Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 792 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 792.
KW_30-33_MB_Langenenslingen_2023.pdf

Elternbeirat Kindergarten Pflummern Station 2 (12 Uhr-14 Uhr) Grillfest im Schlosshof Grüningen Förderverein Schloss Grünin- gen e.V. Station 3 (15.30 Uhr-17.30 Uhr) Kaffee, Kuchen, bei Interesse nach Voranmeldung [...] einzelnen Grundstücksangrenzer ist dies ein geringer Aufwand – für die Gemeinde aus personellen Gründen nicht zu meistern Nach unserer Räum- und Streusatzung sind Anwohner verpflich- tet, die Gehwege bzw [...] sblatt Gemeinde Langenenslingen vom 28. Juli 2023 Seite 17 TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
KW48_Mitteilungsblatt.pdf

sucht einen oder mehrere Mitarbeiter für die Grünpflege (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis. Der Aufgabenbereich umfasst die Pflege von Grünanlagen in den Ortsteilen Friedingen, Langenenslingen [...] seinem Amt als Orts- vorsteher entlassen. Der Gemeinderat stellte fest, dass bei Herrn Walz wichtige Gründe für eine Entlassung aus dem Ehrenbeam- tenverhältnis vorliegen und stimmte der Entlassung zu. 5) [...] nicht so alt ist. Der Theologe Johann Hinrich Wichern hatte im Jahr 1833 die Stiftung „Rauhes Haus“ gegründet, die sich um die Betreuung von Kindern kümmerte. Um den Kindern zu verdeutli- chen, wie lange es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Juristische Person

Aufwand an Buchhaltung und Dokumentation ist höher als bei einer Personengesellschaft. Die Gründerinnen und Gründer haften nicht mit ihrem Privatvermögen. Die Geschäftsführung können folgende Personen übernehmen: [...] mindestens drei Mitgliedern bestehen. Hinweis: Existenzgründer haben die Möglichkeit, als alleiniger Aktionär und Vorstand eine kleine AG allein zu gründen. Sie benötigen jedoch zusätzlich drei Aufsichtsräte [...] Grund für die Wahl der juristischen Person (Kapitalgesellschaft) als Rechtsform sein. Jedoch ist die Gründung üblicherweise aufwändiger als bei Personengesellschaften. Juristische Personen sind selbst Träger[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Jugendamt als Vormund

Familiengericht berät die Vormünder und überwacht ihre Tätigkeit. Das Jugendamt kann aus verschiedenen Gründen zum Vormund werden: Bestellte Vormundschaft Minderjährige erhalten einen Vormund, wenn sie nicht [...] dschaft nicht vor. Die Amtsvormundschaft endet mit Eintritt der Volljährigkeit der Mutter, bei Begründung der gemeinsamen Sorge mit dem volljährigen Vater oder bei Adoption des Kindes. Weitere Aufgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Jobvermittlung

Studierende können neben dem Studium eine Beschäftigung ausüben. Sollten Sie aus finanziellen Gründen eine Nebentätigkeit in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass diese Ihr Studium nicht beeinträchtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Jahresrückblick_2024_neu.pdf

gemeinschaft Deutscher Wald (SDW BC) gegründet. Somit konnte der Kreisverband in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern. Als Dank an die Gründungsmitglieder, sowie für die Un- terstützung in den [...] Wesentlichen mit der Entwick- lung der Inflation und der steigenden Kosten in vielen Bereichen begründet. Unter dem üblicherweise zum 01.01. eines Jahres ein- tretenden Gesetzesänderungen, sei hier auch [...] konnten wir leider nicht alle Maßnahmen planmäßig umsetzen. Dies war insbesondere auch dadurch be- gründet, dass wir mehrere Monate die Stelle des Ortsbaumeisters nicht besetzt hatten und diese Tätigkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

dem Spielplatz zusammen entstand somit nun eine großzügige Grünfläche in Mitten der Ortslage. Im kom- menden Jahr ist nun geplant, diese Grünfläche ansprechend zu gestalten. Es soll eine Halterung zur Aufstellung [...] ersetzt. Die Grünflächen wurden größtenteils in Rasenflächen umgewandelt. Die größeren nun freistehenden Bäume kommen nun besser zur Geltung und es entstand eine großzügige und ansprechende Grün- anlage vor [...] von Kalksteinquadern wurde somit eine ansprechende Gestaltung die- ser Grünfläche erreicht. Die Pflege dieser neu entstandenen Grün- anlage wird von Bürgerinnen und Bürgern aus Dürrenwaldstetten übernommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017
Jahresbericht_2020.pdf

geachtet, dass sich dieses harmonisch in die vor- handene Grünfläche einfügt. Aus diesem Grund wurde auch die Zuwegung in Form eines Schotterrasens als Grün- fläche angelegt. Die eingebau- ten Streifenfundamente [...] möglich war. So wurde unser Verein am 2.12. vor 10 Jahren gegründet. Erfreulicherweise sind uns die meisten Mitglieder, die seit der Gründung dabei sind, treu geblie- 26 ben und wir konnten den Mitgliederstand [...] hren, dass nach wie vor in einigen Bereichen trotz bereits erteilter Aufträge aus verschiedenen Gründen heraus die Unternehmen nicht in der Lage waren die Aufträge frist- und termingerecht abzuarbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Jahresbericht_2019.pdf

auf Bundesebene mit 61,4 %. Insgesamt ergaben sich folgende Wahlergebnisse: CDU 22,6 %, SPD 15,8 %, GRÜNE 20,5 %, DIE LINKE 5,5 %, AfD 11,0 %, CSU 6,3 %, FDP 5,4 %, FREIE WÄHLER 2,2 %, PIRATEN 0,7 %, Tie [...] 0 %. Auf der Ebene des Landkreises wurden folgende Ergebnisse er- reicht: CDU 40,4 %, SPD 8,9 %, GRÜNE 20,5 %, DIE LINKE 1,9 %, AfD 9,3 %, FDP 5,9 %, FREIE WÄHLER 3,2 %, PIRA- TEN 0,6 %, Tierschutzpartei [...] Wahlbeteiligung auf Kreis- ebene von 59,6 %. Gewählt wurden: CDU 19 Mitglieder, FWV 14 Mitglieder, GRÜNE 9 Mitglieder, SPD 4 Mitglieder, Frauen 4 Mitglieder, FDP 2 Mitglieder, ÖDP 4 Mitglieder, DIE LINKE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Jahresbericht_2018.pdf

sich schon mit unserem Blitz- turnier gebildet welches am 21.07. stattfand. Der SVL erreichte Neu gegründete Damenmannschaft Relegationsspiel Frühgymnastik 3. Sportwochenende 29 nach dem Spiel um Platz 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2019