Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klein".
Es wurden 354 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 354.
Elektrokleinstfahrzeuge

Elektrokleinstfahrzeuge sind beispielsweise Elektroscooter (E-Scooter/Elektroroller) und Segways. Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung ist am 15. Juni 2019 in Kraft getreten. Mit ihr wurde eine gesetzliche[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Kleinen Waffenschein beantragen

den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Den "Kleinen Waffenschein" benötigen Sie, wenn Sie bei sich führen wollen: eine Schreckschusswaffe, eine Reiz[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Versicherungskennzeichen für Kleinfahrzeuge beantragen

Kraftfahrzeuge lediglich eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen erforderlich: Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 cm3 Hubraum haben und nicht schneller als 45 km/h[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
LAN_KW15_25_20_Seiten.pdf

Dafür brauchst du: - ausgeblasene Eier (mit möglichst kleinen Löchern) - Tonpapier in verschiedenen Farben - Schaschlikstäbchen, Wollreste, kleine Federchen - Schere, Klebstreifen, Klebstoff, Wasserfarben [...] Trainerin von Menschen im Alter von 3 - 82 Jahren. Bitte Sportkleidung/-schuhe, eine Matte, ein kleines Kissen und etwas zu essen und zu trinken mitbringen. L 5602 Kinderatelier- Malen, Gestalten und kreativ [...] freischaffende Künstlerin 40,00 €, zzgl. 22 € Materialkosten Bitte alte Kleidung anziehen, Getränk und kleine Brotzeit mitgeben. Ohne Druck wollen wir uns kreativ beschäftigen. Ich gebe Vor- schläge, es dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
LAN_KW51_2024_.pdf

Büro heizen. Außerdem werde ich dafür sorgen, dass der kleine Tim bald wieder gesund ist!“ So erreicht diese Weihnachtsgeschichte ihr Ende. Der kleine Tim wurde kurz darauf geheilt, und Scrooge führte noch [...] ge- schlängelt und vom Trampolin gehüpft. Für so viel Beweglichkeit gab es natürlich auch einen kleinen Zwischenapplaus aller Gäste. Anschließend durften die einzelnen Altersgruppen dem Ehrengast noch [...] Na, Nikolaus“ vor. Dieser mutige Auftritt der Kinder wurde vom Nikolaus natürlich auch mit einem kleinen Geschenk und persönlichen Worten für jedes Kind belohnt. Zum Abschluss seines Besuches, las Sankt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
LAN_KW49_16_Seiten.pdf

Gemeinsam Musizierein im Kleinkindalter an der Conrad Graf-Musikschule Im Kurs „Musikmäuse“ der Conrad Graf-Musikschule gibt es noch freie Plätze. Der Kurs richtet sich an Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren [...] zugesagte Kostenübernahme auch zu gesteigerten Einnahmen. Mit insgesamt 8,5 ha Anpflanzungen und 25.000 kleinen Eichen, Linden, Ahornen, Fichten, Lärchen, Douglasien und verschiedenem Wildobst steht im kommenden [...] negativen Gesamtergebnis von -36.249 €. Aufgrund der starken Abhängigkeit vom Holzpreis, führen schon kleinere Schwankungen zu deutlichen Veränderungen im Betriebsergebnis. Der Rückgang der Fördermit- tel für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW45_24_Seiten.pdf

Kindergarten Langenenslingen lädt zum St. Martinsfest ein Am Montag, den 11.11.2024 treffen sich kleine und große Leute mit ihren Laternen ab 17:00 Uhr auf dem Rathaus- platz. Alle Familien der Gemeinde [...] bodenständigen und ländlich geprägten Gesinnung, ge- paart mit humorvollen Aussprüchen, überzeugte er klein und groß. Der rüstige 75-jährige Mai startete seine Autorenkarriere vor knapp 50 Jahren und verfasste [...] trifft sich der Ver- waltungsrat des Kreisfeuerlöschverbandes Biberach zur nächs- ten Sitzung im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Biberach, Rollinstraße 9, 88400 Biberach. Folgende Tagesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
LAN_KW08_25_16_Seiten.pdf

Staatssekretär Rudi Hoog- vliet und Verena Klitzke von der Landesvertretung erhielten jeweils den kleinen Verbandsorden des VAN. MdB Michael Donth wurde gar die große Verbandsnadel an der Kette, der sogenannte [...] Umwelt und Technik tagt am Dienstag, 25. Februar Am Dienstag, 25. Februar 2025 findet um 15 Uhr im kleinen Sit- zungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Ausschus- ses für Umwelt und Technik [...] Gemeinsam mit unserem Partner setzen wir uns weiterhin mit voller Kraft dafür ein, dass Kinder von Klein auf lernen, wie sie sicher im Straßenver- kehr unterwegs sind”, so Tanja Hund, Geschäftsführerin der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
LAN_KW14_2025_20_Seiten.pdf

schmieden. Bei Flaschner Franz Maigler lernen die kleinen Besucherinnen und Besucher, wie man mit Schlagbuchstaben Namensschilder macht. Außerdem können Groß und Klein ihr Geschick im Umgang mit dem Hammer unter [...] schließen Der Deckel der Tonnen muss für eine ordnungsgemäße Leerung grundsätzlich geschlossen sein. Ein kleiner Spalt von wenigen Zentimetern stellt kein Problem dar. Ist der Deckel jedoch selbst mit leichtem [...] ein Saturn- mond ein Karten- spiel außerge- wöhnlich, verrückt Körper- stellung berline- risch: ich kleine Wunde süd- amerika- nischer Kuckuck Kirmes- stand negati- ves elekt- risches Teilchen ver- neinen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
LAN_KW10_2025_16_Seiten.pdf

Teilnehmern der land- kreisweiten Putz- und Reinigungsaktion verlost der Landkreis Bibe- rach drei kleine Ehrenpreise. Fotos oder kurze Videos im Hochfor- mat (Reels) von den Putzeten, zusammengetragenen [...] Na- tur, erleben uns als Teil von ihr und ebenso unser eigenes Natur Sein. Anregende Impulse und kleine Übungen vertiefen dabei das Erleben. Wir streifen achtsam und wahrnehmend durch die Natur von Wald [...] Biberach zu Gast. Seit vielen Generationen begeistert die liebenswerte Pippi und gilt als Heldin für Klein und Groß. Ganz spielerisch und selbstverständlich zeigt sie, wie man ein Leben frei von Zwängen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025