Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klein".
Es wurden 366 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 366.
LAN_KW50_20_Seiten.pdf

Gutschein vom Kleinen Mäh Platz 3 Marleen Miller (Klasse 4 b), Gutschein vom Kleinen Mäh Die Schülerinnen bekamen tolle Preise ausgehändigt und alle Teil- nehmenden erhielten ein kleines Geschenk. Wir [...] Kommunikationsmaßnahmen in allen Kanälen soll der Blick potenzieller Besucher auch auf die zahllosen Kleinode und Besonderheiten der Region gelenkt werden, die den großen Highlights kaum nachstehen und die [...] Dezember 2024 Seite 11 Hinweis: Bis 21:30 Uhr ist der Eintritt für euch kostenlos, danach fällt eine kleine Gebühr von 5 € an. Save the Date - Wir freuen uns auf euch! Eure KjG Langenenslingen Liederkranz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Strangeläcker_II_-_1._Teiländerung_Begruendung.pdf

sich um eine Maßnahme der Innenentwicklung handelt. Die von der Änderung betroffene Grundfläche ist kleiner als 20. 000m2, es besteht keine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Strangeläcker_II_-_1._Teiländerung_Satzung.pdf

herausgegeben vom LRA Biberach (Auswahl für das Plangebiet) Botanischer Name Bäume Acer campestre (kleinkronig) Acer platanoides Acer pseudoplatanus Betula pendula (schmalkronig) Carpinus betulus (schmalkronig) [...] Fraxinus excelsior Prunus avium (mittelgroß) Quercus robur (langsamwüchsig) Sorbus aucuparia (kleinkronig) Tilia cordata Tilia platyophyllos Ulmus glabra Obst-Hochstamm (Stammumfang min. 10-14 cm) Sträucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 858,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
LAN_KW49_16_Seiten.pdf

Gemeinsam Musizierein im Kleinkindalter an der Conrad Graf-Musikschule Im Kurs „Musikmäuse“ der Conrad Graf-Musikschule gibt es noch freie Plätze. Der Kurs richtet sich an Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren [...] zugesagte Kostenübernahme auch zu gesteigerten Einnahmen. Mit insgesamt 8,5 ha Anpflanzungen und 25.000 kleinen Eichen, Linden, Ahornen, Fichten, Lärchen, Douglasien und verschiedenem Wildobst steht im kommenden [...] negativen Gesamtergebnis von -36.249 €. Aufgrund der starken Abhängigkeit vom Holzpreis, führen schon kleinere Schwankungen zu deutlichen Veränderungen im Betriebsergebnis. Der Rückgang der Fördermit- tel für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW48_24_Seiten.pdf

auf dem Sportplatz in Kleinengstingen gegen die SGM Lautertal/Engstingen Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Verleihung des WFV Ehrenamtspreises 2024 Am 20.11 reiste eine kleine Delegation des SV La [...] Schutzgut Boden: Die Versiegelung durch Modulfundamente, Erschließungsstraßen und Nebengebäude führt in kleinen Teilen des Plangebiets zu einem vollstän- digen Verlust der Bodenfunktionen. Durch entsprechende [...] Langenenslingen nach Biberach um dort, im kleinen Saal des Rathauses, an der Ze- remonie zur Verleihung des WFV Ehrenamtspreises 2024 im Bezirk Oberschwaben teilzunehmen. Nach einigen Grußworten, unter anderem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
LAN_KW47_20_Seiten.pdf

§ 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalen- derjahr 2025. § 4 GrundsteuerkleinbeträgeGrundsteuerkleinbeträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landes- grundsteuergesetzes für Baden-Württemberg [...] Streumaterial genommen werden kann. Das Streumaterial ist nur für Streuzwecke gedacht und darf nur in kleinsten Einheiten entnommen werden. Langenenslingen -> Parkplatz beim Feuerwehrgebäude / Streugutkiste -> [...] Chance auf einen hohen Spendenbetrag. Alternativ können Sie auch gerne den QR-Code scannen. Hier ein kleiner Ausschnitt des Wettbewerbs 250 Schulen werden gefördert Mit unserem Förderwettbewerb unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
LAN_KW46_24_Seiten.pdf

Umweltschutz. Wir konn- ten wie angekündigt viele kleinere und größere Aktionen durch- führen. Ortsvorsteher Michael Kempter teilte die vielen Helfer in kleinere und größere Gruppen ein. So konnte am Biotop [...] Begegnung besonders feierlich wird, wäre es schön, wenn Ihre Kinder (evtl. zusammen mit Ihnen) ein kleines Gedicht oder Gebet vortragen oder ein Lied singen oder vorspielen könnten. Falls auch in anderen [...] Knecht Ruprecht ist selbstver- ständlich kostenlos. Die Nikolausgilde freut sich jedoch über eine kleine Spende, die u.a. für die Pflege und Reinigung der Gewänder, sowie notwendige Ersatzbeschaffung verwendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
LAN_KW44_20_Seiten.pdf

Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle Tel. 18 20 HALLOWEEN H A P P Y Wir sind kleine Geister, und essen gerne Kleister, wenn Sie uns nichts geben, bleiben wir hier kleben. Seite 2 M [...] Stolz präsentierten die Kinder ihre Kürbisgeis- ter den Bewohnern und sangen das Lied „Wir sind kleine Geister“. Die Bewohner des Seniorenheims freuten sich sehr über unseren Besuch. Bevor sich die Kinder [...] Kindergarten Langenenslingen lädt zum St. Martinsfest ein Am Montag, den 11.11.2024 treffen sich kleine und große Leute mit ihren Laternen ab 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz. Alle Familien der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
LAN_KW45_24_Seiten.pdf

Kindergarten Langenenslingen lädt zum St. Martinsfest ein Am Montag, den 11.11.2024 treffen sich kleine und große Leute mit ihren Laternen ab 17:00 Uhr auf dem Rathaus- platz. Alle Familien der Gemeinde [...] bodenständigen und ländlich geprägten Gesinnung, ge- paart mit humorvollen Aussprüchen, überzeugte er klein und groß. Der rüstige 75-jährige Mai startete seine Autorenkarriere vor knapp 50 Jahren und verfasste [...] trifft sich der Ver- waltungsrat des Kreisfeuerlöschverbandes Biberach zur nächs- ten Sitzung im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Biberach, Rollinstraße 9, 88400 Biberach. Folgende Tagesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
LAN_KW43_20_Seiten.pdf

Museumsdorf Kürnbach Rübengeister schnitzen im Museumsdorf Am Sonntag, 27. Oktober, können sich die kleinen Besucherinnen und Besucher im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach auf die beliebte Kinderwerkstatt [...] eigenen Geist schnitzen und mit hüb- schen Mustern oder frechen Fratzen versehen. Pro Rübe wird ein kleiner Kostenbeitrag fällig. Diejenigen, die lieber einen fröhlich orangenen Kürbiskopf schnitzen, können [...] Festhal- le nach 88436 Eberhardzell-Mühlhausen, Hummertsrieder Str. 10, ein. Ab 9:30 Uhr gibt es einen kleinen Imbiss. Es spricht Wolfgang Dangel, Notar a. D., zum Thema: „Gut vorbereitet für den Notfall“. Folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024