Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Kirche".
Es wurden 323 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 323.
27_Langenenslingen_2022.pdf

18.00 Uhr Rosenkranz an der Grotte Schlüssel von kirchlichenGebäuden Mittlerweile sind sowohl in der St. Konradskirche, als auch in der Mauritiuskirche und dem Mauritiushaus alle Schlösser ausge- tauscht [...] Sitzgelegenheit oder Picknickdecke mitbringen. Bei Re- genwetter in der Barockkirche St. Markus Danach Begegnung. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg [...] 2022 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit der Taufe von Felix Decker, Langenenslingen Das Opfer ist für die Diakonie bestimmt. 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
02_Langenenslingen_2023.pdf

Mose 16,13) 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Nach dem schönen Krippenspiel, das durch die Kin- der der Kinderkirche an Heiligabend in der Kirche in Pflummern zu sehen [...] die Häuser gebracht haben. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Sonntag, 15. Januar 2023 09.30 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung in der Kirche in Pflum- mern Die Losung für das Jahr 2023 [...] Dürrenwaldstetten und Friedingen Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist: Timo Merkle, Seekircherstraße 5, 88524 Uttenweiler Tel: 07357 9099361 E-Mail: info@schornsteinfeger-timomerkle.de Kehrbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
43_Langenenslingen_2022.pdf

ene Energieeinsparungen werden soweit als möglich eingehalten.Un- sere Kirche ist von den Raumtemperaturen her eine kalte Kirche, die Wäre müssen die Besucher selber mitbringen.Heizungsmäßig haben wir [...] Arbeiten durchzuführen. Eingeladen sind wieder Feuerwehr, Ortschaftsräte, Kirchenchor u. Jugendraum. Mauz, Ortsvorsteher Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Pankratius Gottesdienstordnung von Freitag [...] kolping-riedlingen.de oder Beratung und Anmeldung vor Ort: Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de; www.kolping-riedlingen.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
07_Langenenslingen_2023.pdf

liegen am Schriftenstand der Kirche zur Mitnahme aus. Nähere Infos bei Pfarrer i.R. Klaus Sanke, Enhoferstr. 36 in Wilflin- gen, Tel. 07376-2739879 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PFLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evang [...] Friedingen Rathaus, Im Unterdorf 7 008 Ittenhausen Rathaus, Haldenstraße 8 009 Wilflingen Rathaus, Kirchgässle 1 In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens zum 12.02.2023 übersandt [...] es so weit, wenn a paar kommat, des wär a Freid. Ob alt, ob jong, ob gross, ob klei, in‘d St. Konradskirch basat älle nei. Kommat älle en großer Schar, Von Andelfinga, Wilflenga ond vo dr Alb ra. Noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
03_Langenenslingen_2023.pdf

Schwesternhaus, Kirchplatz Terminvergabe jeweils über Tel.: 07581-906 496-21. Vortragstermine zum Thema „Christliche Patientenvorsorge“: • 07. März 2023 (Di), kath. Gemeindehaus, Kirchplatz, Mengen, Uhrzeit [...] Januar 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 20. Januar 2023 Nummer 3 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern [...] n.de Mehr Infos: https://kolping-macht-schule.de/linktree Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de Caritas Biberach-Saulgau Vorsorge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
04_Langenenslingen_2023.pdf

der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für das diesjährige Weltmissionsprojekt bestimmt. Auch im Jahr 2023 unterstützt die Kirchen- gemeinde ein Kinderheim in Indonesien. 15.00 Uhr Kinderkirchausflug mit [...] 2023 15.00 Uhr Festgottesdienst in der St. Konradskirche, Langenenslingen Anschließend Stehempfang in der Gemeindehalle Langenenslingen. Für die Kirchengemeinde Gew. Vorsitzende Administrator Trittsicher [...] Privatpersonen an kirchliche Einrichtungen mit der Frage, was sie mit nicht mehr verwendeten religiösen Gegenstän- den, etwa von verstorbenen Angehörigen, tun können und ob die kirchliche Einrichtung sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
48_Langenenslingen_2021.pdf

sollen Kirchengemeinden den Kommunen ihre Gemeindezentren unentgeltlich als Test- und Impfstationen zur Verfügung stellen. Weiter fordert der Diözesanrat Kirchenge- meinden, Verbände und kirchliche Einrichtungen [...] Helferinnen und Helfer in Impf- und Testzentren mitzuwirken. Zudem fordert das Gremium kirchliche Dienstgeber dazu auf, kirch- liche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Pflegequalifikationen für den freiwilligen [...] Liturgien hierzu liegen zur Mitnahme in den Kirchen auf. Nummer 48 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 3. Dezember 2021 Seite 11 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE PLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Evang. Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021
Langenenslingen_KW_1-2_2022.pdf

müssen. In Leutkirch gilt die 2G+ Regel. 20-jähriges Jubiläum der Notfallseelsorge Die Notfallseelsorge im Landkreis Biberach feiert am Sonntag, 16. Januar um 16 Uhr in der St. Martinskirche in Biberach [...] Organisierte Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen, Tel. (07376) 823 Organisierte Kranken- und Krankenhausbesuche der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen, Tel. [...] Gemeinde Langenenslingen vom 14. Januar 2022 Nummer 1/2 AUS DER SEELSORGEEINHEIT LANGENENSLINGEN Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
Schloss Wilflingen

Schenk von Stauffenberg ließ in den Jahren 1710-1740 das Schloss zum Jagdschloss umbauen und die Kirche, die Wirtschaft zum Löwen und den Eisighof erbauen. Aus dieser Zeit stammt die reichhaltige Einrichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
29.03.2021: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

in Andelfingen und dem Einbau von 2 Ferienwohnungen in die bestehende Scheune, im Bereich „Am Kirchberg“ in Dürrenwaldstetten zu. 6) Vergaben Für die Turn- und Festhalle Andelfingen wurden die Beschaffung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024