Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gr?n".
Es wurden 793 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 793.
41_Langenenslingen_2023.pdf

Langenenslingen vom 13. Oktober 2023 Seite 3 (Landratsamt) Grüngutsammlung des Landkreises Biberach Am 13. Oktober 2023 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt [...] smaterialien verwendet wer- den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht mitgenommen werden kann. Wer [...] Holderweg 5, Spielenberg Flst.Nr.: 2024, 2038, Fläche: 20145 m², Nutzung: Gebäude­ und Freifläche, Dauergrünland Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter An- gabe der Kaufpreisvorstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
11_Langenenslingen_2023.pdf

de, Telefon 0152-51734092. Die Wirtschaftsförderung informiert: IHK Ulm berät Existenzgründer Für künftige Unternehmensgründer bietet die IHK Ulm am Mitt- woch, 29. März 2023, im Biberacher Landratsamt einen [...] Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm allen Gründungswilligen aus dem Landkreis die Möglichkeit, sich vor Ort beraten zu lassen. Michael Reichert, Existenzgründungsberater des StarterCenters der IHK, steht für [...] derzeit landwirtschaftlich genutzt (überwiegend Ackerflächen, im nordwestlichen Bereich auch als Grünfläche mit Weidenutzung). Der Geltungsbereich des Bebauungsplans hat eine Größe von ca. 77,1 ha. Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
12_Langenenslingen_2023.pdf

sein und anhand von Bildern über Grönland berichten. Hausabendmahl: Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen am Abendmahl in der Kir- che nicht teilnehmen können, ist es möglich, das Hausabendmahl zu empfangen [...] Anträge aus den Reihen der Mitglieder sind spätestens bis 24. März 2023 dem Vorstand schriftlich mit Begründung einzureichen. Manuel Kilgus, 1. Vorsitzender SV Langenenslingen 1949 e.V. Abteilung Fußball Sp [...] 2023 Seite 15 Dienstag, 28. März 2023 18.00 Uhr Rosenkranz TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
14_Langenenslingen_2023.pdf

Winterzeit, doch jetzt da Ostern nicht mehr weit strahlt sie im Blütenregen. Buschwindröschen, Immergrün, Narziss und Veilchen streben kühn dem Sonnenlicht entgegen. Auch Blaustern, Tulpe, Löwenzahn befreien [...] ot liegt bei 300,00 €. Die Versteigerung findet am Mittwoch, den 12.04.2023 um 18:00 Uhr beim Grüngutplatz in Langenenslingen (oberhalb des Tennisheims Im Gänselehen 2, 88515 Langenenslingen) statt. An [...] ein, auf Grundlage der, durch den WLSB geprüfte, und für tadellos befundene Satzung fand die Gründungsversammlung im Gasthaus Eck statt. Als Vorstände wurden Uli Steimer und Martin Ludwig ge- wählt. Bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
kw_20_MB_Langenenslingen.pdf

Beiden Platz 50 von 80 für Niklas Wiedergrün. Für Christoph Emhart reichte es auf Platz 77 unter Deutschlands besten. Der Sonntag begann mit 200m Hindernis für Niklas Wiedergrün und David Baur. Bei dieser Disziplin [...] Landratsamts in Biberach, Laupheim, Ochsen- hausen und Riedlingen in Kauf nehmen. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden im Frühjahr besonders viele Saisonfahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen und Motorräder [...] vier Schwimmer der DLRG OG Ertingen über Pflichtzeiten qualifizieren. Christoph Emhart und Niklas Wiedergrün schwammen über 50m Retten am Samstag 25m Kraul, holten dann eine Puppe vom Boden und zo- gen diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Gemeinderatsitzung_20.11..pdf

seinem Amt als Ortsvorsteher entlas- sen. Der Gemeinderat stellte fest, dass bei Herrn Walz wichtige Gründe für eine Ent- lassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis vorliegen und stimmte der Entlassung zu. 5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
KW_43_Langenenslingen_2023.pdf

Feldbegehung zum Thema „Brachebegrünung und Untersaa- ten in Winterraps“ Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt alle Interessierten zu einer Feldbegehung zum Thema „Brachebegrünung und Untersaaten in Winterraps“ [...] gegenüber der Gemeinde Langenenslingen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der [...] gegenüber der Gemeinde Langenenslingen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Elternzeit

Elternteil einteilen. Der dritte Zeitabschnitt kann vom Arbeitgeber aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt werden, wenn er zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes liegt. Gleichzeitig [...] 15 und 32 Wochenstunden verringert werden und stehen dem Anspruch keine dringenden betrieblichen Gründe entgegen, können Eltern während der Elternzeit eine Teilzeittätigkeit zwischen 15 und 32 Wochenstunden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Radverkehr

durch eine hochinnovative Wachstumsbranche und mehr Mobilität für alle. Das Dokument benennt Hintergründe, Handlungsfelder, Maßnahmen, Ziele, Fristen und Akteure der Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
DSP2024-Ausschreibung-Faltblatt.pdf

unterstützt die WÜSTENROT STIFTUNG 5.882,35 Die Auslober Denkmalpflegerisches Handeln war bereits bei der Grün- dung des Schwäbischen Heimatbundes 1909 eines der wichtigen Ziele des Vereins. Mit aktiver Denkmalpflege [...] Weberstraße 2 | 70182 Stuttgart | 0711 23942-0 www.schwaebischer-heimatbund.de Der ebenfalls 1909 gegründete Landes verein Badische Heimat sieht seine Aufgabe im Schutz der Natur, der Umwelt und der Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024