Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 325 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 325.
26_Langenenslingen_2022.pdf

Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit der Verabschiedung von Herrn Claus Zülzke als Kirchenpfleger der Gemeinde und der Einsetzung von Frau Karin Frick als neuer Kirchenpflegerin Das Opfer ist für [...] TETTEN Kirchengemeinderat Der Spendenerlös des Fronleichnamshock am Kirchle Ittenhau- sen unter dem Lindenbaum ergab die beträchtliche Summe von 500 € und 1 DM. Den Teilnehmern, Kirchengängern und Spendern [...] HAUSEN Kirchengemeinderat Der Spendenerlös des Fronleichnamshock am Kirchle Ittenhau- sen unter dem Lindenbaum ergab die beträchtliche Summe von 500 € und 1 DM. Den Teilnehmern, Kirchengängern und Spendern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
04_Langenenslingen_2023.pdf

der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für das diesjährige Weltmissionsprojekt bestimmt. Auch im Jahr 2023 unterstützt die Kirchen- gemeinde ein Kinderheim in Indonesien. 15.00 Uhr Kinderkirchausflug mit [...] 2023 15.00 Uhr Festgottesdienst in der St. Konradskirche, Langenenslingen Anschließend Stehempfang in der Gemeindehalle Langenenslingen. Für die Kirchengemeinde Gew. Vorsitzende Administrator Trittsicher [...] Privatpersonen an kirchliche Einrichtungen mit der Frage, was sie mit nicht mehr verwendeten religiösen Gegenstän- den, etwa von verstorbenen Angehörigen, tun können und ob die kirchliche Einrichtung sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
22_Langenenslingen_2021.pdf

Reichweite. Blumenbeet an der Kirche neu bepflanzt. Durch freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde wurde bereits im letzten Jahr das Blumenbeet auf der Südseite der Kirche ausge- räumt und neue Erde eingefüllt [...] WILFLINGENWILFLINGEN Kirchliche Nachrichten Wilflingen Pfarrei St. Johannes Nepomuk Sonntag, 06. Juni 2021, 10.Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Heilige Messe mit Herz-Jesu-Prozession Kirchturmuhren repariert Nachdem [...] den Kauf eines Lösch- gruppenfahrzeugs (LF) 10 in Höhe von 92.000 Euro erhält die Feu- erwehr in Kirchdorf an der Iller. Für die Beschaffung eines Mittleren Löschgruppenfahrzeugs (MLF) bekommen die Feuerwehren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2021
46_Langenenslingen_2022.pdf

Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit dem namentlichen Gedenken derer, die im zurückliegen- den Kirchenjahr verstorben sind. Nach dem Gottesdienst sind alle sehr herzlich beim Kirchenkaffee im Konrad-Vi [...] Konrad von Konstanz unserer Kirche in Langenenslingen, wollen wir herzlich einladen. Der Gottesdienst findet am Samstag, den 19. November 2022 um 18.00 Uhr in der St. Konradskirche in Langenenslingen statt [...] Berner@elkw.de Samstag, 19. November 2022 09.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Biberach anlässlich der Kirchenbezirkssynode. Nach dem Gottesdienst tagt die Synode in öffentlicher Sitzung bis 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2022
41_Langenenslingen_2022.pdf

Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Dienstag, 18. Oktober 2022 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Konrad-Villi [...] Reuchlin vorbereitet worden. Für alle Erntedankgaben, die zur Kirche gebracht wurden - Früchte, Gemüse, Brot oder Blumen - sagt der Kirchengemein- derat herzlichen Dank. Ebenso herzlichen Dank den Kindern [...] 60. Lebensjahr, auf den Schöpfungsweg am Bussen ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Bussenkirche. Dieses „Spirituell-unterwegs-sein“ bietet Möglichkeiten sich zu treffen, sich zu bewegen, zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2022
Verein als Arbeitgeber

Finanzamt anzumelden und dorthin abzuführen: Lohnsteuer Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer (Zuschlagsteuern) In bestimmten Fällen (zum Beispiel bei Minijobs bis 538,00 Euro (2023: 520,00[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
13_Langenenslingen_2023.pdf

und Mitarbeiter der Kirchengemeinde im Konrad-Villin- ger-Gemeindehaus in Pflummern Palmsonntag, 2. April 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinge [...] einzelnen Stationen. Manchmal gemeinsam, manchmal getrennt. Der Abschluss ist in der Bussenkirche mit einer kurzen GuteNacht- Kirche. Die Wegstrecke ist ca. 3 km lang und ist auch für Kinderwägen geeignet. Für [...] 2023 18.30 Uhr Passionsandacht mit Abendmahl in der Kirche in Pflummern Karfreitag, 7. April 2023 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche in Pflum- mern Hausabendmahl: Wenn Sie aus gesundheitlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
LAN_KW18_16_Seiten.pdf

8. Mai 2022 – Jubilate 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Opfer: Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben inner- halb der Evang. Kirche in Deutschland (EKD) Mittwoch, 11. Mai 2022 15.00 Uhr [...] Behinderung, Trauerseelsorge, Seniorenpastoral, Schulpastoral, Fa- milienpastoral und Dekanatskirchenmusik. Als Kirchengemeinde ist es gut und hilfreich, diese Dienste zu kennen, sie bei Bedarf in Anspruch zu [...] Zeiten: 1 Nachmittag, 20.05.2022 Freitag, 14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Brunnen zwischen Rathaus und Kirche in Langenenslingen (Hauptstraße 71) Leitung: Johannes Hainzl, Förster Gebühr: Frei, Anmeldung er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

seit dem Jahr 2002 besteht das Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“, über das Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine beim Klimaschutz unterstützt werden. Das Programm wurde zuletzt im Dezember[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Jahresbericht_2022.pdf

Verein zunächst zur Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Sasbachwalden. Hier ver- anstaltete der Musikverein ein Kirchenkonzert, bei dem ein En- semble verschiedene moderne Kirchenlieder zum Besten gab. Im [...] zielstrebig. Da der Gesang der Kirchenbesucher in der ersten Jahreshälfte noch untersagt war, wurden die sonntäglichen Messen in der Mauritiuskirche oder auch in der Kirche St. Blasius in Friedingen auch [...] für die Kirchen- musik von den Gottesdienstbesuchern dankbar angenommen und wertgeschätzt. Traditionell war der Chor bei den kirchlichen Hochfesten vertre- ten: Am Ostersonntag in der Kirche und an Christi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023