Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klein".
Es wurden 251 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 251.
MB_Langenenslingen_KW_20_2024.pdf

ch-saulgau.de oder 07351 8095190. LEADER Oberschwaben ruft Kleinprojekte aus Auch für 2024 gibt es ein Regionalbudget, mit dem Kleinprojekte bis 20.000 Euro Ge- samtkosten zu 80 % gefördert werden. Insge- [...] dieser „Noblen“ aus unserer heimischen Pflanzen- welt, in nächster Umgebung zu finden sind. Oft klein, manchmal prächtig gefärbt, manchmal unscheinbar, jedoch immer faszinie- rend, präsentiert sich uns [...] Lebensraum dieser anspruchsvollen und hochgradig gefährdeten Pflanzenart. Entdecken Sie mit mir die Kleinode unserer Natur! L 5602 Selbstverteidigung für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen 1x, Sa, 08.06.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
LAN_KW06_20_Seiten.pdf

82 Jahren. Bitte Sportkleidung/-schuhe, eine Matte, ein kleines Kissen und etwas zu essen und zu trinken mitbringen. L 5603 Kinderatelier-Kleine Künstler- Malen, Gestalten und kreativ sein! 4-6 Jahre 5x [...] Bitte alte Kleidung anziehen, Getränk und kleine Brotzeit mitgeben und folgendes mitbringen: Schuhkarton oder Karton max. 50/50cm Heute dürft ihr selber eure kleine Stadt oder nur einzelne Gebäude aus Pappe [...] dieser „Noblen“ aus unserer heimischen Pflanzen- welt, in nächster Umgebung zu finden sind. Oft klein, manchmal prächtig gefärbt, manchmal unscheinbar, jedoch immer faszinierend, präsentiert sich uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
LAN_KW29_20_Seiten.pdf

ndstück bei Andelfingen ! Wunderschön sonnig gelegen mit Brunnen und kleinem Fischteich. Ca.3600 m² mit Obstbaumbestand und kleiner Hütte. Ab 1. August zu verpachten. 0160 / 2880911 IMMOBILIEN VERKAUF [...] Urlaubszeit Während der Urlaubszeit ist das Rathaus-Team durchgängig für Sie da, allerdings in kleinerer Besetzung. Bitte haben Sie Verständnis für eventuell längere Wartezeiten. Herr Bürgermeister Schneider [...] Saftschorle, Suppen oder auch wasserreiche Früchte. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein. Nehmen Sie mehrere kleine, leichte Mahlzeiten zu sich. • Nutzen Sie die Abkühlung der Nacht und der frühen Morgen- stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Trennung von Kapital und Management

Kapitalgesellschaft (GmbH, AG) Vor allem bei kleineren und mittleren Unternehmen können Sie durch Gründung einer Kapitalgesellschaft in Form einer "kleinen AG", Eigentum (Kapital) und Management (Vorstand) [...] (Vorstand) trennen. Mit der Gründung einer "kleinen AG" kann der Übergang zum Fremdmanagement unter der Leitung der alten Inhaberin oder des alten Inhabers erprobt werden. Das geschieht durch einen Aufsichtsrat [...] Aufsichtsrat, der dem Vorstand (Management) beratend zur Seite steht. Zur Gründung einer "kleinen AG" benötigen Sie ein Grundkapital von 50.000 Euro, das in Aktien eingeteilt ist. Die AG darf nicht börsennotiert[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
LAN_KW38_20_Seiten.pdf

Anschluss in kleinen Gruppen wei- ter mit einer Führung durch die Stadt. Je nach Wunsch konnten sich die Senioren in verschiedenste Grup- pen einteilen. Dabei wurden mehrere größere Touren sowie kleine Touren [...] Ein- weihung unserer neuen Spielgeräte mit einem kleinen Festakt im An- schluss an den Gottes- dienst. Der Einladung sind trotz strömenden Regens einige kleine und große Einwohner unserer Ortschaft gefolgt [...] ausgiebige Führung durch das Ulmer Münster und im Anschluss ging es weiter im Fischerviertel. Die kleinen Touren umfassten eine kurze und prägnante Führung durch das Ulmer Münster. Dies war eine Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
22_Langenenslingen_2023.pdf

