Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 232 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 232.
LAN_KW03_20_Seiten.pdf

haftliche Schulewww.kvs-schule.de Mittwoch, 5. Februar 2025 von 16 bis 19 Uhr Berufliche Schule Riedlingen Gewerbliche, kaufmännische und hauswirtschaftliche Schule, Wirt- schaftsoberschule www.beruf [...] Weiterführende Schulen an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach stellen sich vor Am 1. März 2025 ist Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2025/2026 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Biberach [...] gefragt. Tobias Buck, Schulsozialarbeiter an der Geschwister-Scholl-Realschule, betont die Vielfalt an der Schule. Insgesamt 27 unterschiedliche Sprachen werden an der Realschule gesprochen. In Folge der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
LAN_KW47_20_Seiten.pdf

der GeschwisterScholl-Realschule Riedlingen, Goethestraße 36. Schü- ler der achten bis zehnten Klasse, ihre Eltern sowie die Schüler der benachbarten Gemeinschaftsschulen, der beruflichen Schule und des [...] Berufsorientierung“ fin- det seit 30 Jahren an der Geschwister-SchollRealschule Riedlingen statt. Die Veranstaltung möchte die Schülerinnen und Schüler der Schulen in und um Riedlingen bei ihrer Berufswahl u [...] e Schule https://gbs-badsaulgau.de • Helene-Weber-Schule - Kaufmännische und Sozialpflegerische Schule https://hws-badsaulgau.de Die Schulen würden sich sehr über Ihr Kommen freuen. Lobpreis in der Ka[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
LAN_KW07_25_16_Seiten.pdf

Lebensjahr vollenden, zum Schulbesuch an der Grundschule angemeldet werden. Alle Kinder, die im letzten Schuljahr vom Schulbesuch zurückge- stellt wurden oder eine andere Schule besuchten, müssen neu angemeldet [...] die Räum- lichkeiten der Schule geführt und bekommen so ebenfalls einen Einblick in das Schulleben und das besondere Profil dieser Schulart. Für Eltern und Schülerinnen und Schüler gibt es ein abwechslungs- [...] von der Schulleitung in der Aula begrüßt und erhalten dann wichtige Informationen rund um die Geschwister-Scholl-Real- schule Riedlingen. Währenddessen werden die Grundschülerinnen und Grundschüler von älteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
MB_37.pdf

Ziel: Tipps für den sicheren Schulweg zu Fuß › Schulweg vorab planen: Gehen Sie den Schulweg gemeinsam mit Ihrem Kind schon vor Schulbeginn ab. Nutzen Sie dabei Schulwegpläne Ihrer Stadt oder Gemeinde, um [...] den Schulweg: Mehr Sicherheit für Schulkinder im Straßenverkehr Landesverkehrswacht Baden-Württemberg und Unfallkasse Baden- Württemberg starten umfassende Aktionen zum Schulbeginn Zum Schulstart am 09 [...] erst lernen. Wir unterstützen sie mit unserem Schulwegtrainer dabei. Dieses digitale Angebot macht die Schul- anfängerinnen und Schulanfänger fit für den Schulweg und zeigt Erwachsenen sichere Alternativen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
LAN_KW02_12_Seiten.pdf

häufigsten Fragen. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule runden das Bild vom LIZE ab. Ebenfalls auf der Webseite der Schule können Schulführungen in Kleingruppen für Januar und Februar [...] vom 10. Januar 2025 Nummer 1/2 ten Kontakt zu Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der Schule – einen individuellen Einblick in die Schule mit genügend Raum für direkte Fragen und ein [...] 07371/10149 und bei Sonja Berner 07376/1705 entgegengenommen. Die Liebfrauenschule Sigmaringen informiert: Startklar fürs neue Schuljahr Digitale Informationen und persönliche Begegnungen Vor den Weihn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
LAN_KW08_25_16_Seiten.pdf

können die Schule mit einer Prüfung zur Fachhochschul- reife abschließen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestandene Mitt- lere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Sie beenden die Schule mit dem [...] Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhochschulreife und eine Ausbildung zum fremdsprachlichen [...] Andelfingen, Tel. 07371-8473 Unterstützung für die Grundschulbetreuung gesucht Die Gemeindeverwaltung befindet sich derzeit in Zusammenar- beit mit der Grundschule an den Planungen, ab dem kommenden September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
LAN_KW05_25_20_Seiten.pdf

Position des Treffpunkts. Schülerabend der Fachschule für Land- und Haus- wirtschaft Die Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Biberach lädt zum tra- ditionellen Schülerabend ein. Der Festabend findet [...] freuen uns auf Ihren Besuch Realschule und Gymnasium Katholische freie Schule in Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg www.liebfrauenschule-sigmaringen.de Marktplatz Ausbildung und In [...] stellen die Schulen im Rahmen des Informationstages ihr voll- zeitschulisches Bildungsangebot wie z. B. das Berufliche Gymnasium, die Berufskollegs, die Berufsfachschulen oder auch die Fachschulen vor. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
LAN_KW06_25_20_Seiten.pdf

Lebensjahr vollenden, zum Schulbesuch an der Grundschule angemeldet werden. Alle Kinder, die im letzten Schuljahr vom Schulbesuch zurückge- stellt wurden oder eine andere Schule besuchten, müssen neu angemeldet [...] werden. Anträge auf vorzeitige Einschulung (für Kinder, die ab 01.07.26 das 6. Lebensjahr vollendet haben), Anträge auf Zurückstellung vom Schulbesuch oder Schulbezirkswechsel können bei diesem Termin gestellt [...] können die Schule mit einer Prüfung zur Fachhochschul- reife abschließen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestandene Mitt- lere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Sie beenden die Schule mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
LAN_KW38_20_Seiten.pdf

dem Zwerg Benni eingeschult werden soll. Ausgerechnet an seinem ersten Schultag wird jedoch bekannt, dass die Zwergenschule geschlossen wurde und alle Zwerge nun in die Menschenschule müssen. Seine Vorfreude [...] Elfen und Schulkinder machen Benni und auch den anderen Schulanfän- gern im Publikum mit dem Lied „Du bist ein Schulkind“ Mut und so kann er doch noch zuversichtlich den Weg in die Schule antreten. Auch [...] im Rathaus, Zimmer 13 oder unter der Tel.-Nr. 07376 969-12 melden. KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Grundschule begrüßt neue Erstklässler Für 35 neue Erstklässler hatte das lange Warten am Freitagvormit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
LAN_KW39_20_Seiten.pdf

Uhr Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen Iris Hollauf-Möck Gebühr: 38,00 € In diesem Kurs lernst du, wie du dich bei Konflikten, z. B. in der Schule, sicher behaupten kannst und wie du [...] Riedlingen ein Benefizkonzert zugunsten der Conrad Graf-Musik- schule. Sein Titel: „Herbstkonzert mit Poesie“. Bernd Buck un- terrichtet an der Musikschule Klarinette und Saxophon, wie es schon sein Vater Günter [...] die Schü- ler/innen die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und schaffen sich mit dem Schwerpunktfach Pädagogik/Psychologie beste Zukunft- schancen. Die Schüler/innen werden entsprechend ihrer Begabung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024