Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 236 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 236.
10_Langenenslingen_KW_10.pdf

„Rathaus & Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen. Informationsveranstaltung zur Gründung eines Fördervereins „Kapelle Ensmad“ Die Wallfahrtskapelle St. Ursula zu Ensmad ist bereits seit [...] die Kapelle zu renovieren und hierfür Finanzierungsmittel zu beschaffen, soll ein Förderverein gegründet werden. Aus diesem Grund laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, Unter- stützer und sonstigen In [...] Friedingen, Am Spielenberg 3, 88515 Langenenslingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Information zur Gründung eines Fördervereins und Vorstellung der Satzung 3. Weiteres Vorgehen 4. Anfragen/Verschiedenes Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
11_Langenenslingen_2022.pdf

kontaktiert werden. Einladung Hiermit möchten wir Sie zur Gründungsversammlung des „Förder- vereins der Grundschule Langenenslingen“ einladen. Die Grün- dungsversammlung findet am: Freitag, 25. März 2022 um: [...] Schlusswort durch den Schulleiter, Herrn Matthias Zieger 10. Unterschreiben der Satzung von allen Gründungsmitgliedern Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen und freuen uns auf einen harmonischen und interessanten [...] können kurzfristig angefragt werden. Sie über- setzen neutral und mit Blick auf die kulturellen Hintergründe der Klientinnen und Klienten. AG Sorgende Gemeinschaft im Landkreis Biberach informiert Wir werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
11_Langenenslingen_2023.pdf

de, Telefon 0152-51734092. Die Wirtschaftsförderung informiert: IHK Ulm berät Existenzgründer Für künftige Unternehmensgründer bietet die IHK Ulm am Mitt- woch, 29. März 2023, im Biberacher Landratsamt einen [...] Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm allen Gründungswilligen aus dem Landkreis die Möglichkeit, sich vor Ort beraten zu lassen. Michael Reichert, Existenzgründungsberater des StarterCenters der IHK, steht für [...] derzeit landwirtschaftlich genutzt (überwiegend Ackerflächen, im nordwestlichen Bereich auch als Grünfläche mit Weidenutzung). Der Geltungsbereich des Bebauungsplans hat eine Größe von ca. 77,1 ha. Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
12_Langenenslingen_2021.pdf

es Coaching für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum an. Bei diesem Coa- ching erhalten die Teilnehmerinnen Impulse und Anleitungen, um sich gezielt auf die eigene Existenzgründung vorzubereiten. Ziel [...] an Natur und Technik interessiert sind und ei- nen Überblick über die vielfältigen Bereiche der „Grünen Berufe“ (Landwirt, Forstwirt, Gärtner, Landschaftspfleger usw.) bekommen möchten. Im laufenden Schuljahr [...] erreichen sind. Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. Selbst ist die Frau! Coaching für Existenzgründerinnen im länd- lichen Raum ab 7. Mai 2021 in Biberach Das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
12_Langenenslingen_2022.pdf

Firma Striebel Textil GmbH, Langenenslingen Landratsamt Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 08. April 2022 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [...] Zeiger um 2.00 Uhr(MEZ) morgens auf 3.00 Uhr gestellt. DIE GEMEINDE INFORMIERT Infoveranstaltung zur Gründung eines Förderver- eins für die Kapelle in Ensmad Knapp 30 Personen trafen sich auf Einladung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
12_Langenenslingen_2023.pdf

sein und anhand von Bildern über Grönland berichten. Hausabendmahl: Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen am Abendmahl in der Kir- che nicht teilnehmen können, ist es möglich, das Hausabendmahl zu empfangen [...] Anträge aus den Reihen der Mitglieder sind spätestens bis 24. März 2023 dem Vorstand schriftlich mit Begründung einzureichen. Manuel Kilgus, 1. Vorsitzender SV Langenenslingen 1949 e.V. Abteilung Fußball Sp [...] 2023 Seite 15 Dienstag, 28. März 2023 18.00 Uhr Rosenkranz TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
13_Langenenslingen_2021.pdf

die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Ein besonderes Osternest Mit Liebe flechte ich ein Nest aus grünen Hoffnungszweigen, die besten Wünsche web´ ich ein, sie sollen euch begleiten: Gesundheit und Zuf [...] Menschen in Kontakt sind (z.B. pflegende Angehörige), • Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen ein erhöhtes Infektionsrisiko haben, • Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sowie • Beschäftigte [...] der Nutzzeit nicht betreten werden. Dies ist in der Regel die Zeit zwischen Saat und Ernte, bei Grünland ist es die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung. „ Egal ob die Flächen eingezäunt sind oder nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
13_Langenenslingen_2022.pdf

„Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ findet von 16 bis 18:30 Uhr online statt. Bei der Informationsveranstaltung erläutern die IHK-Gründungs- berater, wie eine Nebenerwerbsgründung in der Praxis [...] nen Gebäuden. Wir bitten um Beachtung. (Landratsamt) Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 08. April 2022 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
13_Langenenslingen_2023.pdf

abgesagt worden. Die Punkte gibt’s vom grünen Tisch. Vorschau: Samstag, 1. April 2023, Spiel in Griesingen, 17 Uhr gegen die SGM Greisingen II/Munderkingen II. Gründdonnerstag 6.4.2023, 19 Uhr Pokalhalbfinale [...] im kommenden Jahr intensiv vorbereitet. Hinsichtlich der Landespolitik kritisierte Özkeles die Grün-Schwarze Landespolitik: „Man fragt sich schon, welchen Anspruch die Lan- desregierung an sich selbst hat [...] Werktagsmesse 18.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz an der Grotte Donnerstag, 06. April 2023, Gründonnerstag Den Kranken wird zu den gewohnten Zeiten die Krankenkom- munion gebracht. 19.30 Uhr Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
14_Langenenslingen_2021.pdf

03.2021. Der Entwurf des Bebauungsplans und der Entwurf der Örtlichen Bauvorschriften werden mit Begründung und den nach Einschät- zung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umwelt- bezogenen [...] Menschen in Kontakt sind (z.B. pflegende Angehörige), • Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen ein erhöhtes Infektionsrisiko haben, • Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sowie • Beschäftigte [...] Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 28,80 Euro IMPRESSUM Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2021