Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 251 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 251.
51-52_Langenenslingen_2021.pdf

örde mit Blockunterricht in der Beruflichen Schule Riedlingen - 3-monatiger Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprü- fung an einer Verwaltungsschule - Die Ausbildung dauert 3 Jahre Voraussetzungen: [...] Wohn(t)raum-Erfüller in Ihrer Nähe! Neuer Kurs in Langenenslingen Inhaber Karl-Heinz Schmid VerbandsfahrschuleFahrschulen in 88512 Mengen 88515 Langenenslingen Karlstraße 8 Hauptstr. 21 Mobil: 0172 / 6 30 32 [...] 32 55 Telefon: 07376 / 963 706 Telefax: 07376 / 963 707 eMail: info@kalles-baerige-fahrschule.de HomeP: www.kalles-baerige-fahrschule.de Ihr kompetenter Partner in der Berufskraftfahrerweiterbildung Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
51-53_Langenenslingen_2020.pdf

Husarakrapfa. „verunglückte“ Bredla wurden sofort probiert ... wia dohoim! Danke Den Schüler/innen der Klasse 4 der Grundschule sagen wir ein ganz herzliches „Dankeschön“ für den liebevoll gestalteten Christ- [...] Katastro- phenschutz-, Gesundheits- und Schulbehörde. Es ist seit Beginn der Coronapandemie als Bindeglied zwischen der Landesregierung und den Kommunen und Schulen vor allem in einer koordinieren- den Rolle [...] 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
51_Langenenslingen_2022.pdf

2022 Sehr verehrte Bürger und Bürgerinnen, liebe Fahrschüler, liebe Fahrschülerinnen. Zum 31.12.2022 schließe ich meine Fahrschulfiliale (Kalle‘s Fahrschule) in Langenenslingen nach mehr als 40 Jahren. Für [...] 2022/23. Der Schüler legte die Prüfung bereits im Sommer mit herausragenden Leistung ab. Nach der Zeugnis- übergabe beglückwünschte der stellvertretende Schulleiter der Beruflichen Schule Riedlingen, Georg [...] der Beruflichen Schule Riedlingen am 3. Februar, von 15 bis 18 Uhr Weitere Informationen: Tel: 07351/527800 www.berufliche-schule-riedlingen.de, Instagram: berufliche_schule_riedlingen Sportkreis Biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022
5_Langenenslingen_2022.pdf

(zweijährig) können die Schüler/innen neben der Fachhochschulreife die Berufsausbil- dung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen erzielen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Beim Berufskolleg F [...] Woche erfolgt der Unterricht an der Berufsfachschule. An den anderen Tagen findet die Ausbildung in einer Pflegeein- richtung statt. Die Berufsfachschule ist schulgeldfrei! Start: 1. April 2022 Online-Vor [...] ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben, die Fachhoch- schulreife in einem Jahr, in Vollzeit zu erlangen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Das Abendberufskolleg bietet die Möglichkeit für all diejenigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
8_Langenenslingen_2024.pdf

Ausschreibungs- genehmigung (Antrag an den Kreistag); Neubau Schülerwohnheim, Vergabe Dachabdichtungsarbeiten; Erweiterung Berufliche Schule Riedlingen, Vergaben - Rohbau - Holzbau; B 312 Ortsumfahrungen [...] Februar 2024 um 14.30 Uhr in die Schule ein. Dabei ist für Eltern und Viertklässler Gelegenheit, das allgemeinbildende Kreisgymnasium kennenzulernen und sich im Schulgebäude umzusehen. Das Kreisgymnasium [...] Riedlingen ist G9-Modellschule. An den G9-Modellschulen wird ein neunjähriger Bildungsgang zum Abi- tur angeboten. Die Anmeldung in den vergangenen Jahren zeig- te einen sehr regen Zuspruch zum neunjährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Antrag_auf_Gestattung.pdf

Ohne Bestuhlung dürfen maximal 675 Personen eingelassen werden. Bürgersaal Langenenslingen (Alte Schule): - 126 Sitzplätze maximal bei Bestuhlung mit den bereitgestellten Tischen und Stühlen gemäß Bes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2017
Bericht_öffentliche_Sitzung_16.12.2024.pdf

Höhe von ca. 1,2 Mio. Euro. Die Schwerpunkte liegen in der Fertigstellung der Sanie- rung der Grundschule, der Einführung eines Ratsinformationssystems, dem Erwerb von Baugelände, dem Umbau des Feuerw [...] Jahr 2025. Zentrale Themen für das Jahr 2025 stellen der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Grundschule, die Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens zur Erweiterung der Firma Walz, die Umstellung /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
BestellscheinAboMB2025_Link.pdf

88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Böhmer_Sicherheitstechnil.pdf

Einweisung in die betrieblichen Eigenheiten, als Brandschutzhelfer eingesetzt werden. Die notwendigen Schulungen und Fortbildungen, bringen diese Leute aus Ihrem Ehrenamt mit. Die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Erschließungsbeitragssatzung_25.02.2019.pdf

mit der endgültigen Beitragsschuld zu verrechnen, auch wenn der Vorauszahlende nicht Schuldner des endgültigen Beitrags ist. Übersteigt die Vorauszahlung die endgültige Beitragsschuld, steht der Anspruch [...] Anspruch auf Rückge- währ des übersteigenden Betrags dem Beitragsschuldner zu. § 16 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht, wenn die Anbaustraße bzw. der Wohnweg sämtliche zu ihrer erstmaligen [...] 15) entsteht mit der Bekanntgabe des Vorauszah- lungsbescheids. § 17 Beitragsschuldner (1) Beitragsschuldner bzw. Schuldner der Vorauszahlung ist, wer im Zeitpunkt der Be- kanntgabe des Beitrags- bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2019