Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 236 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 236.
38_Langenenslingen_2021.pdf

Einkorn als Hauptfrucht waren glücklicherweise verschont geblieben und zum Teil noch in der Blüte. Flachgründige, kalkreiche sogenannte „Scherben-Äcker“ auf der Schwäbischen Alb bieten mancherorts Potential [...] herzliches Dankeschön an Manuel Störkle als Kinder- und Jugendvertreter, dieser sein Amt aus beruflichen Gründen, an Martina Birkle übergab. Ein Weiterer Dank gilt allen Übungsleitern und Helfern des SVA. DANKE [...] t Gemeinde Langenenslingen vom 24. September 2021 Seite 13 TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
38_Langenenslingen_2022.pdf

se auch im Rahmen des Synodalen Weges in Deutschland. Es kann der Eindruck entstehen, dass seit Gründung der Kirche schon immer alles so gewesen ist wie es im Moment ist. Auf der Suche nach einer Antwort [...] 00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen ist Pfarrerin Gudrun Berner z.Zt. nicht im Dienst. Die pfarramtliche Vertretung haben Pfarrerin Anne [...] t Gemeinde Langenenslingen vom 23. September 2022 Seite 13 TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Mittwochs von 17.00 bis 18:30 Uhr Samstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
38_MB_Langenenslingen.pdf

können auch der Stoffwechsel, die Einnah- me bestimmter Medikamente sowie eine genetische Veranlagung Gründe für eine hohe Fettleibigkeit darstellen. Für ein nachhaltig gesünderes und leichteres Leben bietet [...] Jahreskreis, Hl. Theresia vom Kinde Jesu, 10.30 Uhr Wortgottesfeier TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Änderung der Öffnungszeiten ab 01.09.2023 Mittwochs von 17:00 [...] Montag, 09. Oktober 2023 Gallusmarkt mit Vergnügungspark in Riedlingen Freitag, 13. Oktober 2023 GRÜNGUTSAMMLUNG Montag, 16. Oktober 2023 ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2023
39_Langenenslingen_2021.pdf

Dr. Reinalter, Anja GRÜNE Hirt, Florian FDP Weißbrodt, Rebecca AfD Schaaf, Rainer DIE LINKE Sonstige Erststimmen Gesamtgemeinde in % 34,9 14,3 8,0 16,5 11,9 2,2 12,2 CDU SPD GRÜNE FDP AfD DIE LINKE Sonstige [...] SPD Prof. Dr. Reinalter, Anja GRÜNE Hirt, Florian FDP Weißbrodt, Rebecca AfD Schaaf, Rainer DIE LINKE Sonstige Erststimme in % 27,1 14,0 5,7 22,0 14,4 1,1 15,6 CDU SPD GRÜNE FDP AfD DIE LINKE Sonstige Z [...] SPD Prof. Dr. Reinalter, Anja GRÜNE Hirt, Florian FDP Weißbrodt, Rebecca AfD Schaaf, Rainer DIE LINKE Sonstige Erststimme in % 33,5 15,9 7,9 18,5 14,1 1,3 8,8 CDU SPD GRÜNE FDP AfD DIE LINKE Sonstige Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
39_Langenenslingen_2022.pdf

Silberschmiedin, Holzschnitzer und Co. ihre Kunstfer- tigkeit. Auf die Kosten kommen auch alle mit grünem Daumen: Die Stände bieten eine große Auswahl an Pflanzen und Gartengeräten sowie Nützlichem und [...] nach einer 3. Erstkommunion wurde wegen des Ge- meinschaftsgedankens und auch aus organisatorischen Gründen abgelehnt. Sternsinger 2022 Die Sternsinger haben trotz der Einschränkungen im zweiten Corona-Winter [...] Dieser reicht von traditionellen Chorsätzen wie „Sah ein Knab ein Röslein stehn“ und „In einem kühlen Grun- de“ über „Wochenend und Sonnenschein“ bis hin zu den „besser`n älter`n Herrn“ und endet dann mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
39_MB_Langenenslingen.pdf

Turnhalle Tel. 18 20 DIE GEMEINDE INFORMIERT (Landratsamt) Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 13. Oktober 2023 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] Verpackungsmaterialien verwendet werden. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [...] Silberschmiedin, Holzschnitzer und Co. ihre Kunstfer- tigkeit. Auf die Kosten kommen auch alle mit grünem Daumen: Die Stände bieten eine große Auswahl an Pflanzen und Gartengeräten sowie Nützlichem und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2023
3_Langenenslingen_2021.pdf

die Bürgerinnen und Bürger ihre Christbäume landkreisweit auch auf den bekannten Grüngutsammelstellen für holziges Grün- gut abgeben können. Die Adressen und Öffnungszeiten sind un- ter awb-biberach.de [...] bung des Flächennutzungsplanes der vereinbarten Verwaltungs- gemeinschaft Riedlingen, wird mit Begründung vom 16.12.2020, Umweltbericht vom 26.11.2020 mit Anlagen und Landschaftsplan vom 18.06.2020 mit [...] LANDRATSAMT INFORMIERT Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) informiert: Christbäume über die Grüngutsammelplätze entsorgen Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die Christbaumsammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2021
3_Langenenslingen_2022.pdf

außerhalb der Wohnung oder der sonstigen Unterkunft zwischen 21 und 5 Uhr nur aus triftigen Gründen gestattet. Triftige Grün- de sind beispielsweise die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, einschließlich der Teilnahme [...] entscheidet das Los. Das bestellte Holz wird voraussichtlich ab Mitte Februar zugeteilt. Aus Infektionsschutzgründen können wir in diesem Jahr keine Barzahlung akzeptieren. Nach Überweisung des vollständigen [...] 27. Januar 2022, Hl. Angela Merici 18.00 Uhr Heilige Messe TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr Anlieferu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
4._Satzung_Abwassersatzung_15.06.2020.pdf

Faserplattendach) 0,9 - Flachdach mit Speicherfunktion [z.B. Kies] 0,6 - Gründach (extensiv – 6 – 30 cm Schichtstärke) 0,3 - Gründach (intensiv – ab 30 cm Schichtstärke) 0,0 b) befestigte und versiegelte [...] gehört auch der Teil der Hausanschlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücksanschluss). (3) Grundstücksentwässerungsanlagen sind alle Einrichtungen, die [...] wenn der Anschluss im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege, des Verkehrs oder aus anderen Gründen des öffentlichen Wohls geboten ist. § 4 Anschlussstelle, vorläufiger Anschluss (1) Wenn der Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 253,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2020
4._Satzung_Wasserversorgungssatzung_15.06.2020.pdf

Anschluss ihm aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Gemeinwohls nicht zugemutet werden kann. Der Antrag auf Befreiung ist unter Angabe der Gründe schriftlich bei der Gemeinde [...] Wasserversorgung wegen der Lage des Grundstücks oder aus sonstigen technischen oder betrieblichen Gründen der Gemeinde erhebliche Schwierigkei- - 2 - ten bereitet oder besondere Maßnahmen erfordert. (4) [...] zur Benutzung wird der Wasserabnehmer auf Antrag befreit, wenn die Benutzung ihm aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Gemeinwohls nicht zugemutet werden kann. (3) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2020