Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 219 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 219.
LAN_KW43_20_Seiten.pdf

mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Gräberbesuch 09.00 Uhr Egelfingen - Wortgottesfeier anschließend Gräberbe- such 10.30 Uhr Andelfingen - Wortgottesfeier in der Friedhofskirche anschließend Gräberbesuch [...] Abendessen konnten die Kirchengemeinderäte den Tag in der Kellerstube des Klosters noch gemütlich ausklingen lassen. So wurde bei den Teilnehmern aus allen acht Kirchengemeinden der Focus auf die Kinder- [...] mit. Die Mauritiuskirche bleibt vom 01. November 2024 bis 01. März 2025 geschlossen. Der Einladung gefolgt Am 19. Oktober 2024 sind 17 Erwaschsene und 2 Kinder der Ein- ladung zum Kirchenputz und der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
LAN_KW10_2025_16_Seiten.pdf

wichtigen inhaltlichen Dingen wird im Kirchengemeinde- rat auch über die finanziellen Mittel der Kirchengemeinde ent- schieden. Der Kirchengemeinderat arbeitet, damit die Kirche auch in Zukunft für die Menschen [...] mach mit Komm gestalte mit Komm entscheide mit Der Kirchengemeinderat ist in jeder unserer Kirchengemeinden wichtig, weil in diesem Gremium aktiv Kirche und Gemeinde der Zukunft gestaltet werden kann. Hier [...] Montag 08.30 - 11.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr Katholische KirchenpflegeKirchgässle 4, 88515 Wilflingen Telefon: 07376 /872490-21 E-Mail: SE.Langenenslingen@kpfl.drs.de , Snjezana[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
LAN_KW49_16_Seiten.pdf

Zeit der Begegnung 18.30 Uhr | Pfarrkirche Dürrenwaldstetten 21. Dezember 2024 Konzert Kirchenchor und MV Friedingen - siehe unter Ortsteil Dürrenwaldstetten Kirchliche Nachrichten Ittenhausen Pfarrei [...] DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN ADVENT - ZEIT DER BEGEGNUNG 18.30 UHR | PFARRKIRCHE DÜRRENWALDSTETTEN 21. DEZEMBER 2024 KIRCHENCHOR DÜRRENWALDSTETTEN-ITTENHAUSEN MUSIKVEREIN FRIEDINGEN E.V. IM ANSCHLUSS [...] Nummer 49 FRIEDINGENFRIEDINGEN Advent - Zeit der Begegnung 18.30 Uhr | Pfarrkirche Dürrenwaldstetten 21. Dezember 2024 Konzert Kirchenchor und MV Friedingen - siehe unter Ortsteil Dürrenwaldstetten Seniorengruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW06_25_20_Seiten.pdf

Bestand in der Kirchengemeinde. Das Amt der Kirchenpflegerin hat kirchenrechtlich seine Aufgaben- schwerpunkte bei der Planung, Begleitung, Beratung und Überwa- chung des kirchengemeindlichen Haushaltsplans [...] so- wie die Zahlungsanweisungen für die Einrichtungen der Kirchen- gemeinde (kath. Kindergarten Wilflingen, Kirchenchor Wilflingen, Kirchenchor Langenenslingen, etc.). Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung [...] rischen Belange der Kirchengemeinde betreuen, beraten und die Seelsorgearbeit unterstützen. Sie finden Frau Kugler in den Büroräumen der Kirchenpflege in Wilflingen im Kirchgässle 4 zu folgenden Zeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Jahresbericht_2019.pdf

ein 35 Der Kirchenchor beim Jahresausflug in den Schwarzwald in der Stadtkirche Schiltach Weihnachtszauber der Chöre am 2. Advent: Kirchenchor, Akzente Mengen und intakt Göggingen in der Kirche St. Konrad [...] Konzerte fanden am 1. Ad- vent in der Kirche St. Laurentius in Krauchenwies, am 2. Advent in der Kirche St. Konrad in Langenenslingen und am 3. Advent in der Kirche St. Ulrich in Rulfingen statt. Das Programm [...] Platz. Im Mai diesen Jahres ist unser ehemaliger Gemeindeförster Ro- land Kirchmaier nach längerer Krankheit verstorben. Herr Kirch- maier war von 1979 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 für den G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Jahresbericht_2014.pdf

