Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 319 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 319.
LAN_KW13_20_Seiten.pdf

die häufigsten Waldvögel kennen. Die kostenlose Veranstaltung ist für Familien mit Kindern von sechs bis zwölf Jahren geeignet, die Wege sind kinderwagentauglich. Treffunkt ist im Burrenwald am Parkplatz [...] Parkplatz Kletterwald in Biberach. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung per E-Mail an wald- paedagogik@biberach.de. Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) informiert. Workshop zum Thema „Fleischpakete vom [...] Eucharistiefeier mit Segnung des Weihwassers und der Osterspeisen DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 29. März 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
LAN_KW03_16_Seiten.pdf

Wilflingen beschlossen. Die Wanderung führte durch Wald und Flur rund um Wilflingen, unterbrochen durch einen Halt an einer Plätzchen-Glühwein-Punsch-Station im Wald. Traditionell wurden dort einige Weihnachtslieder [...] Januar 2024 Nummer 3 DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Frau Emma Schmid konnte ihren 90. Geburtstag feiern In der vergangenen Woche konnte Frau Emma Schmid aus Dürren- waldstetten bei guter Gesundheit [...] Jahreskreis, Hl. Meinrad, Hl. Agnes 10.30 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe Wir beten für Hermann Birkle Dienstag, 23. Januar 2024 18.00 Uhr Dürrenwaldstetten Eucharistiefeier Sonntag, 28. Januar 2024,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
KW48_Mitteilungsblatt.pdf

dem Umbau unserer Wälder in klimatolerante Waldformen nicht oder nur sehr kostspielig realisierbar. Abschließend ging Förster Hainzl noch auf die Förderthematik für den Gemeindewald ein. Zur Lan- desförderung [...] Zukunft nochmals alles erdenklich Gute. Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Papiersammlung in Dürrenwaldstetten Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag, 02. Dezember 2023 [...] zugestimmt. 2) Kultur- und Nutzungsplan für den Gemeindewald verab- schiedet Förster Johannes Hainzl informierte über die Planungen und Er- gebnisse im Gemeindewald. Dabei warf er zunächst den Blick zurück auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
38_MB_Langenenslingen.pdf

Darin geht ein junger Waldwichtel als erster aus seiner Familie zur Schu- le, obwohl sein Großvater dagegen ist. Dieser findet nämlich, dass ein Wichtel alle wichtigen Dinge im Wald lernt. Der kleine Wich- [...] 18:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Ruheforst Gebühr: 3,00 € Beschreibung: „Die Waldführungen sind eine Mischung aus Waldspaziergang und Informationstour und dauern etwa eine Stunde. Dabei erfahren Sie, welche [...] Jahreskreis, Hl. Theresia vom Kinde Jesu, 09.00 Uhr Wortgottesfeier DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 22. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2023
LAN_KW192024_16_Seiten.pdf

Gelegenheit an der Bussenwallfahrt teil- zunehmen DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Der Maibaum steht! Am 30. April konnte der Maibaum mitten in Dürrenwaldstetten aufgestellt werden. Von Jung bis Alt, ob Frau [...] Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartie- renden betreten nur offene Landschaft und Wald im Außenbereich. Fest umzäunte Privatgärten und Anlagen werden ohne Zustim- mung nicht betreten. Die [...] INGEN Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld St. Blasius Friedingen St.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
26_Langenenslingen_2023.pdf

Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Seminare in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee im Au- gust 2023 Kennen Sie das Bildungshaus „Schwäbische Bauernschule“ in Bad Waldsee? Dort gibt es tolle Bildu [...] statt. Weitere Teilnehmer sind immer herzlich willkommen! VOLKSHOCHSCHULE L 5608 Walddetektive: Auf Spurensuche im Wald (Grund- schulkinder) Zeiten: 1 Nachmittag, 03.08.2023 Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr [...] genauer von Innen an. Aufmerksam hinsehen mussten auch die Teilnehmer der „Insekten- werkstatt“. Beim Waldbesuch erforschten die kleinen Entdecker, was dort alles an Insekten so kreucht und fleucht. Anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Infektionskrankheiten

nicht statt. Lebensraum der Rötelmaus ist unter anderem der Buchenwald. Aus diesem Grund sind vor allem Regionen mit hohem Buchenwaldanteil betroffen. Hantavirus-Epidemie-Jahre treten in Baden-Württemberg [...] besteht vor allem bei Tätigkeiten, bei denen Staub aufgewirbelt wird, beispielsweise bei Holzarbeiten im Wald und Garten, bei Reinigungs-, oder Aufräumarbeiten von Kellern, Schuppen, Scheunen und Ställen, sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatsitzung_20.11..pdf

dem Umbau unserer Wälder in klimatolerante Waldformen nicht oder nur sehr kostspielig realisierbar. Abschließend ging Förster Hainzl noch auf die För- derthematik für den Gemeindewald ein. Zur Landesförderung [...] gestimmt. 2) Kultur- und Nutzungsplan für den Gemeindewald verabschiedet Förster Johannes Hainzl informierte über die Planungen und Ergebnisse im Gemein- dewald. Dabei warf er zunächst den Blick zurück auf [...] Stell- vertreter der Feuerwehrabteilung Dürrenwaldstetten Aufgrund der Kündigung von Tobias Wachter als Abteilungskommandant der Feuer- wehrabteilung Dürrenwaldstetten musste ein neuer Abteilungskommandant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
MB_Langenenslingen_KW_20_2024.pdf

Gemeinde im Heiligkreuztaler Wald, um bei derWald- schule Schneckenhaus miteinander Gottesdienst zu feiern. Den Impuls dazu gaben von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald deren Kreis- vorsitzender Bü [...] ntrum Riedlingen ausgelegt. DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Freitag, 17. Mai 2024 findet um 19.00 Uhr im Rathaus Dürren- waldstetten eine öffentliche Sitzung des [...] Feuerwehr Abteilung Dürrenwald- stetten 4. Verschiedenes Zu dieser Sitzung sind Sie als Zuhörer recht herzlich eingeladen. Bianca Boßler Ortsvorsteherin Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
KW_30-33_MB_Langenenslingen_2023.pdf

wurden wir auf die Bedeutung der Wander- und Erholungsfunktion des Waldes im betroffenen Suchraum hingewiesen. Aus dem Ortsteil Dürrenwaldstetten wurden bei uns erhebliche Be- denken auf den Suchraum südlich [...] August 2023, Samstag, 19. August 2023, 18.30 Uhr Heilige Messe DÜRRENWALDSTETTENDÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus Gottesdienstordnung von Freitag, 28. Juli 2023 [...] Glas sowie Altholz Sonntag, 30. Juli 2023 Schwebeverein Dürrenwaldstetten Schwebefest ab 10:30 Uhr Montag, 31. Juli 2023 Schwebeverein Dürrenwaldstetten Schwebefest ab 14:00 Uhr Freitag, 04. August 2023 P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023