Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 236 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 236.
28_Langenenslingen_2021.pdf

0800 0824 505 Alle Angaben ohne Gewähr! BEREITSCHAFTSDIENSTE TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2021
28_Langenenslingen_2022.pdf

grundsteuer-bw.de oder www.steuerchatbot.de Entsorgung von Grünabfällen Der Gemeindeverwaltung wurde in letzter Zeit wieder vermehrt gemeldet, dass Grünabfälle illegal entsorgt werden. So wurden beispielsweise [...] Birkengruppe immer wieder Rasenschnitt, andere Grün- abfälle und Blumentöpfe entsorgt. Unlängst auch Katzenstreu. Die unerlaubte Entsorgung von Bio-, Grün- und Gartenabfällen führt nicht nur zu einer Belastung [...] ausreichend Möglichkeiten, anfallendes Grüngut und auch andere Abfälle ord- nungsgemäß und kostengünstig zu entsorgen. Wir bitten alle Bür- ger darum, deren Grünabfälle nicht auf fremden Grundstücken, in Wäldern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
28_Langenenslingen_2023.pdf

Ensemble gespielt wird. Die Grünanlage neben der Schule zwischen Schulgasse, Kirch- und Grabenstraße in Ried- lingen wird dann zum großen Konzertsaal unter freiem Himmel und grünem Blätterdach. Für die Bewirtung [...] überraschend mitgeteilt, dass er aus privaten Gründen den Vorsitz und sein Vorstandsmandat leider niederlegen muss. Er hat uns die nachvollziehbaren Gründe erläu- tert. Mit Bedauern haben wir diese zur [...] die Aufwertung der pädagogischen Fachkräfte im Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst begründet. Bürgermeister Schneider schlug vor, weiterhin an der familienbezogenen Sozi- alstaffelung festzuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
29_Langenenslingen2023.pdf

Ulm berät Existenzgründerinnen und Existenzgründer Am Mittwoch, 26. Juli 2023 findet im Landratsamt Biberach ein Beratungstag der IHK Ulm für Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer statt. Die [...] steht für Einzelgespräche zu allen gründungsrelevanten Themen zur Verfügung. Individu- ell wird erläutert, was bei der Vorbereitung und in der Startphase einer Gründung zu beachten ist - von der Gewerbeanmeldung [...] Aufbau einer Selbstständigkeit ist eine sorg- fältige Planung entscheidend. Deshalb beantworten die Grün- dungsexperten des StarterCenters auch Fragen zu allen unterneh- merisch wichtigen Bereichen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
29_Langenenslingen_2021.pdf

Leitlinien begründen und reflektieren Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen Bitte wenden [...] Leitlinien begründen und reflektieren Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen Bitte wenden [...] Leitlinien begründen und reflektieren • Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaft- lichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen Bitte wenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
29_Langenenslingen_2022.pdf

en für Existenzgründer Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm ver- anstaltet am Mittwoch, den 27. Juli, von 14 bis 19:30 Uhr einen Informa-tionsnachmittag zur Existenzgründung. Es handelt [...] Samstagnachmittag statt und zwar am 23. Juli von 14 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist wieder die idyllische Grünanlage zwischen Kirch- und Grabenstraße bei der Schule in Riedlingen. Die Bewirtung des Sommerfestes übernimmt [...] Lehrfahrt ein. Gestartet wird um 10 Uhr auf dem Biolandbetrieb der Familie Bau- schatz in Riedlingen, Grüningen, Lindengasse 34. Die Betriebslei- ter, Armin und Elisabeth Bauschatz stellen ihre Hanfölproduktion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
30_Langenenslingen_2021.pdf

eichnis eingetragene Wahlberech- tigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebe- nen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag [...] Abs. 3 BauGB und § 74 (7) LBO). Der Bebauungsplan und die Örtlichen Bauvorschriften sowie deren Begründungen können bei der Gemeindeverwaltung Langenens- lingen - Hauptstraße 71, in 88515 Langenenslingen [...] Jedermann kann den Bebauungsplan und die Satzung über die Örtlichen Bauvorschriften sowie deren Begründungen einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
30_Langenenslingen_2022.pdf

sind verfügbar und werden einschließlich Begründung des Be- bauungsplans samt Umweltbericht ausgelegt. a) Umweltbericht mit Bestandsplan und Grünordnungsplan vom 18.07.2022 Auswirkungen Nach § 13 NatSchG [...] „Freiflächensolaranlagen“, Grünstrukturen, Ökokontomaßnahme, Pufferabstand, Rodungen und Gehölz- schnitte, Schutzzeitraum, Verbotstatbestand von §§ 39 und 44 BNatSchG, Eingrünung mit gebietstypischen Laubgehölzen [...] artenreichenreicher Grünlandgesellschaften, die dann wiederum für Insekten attraktiv sind, ist ein ausreichen- der Abstand zwischen den Modulen, Biotoptypen und Vege- tation, Grünland und Ackerflächen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
34_Langenenslingen_2021.pdf

t un- ter der Telefonnummer 0 73 51 52-6133 gerne Auskunft. Grüngut Langenenslingen Änderung der Öffnungszeit ab 01.09.2021 Der Grüngutplatz in Langenenslingen hat ab dem 01. September 2021 folgende Ö [...] Vorjahren sollten Garten-Besitzer*innen zurückbauen. Die Begrünung der Städte ist eine wichtige Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Viel Grün in der Stadt und bepflanzte Gärten kühlen die Umgebungs [...] eines Jahres gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
34_Langenenslingen_2022.pdf

t un- ter der Telefonnummer 0 73 51 52-6133 gerne Auskunft. Grüngut Langenenslingen Änderung der Öffnungszeit ab 01.09.2022 Der Grüngutplatz in Langenenslingen hat ab dem 01. September 2022 folgende Ö [...] Andelfingen Richtwert- zone Bezeichnung Bodenrichtwertzone (BRZ) BRW in Art der Nutzung GFZ Fläche 1001 Grünland 2,30 GR k. A. 20.400 m² 1002 Ackerland 3,20 A k. A. 10.300 m² 1003 Forst (ohne Baumbestand) 1,00 [...] ten Richtwert- zone Bezeichnung Bodenrichtwertzone (BRZ) BRW in Art der Nutzung GFZ Fläche 3001 Grünland 1,10 GR k. A. k. A. 3002 Ackerland 2,00 A k. A. k. A. 3003 Forst (ohne Baumbestand) 1,00 F k. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2022