Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderats".
Es wurden 78 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.
03.07.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

die Verwaltung die Sitzverteilung im Gemeinderat überprüft. Danach sind die Ortsteile Langenenslingen, Andelfingen und Ittenhausen mit ihren Sitzen im Gemeinderat unterrepräsentiert. Außerdem sind die [...] Auf Anfrage von Bürgermeister Schneider stimmte der Gemeinderat der Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunkts unter Ziffer 7 über die Teilaufhebung der öf-fentlichen Ausschreibung zur Generalsanierung [...] wurde auch für die Grundschulbetreuung eine entsprechende Gebüh-renerhöhung vorgeschlagen. Der Gemeinderat stimmte nach kurzer Beratung den Gebührenerhöhungen zu und beschloss die Änderung der zugehörigen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
11.04.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Wiederaufbau des Anbaus in der „St.-Konrad-Straße“ in Langenenslingen stimmte der Gemeinderat zu. Außerdem erteilte der Gemeinderat das Einvernehmen für den Um- und Anbau an das bestehende Gebäude in der „Inneringer [...] vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am 23.05.2022 bekannt. 7) Anfragen der Gemeinderäte Auf Anfrage aus der Mitte des Gemeinderats, ob die Feldwegesanierungen vom vergangenen Jahr abgearbeitet wurden, teilte [...] Vorhaben, die zur Umsetzung anstehen, die Ausgabendisziplin zu wahren. Abschließend stimmten die Gemeinderäte dem vorgetragenen Haushaltsplan für das Jahr 2022 zu und beschlossen die zugehörige Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
15.06.2020 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 15.06.2020 herunterladen: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 15.06.2020[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
16.10.2023, Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Nachfolgend können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 16.10.2023 herunterladen: Bericht vom 16.10.2023[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
17.02.2020 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 17.02.2020 herunterladen: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 17.02.2020[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
18.03.2024: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18.03.2024 herunterladen: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18.03.2024[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
18.09.2023 Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18.09.2023 herunterladen: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18.09.2023[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
18.10.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

„Bewegungskindergarten Flotte Biber“. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Vorschlag der Ortschaftsräte. 5) Entwidmung des Feldwegs Flst. Nr. 954 Der Gemeinderat hat beschlossen für eine Teilfläche des [...] umfangreichen Anpassungen sind nun noch die Hauptorgane der Verbandsmitglieder (Gemeinderäte bzw. Kreistag) zu beteiligen. Der Gemeinderat stimmte der Konzeption zur Weiterentwicklung des Kreisfeuerlöschverbandes [...] vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am 22.11.2021 bekannt. 11) Anfragen der Gemeinderäte Auf Anfrage eines Gemeinderats berichtete Bürgermeister Schneider über die archäologische Voruntersuchung im [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.06.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

ein Ausschuss gebildet. In diesem Ausschuss wurden aus der Mitte des Gemeinderats Frau Gemeinderätin Tina Weiß und Herr Gemeinderat Volker Diekmann gewählt. Der Umstellung des Anmeldeintervalls im Kindergarten [...] der Sommerpause soll voraussichtlich am 24.07.2023 stattfinden. 9) Anfragen der Gemeinderäte Ein Mitglied des Gemeinderats bat die Verwaltung darum, dass bei Sitzungen, die von großem öffentlichem Interesse [...] interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für ein Mandat im Gemeinderat zu bewerben. Außerdem wurde aus der Mitte des Gemeinderats kritisiert, dass kürzlich umfangreiche Mulcharbeiten durch die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.09.2022 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Fisel äußerte, dass diese Entscheidung außerordentlich begrüßt wird. 8) Anfrage des Gemeinderats Ein Mitglied des Gemeinderats bat darum, die für Langenenslingen zuständigen Be-zirksschornsteinfeger zu ver [...] 1) Aufstellung von Hundetoiletten wird weiterhin abgelehnt Aus der Mitte des Gemeinderats wurde beantragt, erneut über die Aufstellung von Hundetoiletten zu beraten. Bürgermeister Schneider führte aus [...] aus, dass das Aufstellen von Hundetoiletten im Laufe der Jahre immer wieder im Gemeinderat beraten und bislang stets abgelehnt wurde. Er berichtete von einem Probebetrieb zwischen 2008 und 2011, wo kaum [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024