Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderats".
Es wurden 78 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 78.
21.03.2022 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

wohnhauses mit Doppelgarage im „Stauferweg“ in Langenenslingen stimmte der Gemeinderat zu. Außerdem erteilte der Gemeinderat das Einvernehmen für eine Bauvoranfrage über die Erstellung eines Wohnhauses [...] Harald Jungbold vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Biberach e.V. (LEV) informierte den Gemeinderat über die Biotopverbundplanung. Im Sommer 2020 wurde das sogenannte „Biodiversitätsstärkungsgesetz“ [...] die Thematik einzusteigen. Im Rahmen der Beratung wurden mehrere Kritikpunkte aus der Mitte des Gemeinderats geäußert und insbesondere der Eigenanteil für die Gemeinde, die noch nicht absehbaren Folgen bei[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
24.01.2022- Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

altung bzw. den Gemeinderat erkennen. Da alle Spenden der Erfüllung öffentlicher Aufgaben dienen, empfahl die Verwaltung dem Gemeinderat der Spendenannahme zuzustimmen. Der Gemeinderat ermächtigte daraufhin [...] durch die Bauherren vorgeschlagen. Darüber wird der Gemeinderat in Kürze gesondert beschließen. Nach entsprechender Beratung, stimmte der Gemeinderat den flächendeckenden Breitbandausbau im Baugebiet „ [...] vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am 21.02.2022 bekannt. Anfragen aus dem Gemeinderat Von einer Vertreterin des Gemeinderats wurde zunächst eine E-Mail einer Bürgerin verlesen, die die Einrichtung eines[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
20.12.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Voraussetzungen zur Abhaltung einer digitalen Sitzung des Gemeinderats zu schaffen, ist eine Änderung der Hauptsatzung notwendig. Gemeinderat Fisel informierte anhand der Sitzungsvorlage über die ents [...] werden können. Der Gemeinderat nahm hiervon Kenntnis. 5) Baugesuche Dem Umbau und der Sanierung eines bestehenden Wohnhauses in der Kapellenstraße in Andelfingen stimmte der Gemeinderat zu. 6) Bekanntgabe [...] hen Erschließungsarbeiten ausgeschrieben. Herr Schwochow vom Ingenieurüro Kovacic stellte dem Gemeinderat den Umfang der Ausschreibung sowie die Ausschreibungsergebnisse für den Tief- und Straßenbau sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
22.11.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Nachfolgend können Sie den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 22.11.2021 herunterladen: Bericht vom 22.11.2021[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
18.10.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

„Bewegungskindergarten Flotte Biber“. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Vorschlag der Ortschaftsräte. 5) Entwidmung des Feldwegs Flst. Nr. 954 Der Gemeinderat hat beschlossen für eine Teilfläche des [...] umfangreichen Anpassungen sind nun noch die Hauptorgane der Verbandsmitglieder (Gemeinderäte bzw. Kreistag) zu beteiligen. Der Gemeinderat stimmte der Konzeption zur Weiterentwicklung des Kreisfeuerlöschverbandes [...] vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am 22.11.2021 bekannt. 11) Anfragen der Gemeinderäte Auf Anfrage eines Gemeinderats berichtete Bürgermeister Schneider über die archäologische Voruntersuchung im [mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
20.09.2021: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 20.09.2021 herunterladen: 20.09.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
26.07.2021: Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 26.07.2021 herunterladen: 26.07.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
28.06.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

der Verwaltung als auch von Mitgliedern des Gemeinderats Bedenken zu der Auswahl des Spielgeräts geäußert. Nach kontroverser Beratung stimmte der Gemeinderat mehrheitlich dem Antrag eines Ratsmitglieds [...] es mit Doppelgarage im Baugebiet „Stucken“ in Langenenslingen nahm der Gemeinderat zur Kenntnis. Außerdem stimmte der Gemeinderat dem Neubau eines Einfamilienwohnhauses im Baugebiet „Strangeläcker II“ [...] persönlich vorgestellt. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung berichtete Herr Jörg Singer als Mitglied des Gemeinderats in Altshausen über die Umsetzung des dortigen „Bikeparks“. In der Gemeinde Altshausen wurde mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
31.05.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am 28.06.2021 bekannt. 12) Anfragen der Gemeinderäte Auf Anfrage eines Gemeinderats informierte Bürgermeister Schneider über den Stand des Radwegeausbaus entlang der [...] Gemeinde, muss das Angebot jedoch weiterhin regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgebaut werden. Der Gemeinderat beschloss abschließend die Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2021/2022. 2) K [...] Kindergartengebühren für Januar und Februar werden erlassen Bürgermeister Schneider schlug dem Gemeinderat vor, auf die Kindergartengebühren für die Monate Januar und Februar 2021 abschließend zu verzichten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
26.04.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats

den Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 26.04.2021 herunterladen: 26.04.2021 - Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024