Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wilflingen".
Es wurden 24 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Sperrung eines Waldwegs

eines Waldwegs Im Zuge der Erschließung einer Kabeltrasse für den Solarpark im Ortsteil Wilflingen wird von Wilflingen bis zum Blochinger Ried / Beuren vom 12.08.2024 bis 31.12.2024 ein Waldweg gesperrt.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 18.12.2023

Höhe von 50,40m zum Betrieb von Sprach- und Datendiensten (Mobilfunk) im Gewann „Kapellenhau“ in Wilflingen erteilt. Hauptamtsleiter Huchler ergänzte zur Anfrage des Zuhörers, dass der Anbieter dort für[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
24.07.2023:Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Garage im Kurz-Geländ-Weg in Egelfingen und den Neubau eines Gartengerätehauses im Häglenweg in Wilflingen stellte der Gemeinderat das Einvernehmen her. 4) Vergaben Bürgermeister Schneider und Herr Franz-Xaver[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
03.07.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

mit ihren Sitzen im Gemeinderat unterrepräsentiert. Außerdem sind die Ortsteile Friedingen und Wilflingen geringfügig unterrepräsentiert. Die übrigen Ortsteile Billafingen, Dürrenwaldstetten, Egelfingen [...] Zustimmung zur Wahl des Abteilungskommandanten und dessen Stellvertreter der Feuerwehrabteilung Wilflingen Der Gemeinderat stimmte der Wahl von Herrn Jürgen Unger zum Abteilungskommandanten und von Herrn [...] Herrn Alfred Gandion zum stellvertretenden Abteilungskommandanten der Feuerwehrabteilung Wilflingen für die Dauer von 5 Jahren zu. 6) Baugesuche Unter dem Tagesordnungspunkt „Baugesuche“ informierte Herr[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.06.2023: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Kindergartenjahresende 2023/2024 von bis zu 32 Kindern bei 40 Plätzen gerechnet. Im Kindergarten Wilflingen wird mit einer Auslastung von 19 Kindern gerechnet. Insgesamt stehen dort 25 Betreuungsplätze zur [...] Sollte dies nicht gelingen, schlug die Verwaltung vor, auf die Einrichtungen in Andelfingen oder Wilflingen zu verweisen, wo noch ausreichend Kapazitäten zur Verfügung ste-hen. Für alle anderen Möglichkeiten [...] werden. Sofern dies nicht gelingt, werden diese Kinder auf die Einrichtungen in Andelfingen und Wilflingen verwiesen. Für die Festlegung von Kriterien zur Aufnahme in den Kindergarten wird ein Ausschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
19.09.2022 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

stimmte der Mitverlegung von Breitbandleerrohren aus dem Baugebiet „Herdwegäcker III“ zum Eisighof in Wilflingen gemeinsam mit der Netze BW zum Angebotspreis von 27.739,16 € zu. Bürgermeister Schneider berichtete [...] Rücklaufmittel bewilligt. Es handelt sich um eine Maßnahme im Bereich Wohnen/Innenentwicklung in Wilflingen mit einem Zuschuss von 27.350,- € und eine Maßnahme im Bereich Arbeiten in Langenenslingen mit[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
25.07.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Langenenslingen-Wilflingen“ gefasst Bürgermeister Schneider führte aus, dass der Gemeinderat bereits am 15.06.2020 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Solarpark Langenenslingen-Wilflingen“ gefasst [...] keinen Baukostenzuschuss entrichten. In den übrigen Ortsteilen Andelfingen, Langenenslingen und Wilflingen ist bereits umfangreiche Infrastruktur aufgrund des Gasausbaus vorhanden. Daher werden diese Ortsteile [...] r Schneider informierte über eine routinemäßige Trinkwasseruntersuchung in Langenenslingen und Wilflingen. Der Prüfbericht ergab keinerlei Beanstandungen, alle Grenzwerte sind eingehalten. Die detaillierten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
23.05.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

im neuen Friedhofsteil und der Türen an der Friedhofskapelle im Ortsteil Wilflingen an die Firma Jürgen Unger aus Wilflingen zum Preis von 3.562,86 € vergeben. Der Auftrag für die Malerarbeiten am Rathaus [...] zusätzliche Kleingruppe auch im kommenden Jahr noch benötigt wird. Im kirchlichen Kindergarten Wilflingen wird bei 25 Betreuungsplätzen mit einer Auslastung von 23 Kindern gerechnet. Im Bereich der Ki [...] und der Holzbauteile im Außenbereich der Leichenhalle Friedingen an die Firma Jürgen Unger aus Wilflingen zum Preis von 4.853,36 € vergeben. Außerdem wurde der Auftrag für die Sanierung des Nord- und [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
11.04.2022: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

sowie Straßenbaumaßnahmen bei den Baugebieten „Stucken“ in Langenenslingen und „Herdwegäcker“ in Wilflingen verplant. Bei den Änderungen gegenüber der Beratung im Dezember sind insbesondere die Zurückstellung [...] Zweckverband „Mittlere Lauchert“ zu nennen. Neu hinzugekommen sind vor allem Breitbandmaßnahmen in Wilflingen und Ittenhausen, der Erwerb eines Hochdruckreinigers und eines Luftentfeuchters für die Wasser [...] Ittenhausen sowie für eine Bauvoranfrage über den Neubau eines Einfamilienhauses im „Hartweg“ in Wilflingen. 4) Vergaben Unter dem Tagesordnungspunkt „Vergaben“ wurde die Reinigung der Straßeneinlaufschächte[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
24.01.2022- Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Erschließung des Baugebiets „Herdwegäcker III“ in Wilflingen Bürgermeister Schneider berichtete, dass die Deutsche Telekom im Baugebiet „Herdwegäcker III“ in Wilflingen keinen Breitbandausbau vornehmen wird, da [...] Bürgermeister Schneider über eine routinemäßige Trinkwasseruntersuchung der Wasserversorgung in Wilflingen. Dabei wurden alle Grenzwerte eingehalten bzw. deutlich unterschritten. Die detaillierten Ergebnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024