Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 264 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 264.
Tätigkeit als Marktteilnehmer für Holz und Holzerzeugnissen aus Ländern außerhalb der EU anzeigen

2013 Holz oder Holzerzeugnisse erstmalig in der EU in den Verkehr bringen möchten (als sogenannter "Marktteilnehmer"), sind Sie verpflichtet, nachzuweisen, dass es sich um Holz und Holzerzeugnisse aus legalem [...] anderem: Informationen zur Art und Herkunft des Holzes, Fakten zum Lieferanten sowie Verfahren zur Einschätzung und Reduzierung des Risikos, dass das Holz aus illegalem Einschlag stammen könnte. Damit soll [...] soll der Handel mit illegal geschlagenem Holz bekämpft werden. Die BLE überprüft die Marktteilnehmer nach einem Plan und aufgrund eines risikobasierten Ansatzes auf Einhaltung der Vorgaben der Verordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Holzrückebetrieb Käppeler

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Holzhandel Lucia Stöferle

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Fetscher Joachim Holzdesign

Schreinerei[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Gulde Rainer Zimmerei und Holzbau

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
LAN_KW04_2025_20_Seiten.pdf

zu viel Holz und gab den Satz und die Führung ab. Am Ende war der Kampf mit 2:4 Punkten und 44 Holz verloren. KSC Egelfingen – SKV Grüne Au Ebingen 2: 4,0:2,0 Punkte (8,0:8,0 Sätze; 1988:1971 Holz) Gegen [...] die Vollen und holte mit 4 Holz mehr im Gesamtergebnis den Punkt. Wolfgang Wiener (492; 2:2/0) leistete sich einen schwachen Mittelsatz und verlor. Mit 2:2 Punkten und 56 Holz Rückstand nahm die Schlusspaarung [...] 2:2/0) verlor wegen einem Holz weniger im Gesamtergeb- nis den Punkt. Am Schluss nahmen Alfred Danner (505; 3:1/1) und Siegfried Städele (554; 3:1/1) mit 1:3 Punkten und 20 Holz Rückstand den Kampf auf.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
LAN_KW39_20_Seiten.pdf

Forstbezirk Mittlere Alb ForstBW Holz als klimaneutraler Wärmelieferant in Haus und Wohnung Die Saison für Brennholzkäufer beginnt mit der rechtzeitigen Bestellung „Holz ist ein verlässlicher, moderner [...] Die An- meldung zum Schnuppern erfolgt über das Büro unter 07371/7612 „HolzArt“ gibt Benefizkonzert Das Klarinetten-Quartett „HolzArt“ von Bernd Buck und Gäste spielen am Samstag, 5. Oktober, 18 Uhr, im [...] ForstBW. „Und da bei der Verbrennung von Holz nur so viel Kohlendioxid freigesetzt werde, wie die Bäume während ihres Wachstums der Atmosphäre entziehen, ist Holz ein klimaneu- traler Energieträger“. Auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
LAN_KW05_25_20_Seiten.pdf

ks-sig.de Mit Holzbau in Deine Zukunft! Der triale Studien- gang: Das Biberacher Modell Holz fasziniert dich und du hast Lust im Holzbau in Zukunft was zu bewegen? Der triale Studiengang „Holzbau – Projekt [...] halten und gab keine weiteren Holz ab. Städele lieferte sich mit dem Gegner einen offenen Schlagabtausch, am Ende fehlten jedoch zwei Holz zum Punktgewinn. Aufgrund der Mehrholz im Gesamtergebnis reichte es [...] verloren trotz Satzgleichheit wegen wenigen Holz die Punkte, was die Niederlage bedeutete. KSC Egelfingen – TSG Ailingen: 5,0:3,0 Punkte (16,0:8,0 Sätze; 3247:3152 Holz) Verdienter Heimsieg. Robert Garnatz (529;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
LAN_KW44_20_Seiten.pdf

dran, verpasste jedoch wegen 4 Holz den Punkt. Müller war von Beginn an gut im Spiel, räumte mit 193 Holz überragend ab und punktete mit Tagesbestleistung. Mit 118 Holz Vorsprung gingen am Schluss Raimund [...] den Anfangssät- zen einen Holzvorsprung heraus, verteidigte diesen und punktete. Siegfried Städele (529; 1,5:2,5/0) hielt zwar mit dem Gegner mit, jedoch fehlten am Ende zwei Holz zum Sieg. Am Ende war der [...] Kampf mit 2:6 Punkten und 54 Holz Rückstand verloren. Bezirksklasse B Oberschwaben-Zollern Gemischte TG Biberach - KSC Egelfingen: 4,0:2,0 Punkte (10,0:6,0 Sätze; 1869:1869 Holz) Eine unglückliche Niederlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
LAN_KW47_20_Seiten.pdf

Mit 1:5 Punkten und 153 Holz Rückstand nahm die Schlusspaarung Robert Gar- natz (484; 1:3/0) und Sascha Haschke (512; 1:3/0) den Kampf auf. Garnatz ließ auf die Vollen zu viel Holz liegen und verlor. Haschke [...] Kampf mit 1:7 Punkten und 235 Holz Rückstand verloren. Bezirksklasse B Oberschwaben-Zollern Gemischte KSC Hattenburg - KSC Egelfingen: 1,0:5,0 Punkte (7,0:9,0 Sätze; 1909:1964 Holz) Mit dem Sieg beim Tabel [...] Kist abgegebe- nen Holz wieder auf und legte nach. Neuner dagegen hatte Mühe mit dem Besten der Gastgeber mitzuhalten, konnte sich jedoch in den Schlusssätzen steigern und den Holzvorsprung des Gegners in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024