Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 251 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 251.
Jahresbericht_2019.pdf

Jahre als Rektor tätig. Den Um- bruch der Schullandschaft innerhalb unserer Gemeinde von den einzelnen Schulen in den Ortsteilen hin zu einer zentralen Grund- schule, welche 1978 gebaut wurde, hat er hautnah [...] licherweise konnten auch in diesem Schuljahr wieder zwei erste Klassen gebildet werden, da insgesamt 37 Erstklässler einge- schult wurden. Trotzdem konnten erstmals in der Grundschule nur 6 Klassen gebildet werden [...] 2019 keine neue Fremdverschuldung eingehen. Nach Abzug der ordentlichen Darlehenstilgungen reduzierte sich die Verschuldung um nochmals 15 €/Einwohner. Mit einer Pro- Kopf-Verschuldung zum Jahresende 2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Jahresbericht_2020.pdf

auch an dieser Stelle nochmals einen guten Start. Grundschule und Kindergarten Bericht der Grundschule Langenenslingen Derzeit unterrichten an der Grundschule 8 Lehrkräfte sowie Frau Pfarrerin Berner, die [...] Ralf Schoppenhauer wurde für ein weiteres Schuljahr als Krankheitsvertretung nach Altheim abgeordnet. Die Schülerzahlen haben sich mit derzeit 128 SchülerInnen leicht gegenüber denen des Vorjahres (121 [...] Insgesamt wurden 37 Kinder in die beiden ersten Klassen eingeschult. Ein weiteres kam zu Beginn des Schuljahres noch hinzu. Den Auftakt der Einschulungsfeier bildete in diesem Jahr ein vom Wilflinger Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Jahresbericht_2022.pdf

der Conrad Graf-Musikschule ver- abschiedete sich der langjährige Schulleiter Reinhold Gruber in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr als 30 Jahre war er Schul- leiter der gemeinsamen Musikschule. Bereits [...] Tübingen zur ständigen Stellvertretung der Schulleitung unserer Grundschule ernannt. Somit ist Frau Siebenrock nun offizielle Konrektorin un- serer Grundschule und unterstützt unseren Rektor Herrn Matthias [...] als Schulleiter kam er 1981 als Lehrer an die damalige Jugend- musikschule. In den mehr als 40 Jahren seiner Tätigkeit begegnete er über 50 Lehrerinnen und Lehrer innerhalb der Jugendmusik- schule. Viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

ereich der Grundschule steht den Schülerinnen und Schülern der sogenannte Hartplatz für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Auch die alljährlichen Bundesjugendspiele unse- rer Grundschule werden auf [...] rbandes Biberach Turn- und Festhalle Lglg. und Bürgersaal „Alte Schule“ Lglg. 28. Grundschule Langenenslingen SchulanmeldungGrundschule 38 April 01. Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld e.V. Blasmusikabend [...] Oktober 2016 wurde der neue Schulleiter der Joseph-Christian Gemeinschaftsschule in Riedlingen, Herr Martin Romer in sein Amt eingesetzt. Die Amtseinsetzung nahm Schulamtsleiter Wolf- 10 Anton Miller wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017
Jahresrückblick_2024_neu.pdf

der erste Schultag mit Einschulungsgot- tesdienst für 36 Schülerinnen und Schüler auf dem Programm. Unter dem Motto „Einer für alle, alle für Einen“. wurden die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt und [...] . Gegen Ende des Schuljahres folgte mit dem traditionellen Schul- fest das letzte Highlight im Langenenslinger Schulleben. Empfangen wurden die zahlreichen Gäste von den Grundschülern mit einem tollen [...] nehmen von der Grundschule Langenenslingen. Sie werden im September an den weiterführenden Schulen in Ried- lingen und Sigmaringen auf neue Lehrer und Mitschüler treffen. Für jeden Abschiedsschüler hat die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
KW48_Mitteilungsblatt.pdf

88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] der Gemeindefahrten geregelt werden. Die Gemeinde- fahrten beinhalten die Schwimmfahrten für die Grundschule und die Kindergartenfahrten aus den Ortsteilen Friedingen, Dürren- waldstetten und Ittenhausen [...] auf Euer kommen Nummer 48 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 1. Dezember 2023 Seite 5 MUSIKSCHULE RIEDLINGEN Piano-Duo Hayashizaki - Hagemann gibt Benefiz-Konzert Über fast zwei Jahrzehnte hinweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
KW_30-33_MB_Langenenslingen_2023.pdf

Verständnis für eventuell längere Wartezeiten. Sanierungsarbeiten der Grundschule beginnen planmäßig Die Sanierungsarbeiten der Grundschule können planmäßig be- ginnen. Bereits Ende August sollen die Container [...] Container auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle aufgestellt werden, in denen die Schüle- rinnen und Schüler während der Umbauphase unterrichtet wer- den. Bürgermeister Schneider und Herr Fischer vom buerohauser [...] und II (zweijährig). Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Ausbildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
KW_43_Langenenslingen_2023.pdf

Ihre Bestellung. GastschülerprogrammGastschüler aus Brasilien suchen die Gastfamilien in Deutschland! Lernen Sie einmal das Land Brasilien ganz praktisch durch Aufnah- me eines Gastschülers kennen. Im Rahmen [...] Rahmen eines Gastschülerpro- gramms mit Schweizer Schule aus Brasilien/Sao Paulo sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit [...] der Außenfassade an der Grundschule Langenenslingen Herr Fischer vom buerohauser informierte zunächst über den ak- tuellen Stand der Baumaßnahme zur Sanierung der Grundschule. In diesem Rahmen konnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Kindergartenordnung_Akutell.pdf

grundsätzlich Kinder aufgenommen, die an dem für die Grundschule maßgeblichen Stichtag das 3. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht in die Schule eingetreten sind. In altersgemischte Gruppen werden [...] Langenenslingen ist Träger der Kindergärten in Langenenslingen, Egelseestraße 16, und Andelfingen, Schulstraße 18. Sie werden nach einheitlichen Regeln be- trieben. Das in den Kindergärten eingesetzte Personal [...] Gemeinde weg. (2) Einer Abmeldung bedarf es nicht, wenn das Kind zum Ende des Kindergartenjahres in die Schule überwechselt. (3) Der Träger der Einrichtung kann das Benutzungsverhältnis mit einer Frist von vier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
LAN_KW02_12_Seiten.pdf

häufigsten Fragen. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule runden das Bild vom LIZE ab. Ebenfalls auf der Webseite der Schule können Schulführungen in Kleingruppen für Januar und Februar [...] vom 10. Januar 2025 Nummer 1/2 ten Kontakt zu Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der Schule – einen individuellen Einblick in die Schule mit genügend Raum für direkte Fragen und ein [...] 07371/10149 und bei Sonja Berner 07376/1705 entgegengenommen. Die Liebfrauenschule Sigmaringen informiert: Startklar fürs neue Schuljahr Digitale Informationen und persönliche Begegnungen Vor den Weihn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025