Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klein".
Es wurden 366 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 366.
LAN_KW09_2025_20_Seiten.pdf

online unter rt75-biberach.de/los-mach-was LEADER Oberschwaben ruft Kleinprojekte aus Auch für 2025 gibt es ein Regionalbudget, mit dem Kleinpro- jekte bis 20.000 Euro Gesamtkosten gefördert werden. Es ste- [...] Zäune aller Art, Mauern, Sichtschutzanlagen und ähnliches generell nicht errichtet werden. Auch Kleinbauten wie Gartenlauben und das Abstellen von Wohnwagen, Camping- wagen, Bauwagen, Anhängern und ähnlichem [...] Klang, ein Innehalten, nicht nur Zwang. Zeit für Ruhe, Zeit zum Sein, lasst uns teilen - groß und klein. Nach dem Fasnetstrubel treffen sich alle, die Lust haben, wieder am Donnerstag, den 6. März um 14:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
LAN_KW08_25_16_Seiten.pdf

Staatssekretär Rudi Hoog- vliet und Verena Klitzke von der Landesvertretung erhielten jeweils den kleinen Verbandsorden des VAN. MdB Michael Donth wurde gar die große Verbandsnadel an der Kette, der sogenannte [...] Umwelt und Technik tagt am Dienstag, 25. Februar Am Dienstag, 25. Februar 2025 findet um 15 Uhr im kleinen Sit- zungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Ausschus- ses für Umwelt und Technik [...] Gemeinsam mit unserem Partner setzen wir uns weiterhin mit voller Kraft dafür ein, dass Kinder von Klein auf lernen, wie sie sicher im Straßenver- kehr unterwegs sind”, so Tanja Hund, Geschäftsführerin der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
LAN_KW07_25_16_Seiten.pdf

Februar 2025 Landespreis für Kleinkunst 2025 ausgeschrieben Das Kunstministerium und Lotto Baden-Württemberg suchen auch 2025 wieder die besten Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler des Landes. Des Landespreis [...] • Alb Gold Nudeln • Blumenerde • Pflanzenschutz für den KleingartenbedarfKleintierfuttermittel FÜR SIE IM ANGEBOT: Es erwartet Sie ein kleines Geschenk. (Nur solange der Vorrat reicht). NEUERÖFFNUNG [...] Steinbruchs (Par- ken beim Sportheim möglich) Jürgen Hamann, 5,00 €, Anmeldung erforderlich! Das kleine Dorf Gauingen, heute ein Teilort Zwiefaltens, wurde durch den Travertin mit seiner faszinierenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
LAN_KW06_25_20_Seiten.pdf

ltungskalender Neues vom Spieleland und aus den MuseenEine spannende Fahrt durch London erwartet kleine und große Gäste im Sommer 2025 bei „Scotland Yard“ im Ravensburger Spieleland, eine Dau- erausstellung [...] Württembergischen Allgäu den interessierten Besuchern.Außergewöhnlich starken Zuspruch fand der zweite, kleinere Informationsstand der OTG auf der Son- derausstellung „Fahrrad- und WanderReisen“. Die Nachfrage [...] Michaela Ott (2 Fehlproben), Julia Schwarz und Edgar Gulde (3 Fehlproben) erhielten als Anerkennung ein kleines Präsent. Im Ausblick auf das kommende Jahr mit dem anstehenden Wertungsspiel gab Linda einen groben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
LAN_KW05_25_20_Seiten.pdf

werden automatisch ins neue Recht übernommen. Anders sieht es aus bei Jahreszahlungen aufgrund der Kleinbe- tragsregelung. Steuerbeträge bis 15 € werden einmal jährlich (15.08.) fällig und bis 30 € zweimal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Abfallinformation

oder Problemstoffsammlung gehört oder zu klein für den Sperrmüll ist gehört in die Restmülltonne. Das sind beispielsweise rohes Fleisch, Essensreste, Kleintierstreu, Staubsaugerbeutel, Straßenkehricht, abgekühlte [...] rohe und verdorbene pflanzliche Speisereste, verwelkte Blumen, Papiertüten und Zeitungspapier in kleinen Mengen zum Verpacken der Bioabfälle. Was darf nicht in den Bioabfall? Fleisch- und Wurstabfälle,[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
LAN_KW04_2025_20_Seiten.pdf

Ego und erfahrenen Fachwartin- nen und Fachwarten für Obst- und Gartenbau. So kann das Wissen in Kleingruppen intensiv vermittelt werden. Benötigt wird der Witterung angepasste Kleidung, Werkzeug muss nicht [...] Generation bemerkenswert resilient und zukunftsorientiert. Im Anschluss an den Vortrag findet in Kleingruppen ein praxisori- entierter Transfer statt, um die Erkenntnisse für die Jugendarbeit nutzbar zu machen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
LAN_KW03_20_Seiten.pdf

werden automatisch ins neue Recht übernommen. Anders sieht es aus bei Jahreszahlungen aufgrund der Kleinbe- tragsregelung. Steuerbeträge bis 15 € werden einmal jährlich (15.08.) fällig und bis 30 € zweimal [...] in Mariaberg/Gammertingen. Die Grundschüler dort wünschen sich eine Gitarre mit Musikbox und die kleinen Kinder wünschen sich ein Spielzelt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und freuen [...] Mitteilung, 22. vorübergehender Stillstand, 24. Branntweinschenke, 26. Fahne, 28. Begründer der Kleingärten, 30. bestellen, 31. US--Schauspieler (William), 32. franz. Departement-Hptst., 33. Kalifenname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
LAN_KW02_12_Seiten.pdf

e runden das Bild vom LIZE ab. Ebenfalls auf der Webseite der Schule können Schulführungen in Kleingruppen für Januar und Februar gebucht werden. Dieses bewährte Konzept der persönlichen Führungen bietet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
LAN_KW51_2024_.pdf

Büro heizen. Außerdem werde ich dafür sorgen, dass der kleine Tim bald wieder gesund ist!“ So erreicht diese Weihnachtsgeschichte ihr Ende. Der kleine Tim wurde kurz darauf geheilt, und Scrooge führte noch [...] ge- schlängelt und vom Trampolin gehüpft. Für so viel Beweglichkeit gab es natürlich auch einen kleinen Zwischenapplaus aller Gäste. Anschließend durften die einzelnen Altersgruppen dem Ehrengast noch [...] Na, Nikolaus“ vor. Dieser mutige Auftritt der Kinder wurde vom Nikolaus natürlich auch mit einem kleinen Geschenk und persönlichen Worten für jedes Kind belohnt. Zum Abschluss seines Besuches, las Sankt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024