Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 233 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 233.
12_Langenenslingen_2023.pdf

88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] über fleißige Helfer/innen. Im Voraus ein herzliches Dankeschön. Maria Hölz und Selina Ammann VOLKSHOCHSCHULE L 5605 Wir basteln Osterdekoration 4-6 Jahre Zeiten: 1 Nachmittag, 29.03.2023 Mittwoch, 16:00 [...] Lass dich überraschen. Bitte ein Getränk und kleine Brotzeit mitbringen. L 5603 Kinderatelier Grundschulkinder Zeiten: 4 Nachmittage, 01.04.2023 - 01.07.2023 Samstag, 14:00 - 16:15 Uhr Ort: Kreativ Oase[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
48_Langenenslingen_2022.pdf

n. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Hilfe. Die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen Tag des offenen Büros von Kreisjugendring [...] 08. Dezember 2022 von 16.00 - 19.00 Uhr Seit vielen Jahren unterstützen Schülerinnen und Schüler der Ge- schwister-Scholl-Realschule das Mount-Madonna-Waisenheim in Wahakotte/Sri Lanka. Wir laden herzlich [...] chluss Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages-Berufs- kollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
49_Langenenslingen_2022.pdf

besinnliche Zeit an der Weih- nachtskrippe. Im Anschluss gibt es Kaffee und Gebäck im Alten Schulhaus nebenan. MUSIKSCHULE RIEDLINGEN Gutscheine Schenken Sie Musik! Ob zu Weihnachten, Geburtstag oder für Zwi [...] berufliche Fortbildung (FbF) an den berufli- chen Schulen im Landkreis Biberach hat in nachfolgenden Kursen noch Plätze frei: Kreis-Berufsschulzentrum Biberach • Word - Grundkurs ab Dienstag, 17.01.2023 [...] weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle des FbF, Frau Richter, Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223 , yvonne.richter@biberach.de melden. Car[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
50_Langenenslingen_2022.pdf

UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Bote des Nikolaus besucht Langenenslinger Grundschüler Zur großen Freude der Kinder besuchte am 06. Dezember ein echter Bote des Nikolaus die Langenenslinger Grundschule und [...] Zeiten: 2 Abende, 11.01.2023, 18.01.2023 Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Grundschule, Bei der Schule 9, Langenenslingen Leitung: Brigitte Schneider Gebühr: 45,00 € zzgl. Lehrbuch Dieser kompakte [...] de Ein Kaffee, der bildet. Zum Preis eines Kaffees statten wir drei Kinder für ein Schuljahr mit Heften und Schulbüchern aus. Spende jetzt und bewirke mit Kleinem Großes. kindernothilfe.de HIVundAids besiegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
13_Langenenslingen_2023.pdf

die Schule mit dem Abschluss Assistent/in im Ge- sundheits- und Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Tages-Berufskolleg (Fachhochschulreife) In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des [...] den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhochschulreife und eine [...] e I und II (zweijährig). Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Berufe oder für ein Studium vor. und können die Schule mit einer Prüfung zur Fach- hochschulreife abschließen. Zugangsvoraussetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
14_Langenenslingen_2023.pdf

Mitmachen Ehrensache Schülerinnen und Schüler im Landkreis Biberach erarbeiten 22.700 Euro für guten Zweck – Spendenübergabe und Dan- kefest Am 5. Dezember 2022 jobbten Schülerinnen und Schüler in ganz Baden [...] Biberach be- teiligten sich 719 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen daran. Insgesamt erarbeiteten sie damit 22.700 Euro. Jetzt fand an der Grund- und Werkrealschule Mietingen-Schwen- di (GWRS) im Rahmen [...] Biberach/Bad Saulgau - Federseeschule: 1.200 Euro an den Zirkus Nazarelli - Friedrich-Adler-Realschule: jeweils 800 Euro an Step e.V. Gambia und Jugend Aktiv - Friedrich-Uhlmann-Schule: 1.100 Euro an die AWO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
07_Langenenslingen_2023.pdf

chluss Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages-Berufs- kollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Be [...] Die Fach- hochschulreife ist in allen Bundesländern anerkannt und berech- tigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg [...] diothek im Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) informiert: Bibliothek im BSZ während der Winterferien geschlossen In den Winterferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufs- schul-zentrum Biberach von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
08_Langenenslingen_2023.pdf

verbessert, sowie die Körperhaltung geschult. L 5306 Pilates Aufbaukurs Zeiten: 10 Abende, 08.03.2023 - 17.05.2023 Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr Ort: Gemeindesaal, Schulstr. 18, Andelfingen Leitung: Martina [...] Zeiten: 5 Abende, 15.06.2023 - 13.07.2023 Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr Ort: Grundschule, Bei der Schule 9, Langenenslingen Leitung: Brigitte Schneider Gebühr: 90,00 €, zzgl. Seminarunterlagen [...] und Ordner im Griff haben Zeiten: 1 Abend, 21.03.2023 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Grundschule, Bei der Schule 9, Langenenslingen Leitung: Brigitte Schneider Gebühr: 23,00 €, zzgl. 3,00 € für Kursunterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
03_Langenenslingen_2023.pdf

chluss Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages-Berufs- kollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Be [...] Die Fach- hochschulreife ist in allen Bundesländern anerkannt und berech- tigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg [...] MV Friedingens. VOLKSHOCHSCHULE L 5601 Selbstverteidigung für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen Zeiten: 1 Tag, 28.01.2023 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
04_Langenenslingen_2023.pdf

ein Aufnahmege- spräch vereinbaren. Franz-von-Sales-SchuleMädchenrealschule Obermarchtal, Tel.-Nr. 07375-959200, E-Mail: mrs.sekretariat@fvs-schule.de, www.fvs-schule.de Mikrozensus 2023 - Start in Bade [...] Verwaltung Fach- hochschulreife (im 2. Jahr) • Gewerbliche Berufsschule Berufsabschlüsse in verschiedenen Metallberufen und in der öf- fentlichen Verwaltung • Zweijährige Berufsfachschule im Bereich Ernährung [...] sind immer willkommen! VOLKSHOCHSCHULE L 5602 Selbstverteidigung für Kinder von 7-12 Jahren Zeiten: 1 Tag, 04.02.2023 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023