Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 192 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 192.
34_Langenenslingen_2023.pdf

gespielt: So können die Kinder beim Mu- seumsseiler ihr eigenes Springseil drehen oder Holzbögen und Holzkreisel bauen. Die jungen Besucherinnen und Besucher kön- nen sich zudem an alten Spielen wie D [...] 0152 57402564 erreichbar. Firmlinge besuchen Holzbildhauer Am 10. August 23 besuchten acht Firmlinge der SE mit Pfarrer Gegoe und Begleiterinnen den Holzbildhauer Roland Nehm in seinem Atelier in Neufra. Die [...] 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Samstag, 26. August 2023 Krämermarkt mit Flohmarkt Narrenverein Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
35_Langenenslingen_2023.pdf

17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Freitag, 01. September 2023 PAPIERABFUHR Sonntag, 03. September 2023 Freiwillige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
LAN_KW45_20_Seiten.pdf

1:3/0) mit den Gegnern nicht mithalten und verloren vorzeitig die Punkte sowie 141 Holz. Bei der mit 2:2 Punkten und 57 Holz Rückstand den Kampf aufnehmenden Schlusspaarung (Siegfried Städele; 543; 2:2/1) [...] 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Donnerstag, 09. November 2023 Seniorenkreis Andelfingen Novembertreff Freitag [...] MV ALTHEIM E.V. MV ALTHEIM Bewerbung per E-Mail (PDF) an: Maria Hölz | Stuckenstr. 1 88515 Langenenslingen | 07376 96213-24 maria.hoelz@vinzenz-sd.de Weitere Infos: Präsenzkraft (m/w/d) im Haus für Senioren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
KW48_Mitteilungsblatt.pdf

guten Holzpreisen berichten. Im Laufe des Jahres drehte sich jedoch der Holzmarkt. Alle Sortimente konnten dennoch kostendeckend vermarktet werden. Mit insgesamt rund 3.000 Fm zufällig genutztem Holz (Borkenkäfer [...] gen und Billafingen größere Mengen an Holz angefallen. Es handelt sich überwiegend um Laubholz, Nadelhölzer sind nur in geringem Umfang beigemischt. Diese Hölzer wurden gerückt und an Waldwegen auf Häufen [...] Zum Holzeinschlag informierte er, dass mit einem Gesamteinschlag von 11.250 Fm, der zu einem Drittel von den Forstwirten und zu zwei Dritteln vom Vollernter bewerkstelligt werden soll, Holzerlöse in Höhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
37_MB_Langenenslingen.pdf

17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Freitag, 15. September 2023 RSG Birkeschbach Ittenhausen e.V. 3. Dressur- [...] Flst. Nr. 2539, Askanierweg 9, Lange- nenslingen 3) Errichtung eines Carports, Errichtung einer Holzterrasse mit 40m², Flst. Nr. 425, Welfenstraße 9, Langenenslingen 4) Neubau eines Einfamilienhauses mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
38_MB_Langenenslingen.pdf

reichte das bessere Gesam- tergebnis zum Punktgewinn. Trotz der Aufholjagd von 101 Holz war der Kampf mit 2:6 Punkten und 54 Holz Rückstand verloren. Bezirksklasse B Oberschwaben-Zollern Gemischte KSC Egelfingen [...] ersten Sätzen im Abräumen viele Fehlwürfe und konnte die verlorenen Holz in den Schlusssätzen nicht mehr aufholen. Mit 3:1 Punkten und 42 Holz Vorsprung nahm die Schlusspaarung Rai- mund Kist (485; 3:1/1) und [...] 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Sonntag, 24. September 2023 Schwäbischer Albverein Apfelsaftfest ab 13:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2023
39_MB_Langenenslingen.pdf

17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Sonntag, 24. September 2023 Schwäbischer Albverein Apfelsaftfest ab 13:00 [...] herbstli- chen Kränzen über Handarbeit bis hin zu Kunsthandwerk. Außer- dem zeigen Silberschmiedin, Holzschnitzer und Co. ihre Kunstfer- tigkeit. Auf die Kosten kommen auch alle mit grünem Daumen: Die Stände [...] Besucherinnen und Besucher können sich auf ober- schwäbische Spezialitäten freuen: Von Dinnete aus dem Holzbacko- fen über Kässpätzle bis hin zu Kartoffelpeitschen, Gerupftem vom Schwein sowie Kaffee und Kuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2023
41_Langenenlsingen_2023.pdf

17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Montag, 09. Oktober 2023 Gallusmarkt mit Vergnügungspark in Riedlingen Dienstag [...] bereits einen Motorsägen-Grundlehrgang belegt haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse in der Holzernte auffrischen und vertiefen möchten. Das Kreisforstamt bietet für Waldbesitzerin- nen und Waldbesitzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
41_Langenenslingen_2023.pdf

federseemuseum.de Bildungszentrum Holzbau, Biberach Mit Holzbau in Deine Zukunft! Der triale Studiengang: Das Biberacher Modell Holz fasziniert dich und du hast Lust im Holzbau in Zukunft was zu bewegen? Der [...] Der triale Studiengang „Holzbau – Projektmanagement/Bauinge- nieurwesen“ bietet eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, die gerne in dem Bereich Holzbau arbeiten und dabei Führungsposi- tionen anstreben [...] 17:00 bis 18:30 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Donnerstag, 12. Oktober 2023 Sitzung des Ortschaftsrats Andelfingen Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
KW_43_Langenenslingen_2023.pdf

wegen fehlendem Ersatz verlor man den Punkt und 350 Holz. Städele nutzte die schwache Leistung des Gegners aus und punktete. Mit 2:2 Punkten und über 200 Holz Rückstand nahm die Schlusspaarung Alfred Danner [...] durchsetzen und den Punkt holen konnte, reichte es Danner wegen weniger Holz nicht. So war der Kampf mit 3:5 Punkten und 214 Holz weniger im Gesamtergebnis verloren. Bezirksklasse B Oberschwaben-Zollern [...] 1:1 Punkten und 59 Holz Rückstand nahm die Schlusspaarung Raimund Kist (450; 2:2/0) und Ewald Müller (488; 3,5:0,5/1) den Kampf auf. Während Müller den Gegner im Griff hatte und gut Holz aufholen konnte,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023