Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 233 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 233.
_Kindergarten_LA_Änderungssatzung.pdf

Betreuung für Grundschüler im Kindergarten Langenenslingen (§ 2 Abs. 2): bei Betreuung an 3 - 5 Tagen in der Woche Besuchszeiten ab dem Schuljahr 2024/2025 Gebühr €/Monat ab dem Schuljahr 2025/2026 Gebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Antrag_auf_Gestattung.pdf

Ohne Bestuhlung dürfen maximal 675 Personen eingelassen werden. Bürgersaal Langenenslingen (Alte Schule): - 126 Sitzplätze maximal bei Bestuhlung mit den bereitgestellten Tischen und Stühlen gemäß Bes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2017
Streupflichtsatzung.pdf

nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe Fläche verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verant- wortung; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, Seite 2 dass die Ihnen [...] Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichnete Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und sonstige Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidme- ten Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2017
Untersuchung_gemäß_TrinkwV_Anlage_2_Teil_II_22.07.2024.pdf

Auftragsbezeichnung: Untersuchung gemäß TrinkwV, Anlage 2 Teil II Probenahmeort: Pfronstetten / Schulstr. 2 Anzahl Proben: 1 Probenart: Trinkwasser Probenahmedatum: 04.07.2024 Probenehmer: Eurofins Institut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Jahresbericht_2022.pdf

der Conrad Graf-Musikschule ver- abschiedete sich der langjährige Schulleiter Reinhold Gruber in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr als 30 Jahre war er Schul- leiter der gemeinsamen Musikschule. Bereits [...] Tübingen zur ständigen Stellvertretung der Schulleitung unserer Grundschule ernannt. Somit ist Frau Siebenrock nun offizielle Konrektorin un- serer Grundschule und unterstützt unseren Rektor Herrn Matthias [...] als Schulleiter kam er 1981 als Lehrer an die damalige Jugend- musikschule. In den mehr als 40 Jahren seiner Tätigkeit begegnete er über 50 Lehrerinnen und Lehrer innerhalb der Jugendmusik- schule. Viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Langenenslingen_Jahresbericht_2021.pdf

neuen Schul- jahres im September 2021 wurde Frau Manuela Sieben- rock zur kommissarischen Konrektorin unserer Grund- schule ernannt. Die neuge- schaffene Stelle der Konrek- torin soll die Schulleitung ent- [...] eine Betreuung der Grund- schulkinder im Kindergarten Langenenslingen ermöglicht wer- den. Zum Ende des Jahres wurde dieses Angebot aber lediglich von 5 Schülerinnen und Schüler in Anspruch genommen. Hin- [...] angenommen. Grundschule und Kindergarten Bericht der Grundschule Langenenslingen Von Herrn Rektor Matthias Zieger erhielten wir folgenden Be- richt über das vergangene Jahr an der Grundschule: Momentan [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
Jahresbericht_2020.pdf

auch an dieser Stelle nochmals einen guten Start. Grundschule und Kindergarten Bericht der Grundschule Langenenslingen Derzeit unterrichten an der Grundschule 8 Lehrkräfte sowie Frau Pfarrerin Berner, die [...] Ralf Schoppenhauer wurde für ein weiteres Schuljahr als Krankheitsvertretung nach Altheim abgeordnet. Die Schülerzahlen haben sich mit derzeit 128 SchülerInnen leicht gegenüber denen des Vorjahres (121 [...] Insgesamt wurden 37 Kinder in die beiden ersten Klassen eingeschult. Ein weiteres kam zu Beginn des Schuljahres noch hinzu. Den Auftakt der Einschulungsfeier bildete in diesem Jahr ein vom Wilflinger Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

ereich der Grundschule steht den Schülerinnen und Schülern der sogenannte Hartplatz für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Auch die alljährlichen Bundesjugendspiele unse- rer Grundschule werden auf [...] rbandes Biberach Turn- und Festhalle Lglg. und Bürgersaal „Alte Schule“ Lglg. 28. Grundschule Langenenslingen SchulanmeldungGrundschule 38 April 01. Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld e.V. Blasmusikabend [...] Oktober 2016 wurde der neue Schulleiter der Joseph-Christian Gemeinschaftsschule in Riedlingen, Herr Martin Romer in sein Amt eingesetzt. Die Amtseinsetzung nahm Schulamtsleiter Wolf- 10 Anton Miller wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017
Jahresrückblick_2024_neu.pdf

der erste Schultag mit Einschulungsgot- tesdienst für 36 Schülerinnen und Schüler auf dem Programm. Unter dem Motto „Einer für alle, alle für Einen“. wurden die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt und [...] . Gegen Ende des Schuljahres folgte mit dem traditionellen Schul- fest das letzte Highlight im Langenenslinger Schulleben. Empfangen wurden die zahlreichen Gäste von den Grundschülern mit einem tollen [...] nehmen von der Grundschule Langenenslingen. Sie werden im September an den weiterführenden Schulen in Ried- lingen und Sigmaringen auf neue Lehrer und Mitschüler treffen. Für jeden Abschiedsschüler hat die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Jahresbericht_2012.pdf

auch Landrat Dr. Schmid half dabei mit. Schulfest der Grundschule Langenenslingen. Ballonstart beim Schulfest der Grundschule Langenenslingen. Am ersten Schultag Klasse 1a). Gerade noch zwei Klassen waren [...] unser Schülerchor. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte Frau Mann, die an unserer Grundschule tätig ist, feiern. Sie unterrichtet seit 1975 an unserer Grundschule und war zuvor an andere Schulen abgeordnet [...] unserer Grundschule in Langenenslingen sind für zwei Schul- räume neue Tische und Stühle beschafft worden. Diese stammten von der Erstausstattung im Jahre 1978. Mit ein Grund dafür, dass die Schule ihre [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017