Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3,76".
Es wurden 224 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 224.
50_Langenenslingen_2021.pdf

47. Jahrgang 17. Dezember 2021 Nummer 50 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 [...] ) in Höhe von 510.000 € 3. dem Gesamtbetrag der Verpflich- tungsermächtigungen in Höhe von 300.000 € § 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 300.000 € festgesetzt. § 3 Die Verbandsumlagen nach [...] ) in Höhe von 510.000 € 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungs- ermächtigungen in Höhe von 300.000 € § 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 300.000 € festgesetzt. § 3 Die Verbandsumlagen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
51-52_Langenenslingen_2021.pdf

47. Jahrgang 23. Dezember 2021 Nummer 51/52 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. [...] t in der Beruflichen Schule Riedlingen - 3-monatiger Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprü- fung an einer Verwaltungsschule - Die Ausbildung dauert 3 Jahre Voraussetzungen: - Mittlere Reife - [...] finden Sie unter: www.bdkj.info/sternsingeraktion. 3) Zur Sicherheit aller Beteiligten gilt für die Teilnahme an der Sternsinger*innenaktion die 3G-Regel: Geimpft, Getestet oder Genesen. 4) Die Kontaktdaten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
Langenenslingen_KW_1-2_2022.pdf

48. Jahrgang 14. Januar 2022 Nummer 1/2 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 [...] den Kindergär- ten, beschäftigt die Verwaltung derzeit die Umsetzung der 3G-Re- gel im Rathaus und den Ortsverwaltungen. Um die 3G-Vorgaben erfüllen zu können, wird das Rathaus wieder geschlossen. Der un- [...] am 20.12.2021 folgende 1. Änderung der Haupt- satzung beschlossen: § 1 Änderungen Nach § 3 wird eingefügt: § 3a Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
3_Langenenslingen_2022.pdf

48. Jahrgang 21. Januar 2022 Nummer 3 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 [...] des § 3 Abs. 1 CoronaVO nunmehr FFP2-Masken oder vergleichbare Masken tragen. gez. Andreas Schneider Bürgermeister Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 21. Januar 2022 Nummer 3 DIE GEMEINDE [...] diese eDaten nicht oder nicht zutreffend übermittelt wurden. Nummer 3 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 21. Januar 2022 Seite 3 Wer die Bescheinigung schon einmal angefragt hat, bekommt sie derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
4_Langenenslingen_2022.pdf

48. Jahrgang 28. Januar 2022 Nummer 4 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 [...] (Saldo aus 1.3 und 1.6) 0,00 € 2. im Vermögensplan mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Finanzierungsmittel 20.000,00 € 2.2 Gesamtbetrag des Finanzierungsbedarfs -20.000,00 € 2.3 Fianzierung [...] € Altheim 6,68 1.336,00 Betzenweiler 2,39 478,00 Dürmentingen 8,87 1.774,00 Ertingen 15,63 3.126,00 Hettingen 3,50 700,00 Langenenslingen 8,52 1.704,00 Riedlingen 44,66 8.932,00 Unlingen 8,15 1.630,00 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
5_Langenenslingen_2022.pdf

Organisationen erstattete Kosten, 2. die Kosten der Sonderlösch- und Einsatzmittel nach § 3 Ab- satz 1 Satz 2 Nr.3, 3. sonstige durch den Einsatz verursachte notwendige Kosten und Auslagen. Hierzu gehören [...] 48. Jahrgang 4. Februar 2022 Nummer 5 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 [...] tatsächliche Gewalt über eine solche Sache aus übt, 3. derjenige, in dessen Interesse die Leistung erbracht wurde, 4. abweichend von den Nummern 1 bis 3 der Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch den Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
06_Langenenslingen_2022.pdf

48. Jahrgang 11. Februar 2022 Nummer 6 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 [...] eingeladen. FRIEDINGENFRIEDINGEN Musikverein Friedingen e.V. Generalversammlung am 12.3.2022 Am Samstagabend, den 12.3.2022, findet bei der Gemeindehalle Friedingen die Jahreshauptversammlung (Generalve [...] Andreas Neuburger, 1. Vorsitzender Förderverein MV Friedingen Generalversammlung am 12.3.2022 Am Samstagabend, den 12.3.2022, findet bei der Gemeindehalle Friedingen die Jahreshauptversammlung (Generalve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
07_Langenenslingen_2022.pdf

48. Jahrgang 18. Februar 2022 Nummer 7 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 [...] auch die Herstellung des Teiges. Deine Sa- chen (mindestens 3 kg Mehl!) müssen dafür am Vorabend des Backtages bis 18 Uhr vor Ort sein. In 3 Schritten zu Deinem frischen Brot: 1. Bring Deinen Teig oder [...] ein Tuch zum Abdecken. 3. Zettel anbringen Notiere deinen Namen und deine Wünsche ganz einfach auf ei- Nummer 7 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Februar 2022 Seite 3 nem Zettel und bringe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
08_Langenenslingen_2022.pdf

1110111 oder 1110222 Alle Angaben ohne Gewähr! BEREITSCHAFTSDIENSTE © Seckinger/DEIKE 6 6 3 1 1 2 2 2 21 1 1 1 3 2 2 6 6 3 1 1 2 2 2 2 1 1 1 1 Tapa Beim Tapa-Rätsel müssen Sie einige orangefar- bene Felder so [...] 48. Jahrgang 25. Februar 2022 Nummer 8 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 [...] „Mittlere Lauchert“: Gesamthärte 17,3 Grad d. H. für die Ortsteile Billafingen, Egelfingen und Emerfeld - Alle Wässer der verschiedenen Trinkwasseranlagen sind dem Härtebereich 3 (hart) zuzuordnen. Holzerntearbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
09_Langenenslingen_2022.pdf

48. Jahrgang 4. März 2022 Nummer 9 Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / [...] in den Baugebieten „Stucken“ und „Herdwegäcker“ zu verlosen. 3) Einziehung des Feldwegs Flst. Nr. 954 in Langenenslingen Nachdem während der 3-Monatsfrist keine Einwände gegen die beabsichtigte Einziehung [...] über die EU (LEADER) und einem öffentlichen Eigenanteil von 40 %, der wiederrum zu 2/3 von den Gemeinden und zu 1/3 von den Landkreisen getragen werden soll. Dieser öffentliche Eigenanteil beträgt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022