Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 319.
LAN_KW27_2025_16_Seiten.pdf

aftsamt bis Sonntag, 6. Juli 2025 erforderlich. Familienführung „Kommt mit uns in den Wald! - Bäume unserer Wälder“ Das Kreisforstamt lädt für Freitag, 11. Juli 2025 zu einer Familien- aktion ein. Zwischen [...] Museumsdorf: „Geheimnisse der Wildkräuter“ Die Allgäuer Wildkräuterführerin Irene Bänsch aus Bad Waldsee nimmt Interessierte mit auf einen Streifzug durch die Wiesen und den Kräutergarten des Oberschwäbischen [...] und 16 Uhr geht es in Ertingen, vom Park- platz Wundertanne aus, auf eine Entdeckungsreise in den Wald. Ob mächtige Eichen, schlanke Buchen oder duftende Tannen – je- der Baum erzählt seine Geschichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
LAN_KW28_2025_16_Seiten.pdf

Schwebeweg und Zwiefalter Straße Dürrenwaldstetten Am Sonntag, den 28. Juli 2025 findet das Dorffest in Dürrenwalds- tetten statt, Veranstalter ist der Schwebeverein Dürrenwaldstetten. Für den Fahrzeugverkehr [...] können. Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen, St. Nikolaus Billafingen, St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen, St. Katharina Egelfingen, St. Pankratius Emerfeld, St. Blasius Friedingen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2025
21.10.2024.pdf

Stellungnahme eingeräumt. Die eingereichten Stellungnahmen aus den Ortstei- len Billafingen, Dürrenwaldstetten, Ittenhausen und Wilflingen werden zusammen mit der Stellungnahme der Gemeinde an den Regio[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
LAN_KW46_24_Seiten.pdf

Kirchengemeinderats. DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Gedenkstunde zum Volkstrauertag Am Sonntag 17. November 2024 findet um 9 Uhr eine Messe in der Kirche in Dürrenwaldstetten statt. Danach wird am [...] durch die Halle auf das Knallen eines Böllers, der vor der Halle ge- zündet wurde. Benedikt Osswald aus Königseggwald setzte zum richtigen Zeitpunkt seinen Fuß über den Holzbock und gewann den Hammel. Den 2 [...] eingeladen. Pflanzenbewuchs an Feld- und Waldwegen Die Gemeindeverwaltung bittet Eigentümerinnen und Eigentümer darum, den Pflanzbewuchs entlang von Feld- und Waldwegen so zurückzuschneiden, dass die Anpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
LAN_KW47_20_Seiten.pdf

Abgabe von Advents- und Zierreisig aus dem Gemeindewald Langenenslingen Tannenreisig (begrenzte Menge) ab Donnerstag, 21. No- vember 2024 Im Billafinger Wald, Weißtannenbestand im Bereich „Sulzhau“. Die [...] en Mengen an Selbstabholer. Abgabe von Deckreisig aus dem Gemeindewald Langenenslingen Fichten– Deckreisig für die Gärten Im Billafinger Wald, der Abteilung 14 „Köpfle“ finden Sie Fich- tenreisig zum Abdecken [...] feier DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Haussammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab in Dürrenwaldstetten den Betrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
LAN_KW48_24_Seiten.pdf

Elisabeth und Nepomuk Miller DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag [...] Plangebiets verläuft die Kreisstraße K 7535. Im Norden wird das Plangebiet von Waldbestand abgegrenzt. Zwi- schen dem Waldgebiet und dem Plangebiet verläuft zudem ein Grasweg. Im Westen und Süden grenzen [...] Untersuchungsgebietes wird stark dominiert von weit verbreiteten und häufigen Vogelarten, die an Wald oder Waldränder gebunden sind. Weitere relevante Arten traten im Plangebiet als Nahrungsgäste auf, und da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
LAN_KW49_16_Seiten.pdf

eigenständig ausgebracht. Walderschließung Zur Walderschließung teilte Förster Hainzl mit, dass die meisten Lichtraumprofile geschnitten wurden. Im Bereich der Billafinger Wälder muss das Schnitt-Programm [...] Umbau unserer Wälder in klimatolerante Waldformen nicht oder nur sehr kostspielig realisierbar. Nummer 49 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 6. Dezember 2024 Seite 5 Walderschließung Zur Walder [...] Kreisforstamts: Waldweihnacht mit Geschichten, Spaziergang und einem Geschenk an die Waldtiere Das Kreisforstamt lädt für Freitag, 13. Dezember 2024, von 14 bis 16 Uhr zur Waldweihnacht nach Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAN_KW17_20_Seiten.pdf

VERSCHIEDENES Ökumenische Messe am 5.5.2024 bei der Wald- schule Schneckenhaus in Heiligkreuztal mit Jagd- hornbläserumrahmung Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Biberach, (SDW BC) lädt dazu herzlich [...] Uhr Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Die Messe wird auf der idyllischen Waldwiese umrahmt von Wäldern beim Schne- ckenhaus in Heiligkreuztal, abgehalten. Das Echo, das sich vor Ort ergibt [...] Fahrtrichtung Binzwangen, ins Dorf hinein und an der Firma Häussler vorbei Richtung Wald. Dort geht es beim ersten Waldweg rechts zum Schneckenhaus. Es ist ein Fuß- marsch von ca 150 m notwendig. NEUE LEITUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
LAN_KW18_20_Seiten.pdf

über die Abtei- lungsversammlung der Feuerwehrabteilung Dürrenwaldstetten vom 19.04.2024, in der die Auflösung der Feuerwehrabteilung Dürrenwaldstetten beschlossen wurde. In den nächsten Wochen soll hierzu [...] inger-Gemeindehaus in Pflummern 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Heiligkreuztaler Wald bei der Waldschule Schneckenhaus unter Mit- wirkung der Jagdhornbläser unter Leitung von Frau Bernadette Jochum [...] Fanfarenzugs wurden ausgestellt und durften ausprobiert werden, sondern auch das Häs des Wald- männle und Waldweible wurden durch Schaufensterpuppen gut in Szene gesetzt. Zur Unterhaltung spielte der Fanfarenzug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
LAN_KW42_16_Seiten.pdf

und Nepomuk Miller DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Aktion „Tätiger Umweltschutz 2024“ Am Samstag, den 26. Oktober 2024 wird in Dürrenwaldstetten die diesjährige U [...] Kinder und Jugendlichen eingeladen. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Bianca Boßler, Ortsvorsteherin Dürrenwaldstetten Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von [...] Wendelin 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Wortgottesfeier mit Kommuni- onspendung Sonntag, 27. Oktober 2024, 30. Sonntag im Jahreskreis, Ende der Sommerzeit 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten - Eucharistiefeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024