Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 223 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 223.
Polizeiverordnung.pdf

von Bodenbearbeitungsgeräten mit Verbrennungsmotoren und von Rasenmähern, das Hämmern, Sägen und Holzspalten, das Ausklopfen von Teppichen, Betten, Matratzen u. ä. (2) Die Vorschriften nach dem Bundesimm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2017
Friedhofsatzung.pdf

1,20 m bei Grabmalen aus Holz oder Metall Höhe über dem angrenzenden Gelände bei Urnenbestattungen: 0,75 m bei Grabmalen aus Stein oder Kunststein 0,90 m bei Grabmalen aus Holz oder Metall Maximale Ans [...] zwei Jahren nach der Bestattung oder Beisetzung provisorische Grabmale als Holztafeln bis zur Größe von 15 mal 30 cm und Holzkreuze zulässig. (2) Dem Antrag ist die Zeichnung über den Entwurf des Grabmals [...] Anpassung an die Umgebung erhöhten Anforderungen entsprechen. (2) Für Grabmale dürfen nur Natursteine, Holz, Schmiedeeisen oder Bronze verwen- det werden. Findlinge und findlingsähnliche Steine sind nicht [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Bericht_öffentliche_Sitzung_16.12.2024.pdf

Einliegerwohnung in der Schloßstraße in Langenenslingen, den Neubau ei- nes Bullenstalls im Gewann „Am Holzbach“ in Langenenslingen sowie für den Einbau einer Wohneinheit in ein ehemaliges Ökonomiegebäude in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
18.09.2023_Gemeinderatsitzung.pdf

Askanierweg in Langenenslingen vor. Für die Errichtung eines Carports, die Errich- tung einer Holzterasse mit 40m² in der Welfenstraße und den Neubau eines Einfami- lienhauses mit Doppelgarage in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
16.10.2023_Bericht_ueber_die_oeffentliche_Sitzung_des_Gemeinderats_.pdf

Amselweg in Langenenslingen sowie für die Erstellung eines Gartenzaunes an der Nord-West- Ecke in der Holzgasse in Langenenslingen. Außerdem stimmte der Gemeinderat der Errichtung einer Sichtblende in der Ke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Gemeinderatsitzung_20.11..pdf

Förster Hainzl konnte im Jahr 2023 von anfänglich noch sehr guten Holz- preisen berichten. Im Laufe des Jahres drehte sich jedoch der Holzmarkt. Alle Sorti- mente konnten dennoch kostendeckend vermarktet werden [...] Zum Holzeinschlag informierte er, dass mit einem Gesamtein- schlag von 11.250 Fm, der zu einem Drittel von den Forstwirten und zu zwei Dritteln vom Vollernter bewerkstelligt werden soll, Holzerlöse in Höhe [...] und Nutzungsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2024. Außerdem wurde der Brennholzpreis für die kommende Versteigerung für Brennholz in langer Form auf 86 €/Festmeter festgelegt. Abschließend richtete Bü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
24.10.22_Bericht_ueber_die_oeffentliche_Sitzung_des_Gemeinderats.pdf

ter Schneider gab bekannt, dass in der nicht öffentlichen Sitzung vom 19.09.2022 der Preis für Brennholz in langer Form auf 80,00 €, zzgl. MwSt. je Fest- meter festgelegt wurde. Außerdem wurde einem G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2023
Begründung_1668-2024-06-03-BP_Begrü-1.pdf

sowie ein ge- hölzbestandener Streifen, bei dem es sich um das geschützte Biotop „Hecken und Feldge- hölze südöstlich Ittenhausen“ (Biotopnummer 177224260018) handelt. Gemäß § 30 (3) BNatSchG wird in Abstimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Antrag_auf_Gestattung.pdf

Lagerung (max. Aufbewahrungstemperatur 4°C), getrennte Arbeitsgeräte und Schnei- debretter (nicht aus Holz), Spülmaschinen zur Reinigung und Keimfreimachung von Arbeitsgeräten. Für Getränke aus Schankanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2017
Jahresbericht_2022.pdf

der Brennholzpreis für Buchenbrennholz in langer Form auf 86 € je Fm inkl. Mehrwehrsteuer angepasst. Die Bürge- rinnen und Bürger hatten daraufhin bis zum 30.11.2022 Zeit ihren Brennholzbedarf bei der [...] Ortsteil Langenenslingen der Kurvenbereich in der Fortführung der Holzgasse Richtung Heiligkreuztal und die dortigen Brücke über den Holzbach mit einem neuen Asphaltbelag versehen und der Kurvenbereich v [...] wassersammler und ein dazugehöriges Retentionsbecken, wel- ches direkt am Holzbach errichtet wurde, gedrosselt dem Holzbach zugeführt. Die Arbeiten am Retentionsbecken sowie die Andeckung des Humuses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023