenslingen_2022.pdf

und Marimba-Klänge in der St. Konradkirche Wir laden Sie recht herzlich zum Weihnachtsliedersingen am Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 14.00 Uhr in der St. Kon- radkirche Langenenslingen ein. Lassen Sie [...] zur Verfügung gestellt würde. Licht von Betlehem An den Krippen unserer Kirche finden sie die Orginalkerze aus der Geburtskirche von Betlehem, die Pfarrer Sanke im November mit- gebracht hat. Entzündet [...] Missionssonntag 2023 soll um 1 Jahr verschoben werden. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022