Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 792 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 792.
Datenschutz

personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die [...] 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im folgenden Text werden wir Sie in den [...] Ausübung Ihres Widerspruchsrechts. Sicherheit und technische Details Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Wilflingen

Rund 410 Einwohner Wilflingen ist erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1086 in der Gründungsgeschichte des Klosters St. Georgen im Schwarzwald. Die Ersterwähnung des Ortes, die 1987 Anlaß zur feierlichen [...] Wilflingen auf eine Siedlung hin, die sich nach ihrem Haupt „Wulfilo“ nannte. Kirche Wilflingen Gründungen mit solchen Ortsbezeichnungen sind im 5. und 6. Jahrhundert, dem Zeitraum der Sesshaftwerdung der [...] Untere Pfarrkirche ist seit 1438 dem hl. Petrus als Patron geweiht. Über den Zeitpunkt und auch die Gründe für die Abwanderung des Wilflinger Ortsadels liegen keine Quellenbelege vor. Dem Aufstieg der von[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Wildfischfänge im Biberbach in Langenenslingen nur zum Teil mit Leukomalachitgrün belastet.

eine Entwarnung bzgl. vorkommendem (Leuko-)Malachitgrün im Gewässer bzw. der daraus geangelten Fische gegeben werden kann. Die Ursache des Eintrags von (Leuko-)Malachitgrün in die Fischzucht bzw. in das Gewässer [...] konnte immer noch nicht geklärt werden und bleibt weiteren Ermittlungen vorbehalten. Malachitgrün und Leukomalachitgrün sind wirksam gegen Bakterien und Pilze bei Fischen. In früheren Jahren wurden diese [...] g Nr. Nummer /2024 Ende vergangenen Jahres wurde bei einer Fischzucht in Langenenslingen (Leuko-)Malachitgrün nachgewiesen, nachdem der Stoff zunächst in einem Schlachtbetrieb in Hettingen (Landkreis [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
(Leuko-)malachitgrün in Fischzucht in Langenenslingen nachgewiesen

Fischen noch kein (Leuko-)Malachitgrün nachweisbar. Auch woher das (Leuko-)Malachitgrün in den Sedimenten stammt, bleibt weiteren Ermittlungen vorbehalten. Malachitgrün und Leukomalachitgrün sind wirksam gegen [...] (Leuko-)malachitgrün in Fischzucht in Langenenslingen nachgewiesen Pressemitteilung des Landratsamts Biberach vom 15.12.2023: Ende November 2023 wurde bei Fischen in einem Schlachtbetrieb in Hettingen [...] Hettingen (Landkreis Sigmaringen) (Leuko-)Malachitgrün nachgewiesen, womit diese Fische als nicht sicheres Lebensmittel gelten. Der Verkauf und der Vertrieb der Fische dort wurde zugleich untersagt. Eine entsprechende[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
24.07.2023:Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

aufgehoben wurde, zumindest ein Angebot eingeholt werden, nachdem zwei weitere Unternehmen aus Kapazitätsgründen abgesagt haben. Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
03.07.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

die Aufwertung der pädagogischen Fachkräfte im Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst begründet. Bürgermeister Schnei-der schlug vor, weiterhin an der familienbezogenen Sozialstaffelung festzuhalten [...] beanstanden, wenn die Abweichungen am Maßstab der örtlichen Verhältnisse durch überwiegende sachliche Gründe gerechtfertigt ist. In diesem Zusammenhang stellte Bürgermeister Schneider auf die historische E [...] Vorstand des Vereins „Bike2JumpLA“ über die geplante Einrichtung eines Dirtparks unterhalb des Grüngutplatzes in Langenenslingen. Herr Ludwig berichtete über den Umfang und die vorgesehene Ausführung des[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.06.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Kindergartengruppen sowie zukünftig mit zwei Krippengruppen zu führen. Für Kinder, die aus Kapazitätsgründen nicht im Kindergarten Langenenslingen aufgenommen werden können, sollen möglichst weitere B [...] eines kompletten Suchraums im jetzigen Stadium zu früh. Dies könnte dann mit einer entsprechenden Begründung im regulären Anhörungsverfahren erfolgen. Nach weiterer Beratung stimmte der Gemeinderat der S[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.09.2022 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

beantragt. Bürgermeister Schneider erläuterte, dass bei dieser Bestattungsform Urnen in einer Grünfläche um einen Baum herum beerdigt und auf einem kleinen Schild die Namen der Verstorbenen aufgeführt [...] Andelfingen gesehen werden kann. Als möglicher Standort eines solchen Bestattungsbaums wurde die Grünfläche südlich der Leichenhalle festgelegt. Der Gemeinderat stimmte der Einrichtung von zwei Bestattungsbäumen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
27.06.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

beweglichem Inventar wurde erlassen Bürgermeister Schneider führt aus, dass im Hinblick auf Rechtssicherheitsgründe sowie eine etwaige Umsatzbesteuerung eine Satzung für die Überlassung von Geschirr, Besteck [...] Gemeinderat stimmte dem Erlass der Satzung zu. Backgebührensatzung wurde erlassen Aus den gleichen Gründen wie beim beweglichen Inventar, schlug Bürgermeister Schneider auch den Erlass einer Backgebührensatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
23.05.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

n und der Bauvoranfrage zur energetischen Sanierung eines Bauernhauses zu einem Doppelhaus mit begrünten Dachflächen in der Habsbergerstraße in Emerfeld zugestimmt. Vergaben Unter dem Tagesordnungspunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024