Nach einer kleinen Stärkung durfte jedes Kind noch sein Können am Schlagzeug unter Beweis stellen. Zum Abschluss wurde jeder zum MVL Musikzwerg ernannt und bekam eine Medaille und eine kleine Überraschung [...] auch die Kinder des Bewegungskin- dergartens Kleiner Biber sowie alle Interessierten und Freunde des Sportvereines recht herzlich eingeladen sind. Die kleinen Sportler und Sportlerinnen werden nach dem Start- [...] Marienandacht anschließend Einkehr Treffpunkt ist um 14.45 Uhr beim Haus für Senioren. Es stehen 2 Kleinbusse bereit und es werden Fahrgemeinschaften mit PKWs gebildet. Für die Bewohner/innen ist die Zufahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
06_Langenenslingen_2023.pdf

Wissenschaft, Forschung und Kunst Landespreis für Kleinkunst erneut ausgeschrieben - Bewerbungsschluss am 31. März 2023 Baden-württembergischer Kleinkunstpreis ist höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in [...] hes Kabarett: Die Kleinkunst in Baden-Württemberg ist bunt und vielfältig und weiß zu begeistern. Auch 2023 werden herausragende Künstlerin- nen und -künstler mit dem Kleinkunstpreis geehrt. Die Bewerbung [...] Bewerbung um Deutschlands höchstdotierten Landespreis für Kleinkunst ist bis zum 31. März 2023 möglich. „Die Kleinkunst ist ein großer Teil der Kulturszene des Landes und aufgrund ihrer Vielfalt unverzicht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
LAN_KW41_20_Seiten.pdf

Beiträgen und spirituellen Impulsen. Eine kleine Segensfeier bildet den Abschluss des Tages. Wie sie aus dem Programm entnehmen können, gibt es für Groß und Klein gibt es kreative Angebote, Bücherkino und [...] Nämlich die Kinder vom Schwabenland wieder für die schwäbische Mundart zu begeistern und ihnen ein kleines bisschen Stolz am „Schwabe-Sein“ mit auf den Weg zu geben. Auf seine Eingangsfrage hin, wer denn [...] das sich letztlich nur als klei- nes Häslein entpuppte. Dargestellt wurde die Geschichte von den kleinen Künstlern der Grundschule, die ausgestattet mit lustigen Requisiten ihre Rolle fantastisch spielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
LAN_KW35_12_Seiten.pdf

Beim Arbeiten mit Porenbeton-Steinen können die Kleinen ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen, indem sie kleine Skulpturen oder Bauwerke gestalten. Das weiche Material [...] veranstalten von 11 bis 14 Uhr unseren Schnuppertag (siehe Plakat). Für die Kinder haben wir ein kleines Kinderprogramm vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Krämermarkt in Langenenslingen! Seite [...] Stein, Lehm“ am Sonntag, 1. Septem- ber 2024 im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach können die kleinen Besucherinnen und Besucher von 10 bis 16 Uhr erleben, wie wichtig diese Materialien früher waren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Unternehmenssteuern

müssen ihre Vorsteuern in abziehbare und nicht abziehbare Beträge aufteilen. Kleinunternehmerregelung Bei der Kleinunternehmerregelung wird aus Vereinfachungsgründen auf die Erhebung der Umsatzsteuer verzichtet [...] werden. Kleinbetragsrechnungen Bei Rechnungen, deren Bruttobetrag 250 Euro nicht übersteigt, kann aus Vereinfachungsgründen auf bestimmte Angaben verzichtet werden. Eine Kleinbetragsrechnung muss jedoch [...] erzielen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen aus Vereinfachungsgründen die sogenannte Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) in Anspruch nehmen und müssen dann keine Steuer zahlen. Im Gegenzug ist dann[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025