Motorsägen usw. zulässt. Die Kirchengemeinde aus Andelfingen hat den Kirchturm der Pfarrkirche Andelfingen saniert. Daneben sind grundlegende Unterhaltungsmaßnahmen an der Kirche vorgenommen worden. Nach der [...] Einige Kirchenbesucher hielten sich im Freien vor der Kirche auf. Der Gottesdienst wurde mit Laut- sprechern nach außen übertragen. Dieses Vorgehen haben wir immer wieder, auch bei anderen Kirchen in Polen [...] g zu erfragen. Hintergrund war dass die Kirchengemeinde Überlegungen angestellt hatte das Pfarrhaus neben der Kirche zu verkaufen. Es ist im Eigentum der Kirche. Nach Meinung der bürgerlichen Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017
Jahresbericht_2013.pdf

und Festhalle Andelfingen reibungslos. Kirchenchor Langenenslingen Der Kirchenchor aus Langenenslingen hatte zu einem Kirchen- chorsingen benachbarter Kirchenchöre in der Turn- und Festhalle Langenenslingen [...] erfolgreiches Jahr 2014. Kirchlicher Kindergarten inWilflingen Sein 100-jähriges Bestehen „feierte“ der kirchliche Kindergarten in Wilflingen. Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchengem- einderats, Herrn [...] an dieser kirchlichen Einrichtung. Katholische Kirchengemeinden in der Seelsorgeein- heit Langenenslingen Pfarrer Sanke stellte nachstehenden Text zur Verfügung: „Neben den vom Kirchenjahr her bestimmten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017
LAN_KW42_16_Seiten.pdf

freuen sich darauf, viele Besucher in der Riedlinger Stadtpfarrkirche zu ihrem Konzert zu begrüßen. AUS DER SEELSORGEEINHEIT LANGENENSLINGEN Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus [...] Uhr Gottesdienst mit Taufe von Aron Fritz aus Hundersin- gen in der Evang. Kirche in Pflummern (Th. Mielitz) 09:30 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Achtung: Geänderte Anfangszeit [...] und lassen Sie sich ein auf Ruhe und Gebet. Ort: in der Kirche in Friedingen Wann: 19. Oktober 2024 Zeit: 18.30 Uhr ITTENHAUSENITTENHAUSEN Kirchliche Nachrichten Ittenhausen Pfarrei St. Anastasius Gottes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
LAN_KW04_2025_20_Seiten.pdf

des Musikvereins Langenenslingen e. V. Kirchenchor Langenenslingen Jahresabschlussfeier Kirchenchor Am 6. Januar 2025, dem Dreikönigstag, gestaltete der Kirchenchor die heilige Messe in Wilflingen musikalisch [...] Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche in Pflummern (Th. Mielitz) mit anschließender Gemeindeversammlung im Kon- rad-Villinger-Gemeindehaus zwecks Fusion der Kirchengemeinden Pflummern und Hei- ligkreuztal [...] war das Chöretreffen in Dieterskirch am 19. Oktober 2024. Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Feier war die Ehrung von Chris­ ta Auer, die für 20 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor die Urkunde des Cäcil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

des Musikvereins in Form eines Kirchenkonzerts in Dürrenwaldstetten statt. Zusam- men mit dem Kirchenchor Dürren- waldstetten-Ittenhausen wurde ein besinnliches Kirchenkonzert ver- anstaltet. Über das ganze [...] erhielt die Kirchengemeinde St. Pankratius Emerfeld einen Betrag in Höhe von 1.000 € zur Sanierung des ehemaligen Pfarrhauses in Emerfeld. Bereits im Jahr 2015 erhielt die Kirchengemeinde St. Pankratius [...] weiten Welt unter- wegs. Auch vor Ort tut sich manches, sodass das Leitwort der Di- özese „Kirche am Ort- Kirche an vielen Orten“ für jeden spürbar zu erfahren ist. Um dieses Leitwort umzusetzen wurde ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017