Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 319.
34_Langenenslingen_2021.pdf

ein guter Start für Ihre neue Waldgeneration“. Durch die Pflanzung legen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer den Grundstein für eine zukünftige, klimastabile Waldgeneration. Eine sachkundige Jungbestandspflege [...] informiert Waldbesitzerinnen und Waldbe- sitzer – jetzt abonnieren Wann muss ich meinen Wald auf Borkenkäferbefall kontrollieren? Wie entwickelt sich der Holzmarkt? Welche Maßnahmen im Wald sind förderfähig [...] mehreren Orten verschiedene Fortbildungen für Waldbesitzerinnen und Wald- besitzer an. Themen sind „Jungbestandspflege – richtige Weichenstel- lung für Ihren Wald“, „Holzsortierung – optimaler Verkauf Ihres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
30_Langenenslingen_2022.pdf

spruchnahme. Wald: Waldabstand, Windwurf, Waldbewirtschaftung, Bewirt- schaftungserschwernisse, Klimaveränderungen, Waldfunktio- nen und Waldbiotopkartierung, Erholungswald, Waldbiotop- karte und Fli [...] Treffpunkt ist: Bi- berach Burrenwald Parkplatz Kletterwald. Am 3. August von 14.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Multiplika- torenfortbildung für Menschen, die selber Gruppen im Wald führen wollen, statt [...] findet eine Familien- und Erwachsenenführung zum Thema „Land Art – Kunst im Wald“ von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Im Wald können Sie aus Naturmaterial tolle Kunstwerke erstellen. Entdecken Sie die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
34_Langenenslingen_2022.pdf

die Krankenkommunion gebracht. DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] 00 Uhr DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Waldbrandgefahr: Grill- und Feuerstellen im Wald gesperrt Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze steigt aktuell die Waldbrandgefahr. Das Kreisforstamt sperrt deshalb [...] die Grillstellen leider schließen. Wir werben bei allen Waldbesucherinnen und Waldbesuchern um Ein- sicht und um Mithilfe, damit wir Waldbrände bei uns im Landkreis verhindern können.“ In diesem Zusammenhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2022
LAN_KW12_25_20_Seiten.pdf

, Flst. Nr. 1222, Dürrenwaldstetten und der Hoffläche des Ge- meindeschuppens, Flst. Nr. 1136, Zwiefalter Straße 22, Dürrenwaldstetten d) Erneuerung des Bitumenbelags, Zum Mauernwald, Flst. Nr. 1055 und [...] Riedlingen, Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de Freie Waldorfschule Biberach Tag der offenen Tür mit Frühlingsmarkt Die Freie Waldorfschule Biberach lädt am 29. März 2025 ab 11:00 Uhr wieder zum beliebten [...] Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 21. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025 3. Fastensonntag, 23. März 2025 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten – Wortgottesfeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
LAN_KW07_25_16_Seiten.pdf

der Wahl durch Aushang öffentlich bekannt zu geben (§ 5 WahlO). DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 14. Februar [...] Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Dienstag, 18. Februar 2025, Unsere Liebe Frau in Lourdes 18.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier Wir beten [...] Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Dienstag, 18. Februar 2025, Unsere Liebe Frau in Lourdes 18.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier Wir beten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
LAN_KW04_2025_20_Seiten.pdf

Bosco 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Blasiussegen DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN FREIWILLIGE FEUERWEHR L a n g e n e n s l i n g e n Abteilung Dürrenwaldstetten 4 Feuerwehrleute sind „Corhelper“ und verstärken [...] Zwiefaltendorf, Daugendorf, Neuf- ra und Pflummern der Gemeinde Altheim, Gemarkungen Altheim, Waldhausen und Heiligkreuztal, der Gemeinde Dürmentingen, Ge- markungen Dürmentingen, Hailtingen und Heudorf [...] Erisdorf und Binzwangen, der Gemeinde Langenenslingen, Gemarkungen Langenenslingen, An- delfingen, Dürrenwaldstetten, Egelfingen, Friedingen, Ittenhausen und Wilflingen, der Gemeinde Unlingen, Gemarkungen Unlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
LAN_KW13_25_16_Seiten.pdf

März 2025 – KGR-Wahlsonntag 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Dienstag der 4. Fastenwoche, 01. April 2025 18.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier 5. Fastensonntag [...] März 2025 – KGR-Wahlsonntag 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Dienstag der 4. Fastenwoche, 01. April 2025 18.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier 5. Fastensonntag [...] können. Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen, St. Nikolaus Billafingen, St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen, St. Katharina Egelfingen, St. Pankratius Emerfeld, St. Blasius Friedingen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
28_Langenenslingen_2021.pdf

Landkreises angerichtet. Das Kreisforstamt bittet Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer daher, ihren Wald zeitnah auf Sturmhölzer zu überprüfen, dieses lockt den Borkenkäfer besonders an. In den kommenden vier [...] schnell aus dem Wald schaffen In den vergangenen Tagen und Wochen gab es immer wieder teils heftige, mit Sturm- und Orkanböen verbundene Gewitter. Diese ha- ben erheblichen Schaden in den Wäldern des Landkreises [...] zu. Waldbesitzer, die keine Zeit haben, das Holz selbst aufzuarbeiten, wenden sich bitte an ihren Förster, um Alternativen zu besprechen. Das Kreisforstamt bittet Jäger, Wanderer und Waldnachbarn, ebenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2021
06_Langenenslingen_2022.pdf

mt informiert: Online-Angebot der Waldpädagogik: Spiele, Naturwissen und Bastelideen rund um den Wald Durch die hohen Corona-Infektionszahlen können viele waldpädago- gische Veranstaltungen mit Gruppen [...] nicht stattfinden. Das Waldpä- dagogik-Team des Kreisforstamtes hat daher ein Online-Angebot zu- sammengestellt und lädt ein, den Wald eigenständig zu erforschen. Wie finden die Waldtiere bei Schnee ihre Nahrung [...] werden auf der Waldpädagogik-In- ternetseite des Kreisforstamtes www.biberach.de/wald/waldpae- dagogik.html spielerisch erklärt. Die Bastelvorschläge, Aktivitäten und Spiele rund um den Wald sind besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
17_Langenenslingen_2021.pdf

(3) BWaldG das Recht zum Betreten des Waldes zur Durchführung ihres Auftrages bescheinigen. Allgemeine Informationen zur Bundeswaldinventur finden Sie im Internet (https://www.bundeswaldinventur.de/, h [...] angefordert werden. Das Kreisforstamt informiert: Bundeswaldinventur – Wie viel Wald haben wir in Deutschland? Wie stark wachsen die Bäume? Wie nutzen wir den Wald? Wie viel Holz kann nachhaltig genutzt werden [...] Außenaufnahmen für die vierte Bun- deswaldinventur. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Okto- ber 2021 abgeschlossen werden. Sie erfasst die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen Produktionsmög[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021