Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gr?n".
Es wurden 803 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 803.
06_Langenenslingen_2022.pdf

amm, eine kleine Herbstwanderung sowie zwei Arbeitseinsätze. Dazu kommen die Einsätze auf dem Grüngutplatz. Es fanden 7 protokollierte Aus- schusssitzungen statt. Als aktive Musikanten waren im Jahr 2021 [...] betonte außerdem, dass die verschiedensten Arbeits- einsätze, wie die Altpapiersammlungen und der Grüngutplatz im- mer schönes Geld in die Kasse bringen und enorm wichtig sind. Dank der Spenden und der Co [...] Rest der letzten Sitzung wurde die Vergütung von Kirchenmu- sikern geregelt. Aus steuer-rechtlichen Gründen darf kein Lohn, sondern nur eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Die betreffenden Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
07_Langenenslingen_2022.pdf

auf diesem Weg zur Gründungsversamm- lung recht herzlich einladen. Durch die Corona Pandemie können wir dies allerdings nur mit Anmeldung machen. Wenn Sie bei der Gründungsversammlung dabei sein möchten [...] Backfrau: Elvira Failer I Telefon: 0 73 76 963 415 KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Gründungsversammlung „Förderverein der Grundschule Langenenslingen“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Grundschule [...] Das wol- len wir ändern. Es haben sich bisher etliche Freunde gefunden, die einen Förderverein gründen möchten. Wir setzen uns aus Eltern- vertretern, Gemeinderäten und Firmen zusammen. Da wir aber nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
12_Langenenslingen_2022.pdf

Firma Striebel Textil GmbH, Langenenslingen Landratsamt Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 08. April 2022 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [...] Zeiger um 2.00 Uhr(MEZ) morgens auf 3.00 Uhr gestellt. DIE GEMEINDE INFORMIERT Infoveranstaltung zur Gründung eines Förderver- eins für die Kapelle in Ensmad Knapp 30 Personen trafen sich auf Einladung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
13_Langenenslingen_2022.pdf

„Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ findet von 16 bis 18:30 Uhr online statt. Bei der Informationsveranstaltung erläutern die IHK-Gründungs- berater, wie eine Nebenerwerbsgründung in der Praxis [...] nen Gebäuden. Wir bitten um Beachtung. (Landratsamt) Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 08. April 2022 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
17_Langenenslingen_2022.pdf

informierte über die Gründung des För- dervereins der Grundschule Langenenslingen am 25.03.2022. Au- ßerdem berichtete er, dass in Kürze ein Förderverein für die Kapelle Ensmad gegründet werden soll. Beide [...] n und musikbegeistert. Infolge der Ausweisung der deutschstämmigen Benediktiner aus der neuge- gründeten Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg fand er im deutschen Exil Anschluss an nationalistische [...] Andreas Holstein Abt. Kommadant Altenwerk Langenenslingen Treffen Unser nächstes Treffen findet aus Termingründen erst am Dienstag, 10. Mai 2022 statt. Bitte um Beachtung. Eine gute Woche wünscht R. Sauter L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
20_Langenenslingen_2022.pdf

Langenenslingen 3) Bauvoranfrage: Energetische Sanierung eines Bauernhau- ses zu einem Doppelhaus mit begrünten Dachflächen, Flst. 876, Habsbergerstraße 3, Emerfeld 7) Vergaben 1) Malerarbeiten a) Malerarbeiten [...] und Riedlingen im Jahr 2020 Beim Punkt Totenehrung wurde an Gerhard Emhart, einem Mit- glied und Gründer der Altersgruppe, der im Mai 2020 im Alter von 90 Jahren starb, gedacht. Im Anschluss erfolgte der [...] kunft. Turnusgemäß musste ein neuer Kassenprüfer durch die Versamm- lung ernannt werden. Daniel Wiedergrün wird dieses Amt als Nachfolger von Markus Stehle ausführen. Zum Schluss wurden noch die Beförderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
14_Langenenslingen_2022.pdf

E-Mail: phuchler@langenenslingen.de melden. (Landratsamt) Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 08. April 2022 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. [...] 2022 war es soweit. Der Förderverein der Grundschule Langenenslingen wurde erfolgreich gegründet. Die Gründungsver- sammlung fand in der Firma Walz GmbH Ittenhausen statt. Neben Firmeninhabern, Gemeinderäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
15_Langenenslingen_2022.pdf

Mi 10.00 - 12.00 Uhr Do 15.00 - 17.00 Uhr Gottesdienstordnung von Gründonnerstag 14. April 2022 bis Freitag, 29. April 2022 Gründonnerstag, 14. April 2022, Feier der Einsetzung der Eucharistie 19.30 Uhr [...] . 9, Ittenhausen Leitung: Carmen Fuchsloch Gebühr: 16,00 € zzgl. 5,00 € für Zutaten Es gibt gute Gründe Brot selber zu backen: Man weiß genau was drin ist, man weiß genau wie frisch es ist, mit etwas Übung [...] Geburtstag, Herrn Hans-Dieter Kuhn, Ittenhausen am 17. April zum 70. Geburtstag, Herrn Johann Fridolin Gröner, Friedingen am 21. April zum 70. Geburtstag. Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
16_Langenenslingen_2022.pdf

achten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Entsorgung von Grünabfällen Der Gemeindeverwaltung wurde in letzter Zeit wieder vermehrt gemeldet, dass Grünabfälle illegal entsorgt werden. So wurden bei- spielsweise [...] ausreichend Möglichkeiten, anfal- lendes Grüngut und auch andere Abfälle ordnungsgemäß und kostengünstig zu entsorgen. Wir bitten alle Bürger darum, deren Grünabfälle nicht auf fremden Grundstücken, in Wäldern [...] 22. April 2022 Nummer 16 schalen und Eierschalen vorgefunden. Die unerlaubte Entsorgung von Bio-, Grün- und Gartenabfällen führt nicht nur zu einer Belas- tung für die Umwelt, sondern sorgt auch für einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
08_Langenenslingen_2022.pdf

verkehr gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Grüngutplatz Langenenslingen Änderung der Öffnungszeit ab 01.03.2022 Der Grüngutplatz in Langenenslingen hat ab dem 01. März 2022 folgende Öffn [...] Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG und werden auf Wunsch zugesandt. IMPRESSUM Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeiten Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr Änderung der [...] DES GEMEINDERATS ABFUHR GELBER SACK Mittwoch, 23. März 2022 MÜLLABFUHR Freitag, 08. April 2022 GRÜNGUTSAMMLUNG TERMINKALENDER Nummer 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 25. Februar 2022 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022