Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 195 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 195.
kw_20_MB_Langenenslingen.pdf

Kontakt Conrad Graf-Musikschule e.V. Christine Kohnen, SchulleitungSchulgasse 9, 88499 Riedlingen Telefon: 07371 7612 info@conradgrafmusikschule.dehttp://www.conradgrafmusikschule.de DAS LANDRATSAMT [...] Conrad Graf – Musikschule e.V. in Riedlingen sucht ab dem 01.09.2023 Verstärkung im Bereich Verwaltung. Die Conrad Graf – Musikschule ist ein seit 50 Jahren bestehender Verein mit einer Schülerzahl von ca. 700 [...] Zeiten: 5 Abende, 15.06.2023 - 13.07.2023 Donnerstag, wöchent- lich, 18:00 - 20:15 Uhr Ort: Grundschule, Bei der Schule 9, Langenenslingen Leitung: Brigitte Schneider Gebühr: 90,00 €, zzgl. Seminarunterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Untersuchung_gemäß_TrinkwV_Anlage_2_Teil_II_22.07.2024.pdf

Auftragsbezeichnung: Untersuchung gemäß TrinkwV, Anlage 2 Teil II Probenahmeort: Pfronstetten / Schulstr. 2 Anzahl Proben: 1 Probenart: Trinkwasser Probenahmedatum: 04.07.2024 Probenehmer: Eurofins Institut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Mitteilungsblatt_Langenenslingen_KW_46.pdf

ingen.de zu melden. KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Elternvertreter an der Grundschule Langenenslingen Für das Schuljahr 2023/24 wurden an der Grundschule Langenens- lingen folgende Elternvertreter [...] jeweiligen Schule. Informationstag in Bad Saulgau am Samstag, den 25. Novem- ber 2023 (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) - Willi-Burth-Schule - Gewerbliche Schule https://www.gbs-badsaulgau.de - Helene-Weber-Schule - [...] Erwachsenenbildung (KEB) Informationstage über vollzeitschulische Bildungsangebote an den Beruflichen Schulen des Landkreises Sigmaringen Die Beruflichen Schulen im Landkreis Sigmaringen laden auch im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
Mitteilungsblatt_Langenenslingen_KW_44_2023.pdf

n-Klängen, gespielt von Schülern und Schülerinnen, die von Bernd Buck an der Conrad Graf-Musikschule unterrichtet werden. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Musikschule zugute. Es ergeht herzli- [...] ersten Beitrag, Schul- und Studienzeiten ab dem 17. Lebens- jahr. Anhand des zugesandten Verlaufes sollte man Zeile für Zeile prüfen, ob alle Monate und Jahre aufgeführt wurden. Gerade von Schule und Studium [...] an die DRV weiter. DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Schulung zur Holzsortierung im Nadelholz Das Kreisforstamt bietet am 23. November 2023, ab 13 Uhr eine Schulung zur Holzsortierung im Nadelholz im Revier Fe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2023
MB_Langenenslingen_KW_20_2024.pdf

Berufskolleg- der Weg zum Studium in nur einem Schuljahr erwerben die Schüler/innen nach der Ausbildung die Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundeslän- dern anerkannt und berechtigt [...] Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt- fach „Pädagogik und Psychologie” ist das Ziel die allgemeine Hoch- schulreife. Die Schüler/innen profitieren durch [...] Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Nur noch wenige Schulplätze frei! Eine Anmeldung ist noch möglich: Am Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II. Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Berufe oder für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
MB_37.pdf

Ziel: Tipps für den sicheren Schulweg zu Fuß › Schulweg vorab planen: Gehen Sie den Schulweg gemeinsam mit Ihrem Kind schon vor Schulbeginn ab. Nutzen Sie dabei Schulwegpläne Ihrer Stadt oder Gemeinde, um [...] den Schulweg: Mehr Sicherheit für Schulkinder im Straßenverkehr Landesverkehrswacht Baden-Württemberg und Unfallkasse Baden- Württemberg starten umfassende Aktionen zum Schulbeginn Zum Schulstart am 09 [...] erst lernen. Wir unterstützen sie mit unserem Schulwegtrainer dabei. Dieses digitale Angebot macht die Schul- anfängerinnen und Schulanfänger fit für den Schulweg und zeigt Erwachsenen sichere Alternativen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
MB50.pdf

ng unserer Schule liegt Ihnen rechtzeitig vor den Anmeldeterminen der staatlichen Schulen (5.- 8. März 2024) vor. Gerald Eisen (Schulleiter Gymnasium) Manfred Engler (SchulleiterRealschule) Liebfrauenschule [...] Auf der Webseite der Liebfrauenschule finden Sie das Anmelde- tool für die Führungen im Januar und Februar sowie zahlreiche Informationen zur Liebfrauenschule, wie z. B. Schulrundgang, Vor- stellung einzelner [...] Informationen der Schul- leitungen etc. • Di 9. Januar – Fr 23. Februar 2024 - individuelle Führungen (s. Homepage) Führungen in Kleingruppen durch eine Lehrkraft und Schülerin- nen und Schüler. Anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Langenenslingen_KW_1-2_2022.pdf

88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / [...] 000,- € über dem Vorjahr. Die deutliche Steigerung der Ausgaben ist im Wesentlichen der Tatsache geschuldet, dass grö- ßere Aufträge im Jahr 2021 zwar vergeben, aber nicht mehr um- gesetzt werden konnten [...] die die Gemeinde über mehrere Jahre hinweg be- schäftigen wird, ist die Generalsanierung der Grundschule. Dort ist für das kommende Jahr ein Ansatz von 320.000,- € eingeplant. Hierbei handelt es sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
LAN_KW51_24_Seiten.pdf

Gebührenpflicht und Gebührenschuldner (1) Für die Benutzung der in den Obdachlosen- und Flüchtlings- unterkünften in Anspruch genommenen Räume werden Gebüh- ren erhoben. (2) Gebührenschuldner sind diejenigen [...] Entstehung der Gebührenschuld, Beginn und Ende der Gebührenpflicht (1) Die Gebührenpflicht beginnt mit dem Einzug in die Unterkunft und endet mit dem Tag der Räumung. (2) Die Gebührenschuld für einen Ka [...] investieren viel Geld in unsere Zukunft: Sei es beispielsweise das neue Schülerwohnheim in Biberach, der Anbau der Berufsschule Riedlingen oder der Ausbau von Radwe- gen. Unsere Investitionen leisten einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2024
LAN_KW51_2024_.pdf

einjährig oder zweijährig mit Fachhochschulreife Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen mit Fokus Wirt- schaft & Sprachen, zweijährig mit FachhochschulreifeAltenpflegehilfeschule mit intensiver Deutschförderung [...] Nummer 51/52 VOLKSHOCHSCHULE L 5501 PC für Einsteiger - auch für 55+ Achtung: geänderter Veranstaltungsort 5x, Do, 16.01.2025 - 13.02.2025, 18:00 - 20:15 Uhr Geschwister-Scholl-Realschule, Goethestraße [...] führenden Schulen Das Pilotprojekt „UKBW Erste Hilfe Ausbildung Blended Lear- ning“ der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) revoluti- oniert die Ausbildung von Ersthelfenden an weiterführenden Schulen in B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024