Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "in stetten an der donau".
Es wurden 63 Ergebnisse in 151 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.
Jahresbericht_2022.pdf

dadurch auch für die Albortsteile Egelfingen, Billafingen, Emerfeld, Ittenhausen und Dürrenwald- stetten im Notfall eine gegenseitige Notversorgung geschaffen haben. Das Wasserangebot in beiden Zweckverbänden [...] un- terstützt mit regelmäßigen Kursen auch sehr erfolgreich das Programm der Volkshochschule Donau-Bussen. Eine Auswahl der Bilder war noch bis zum Jahresende im Rathaus zusehen und wurde von vielen [...] sich nach erfolgreicher Hinrunde die Herbstmeisterschaft und ist Tabellenführer in der Bezirksliga Donau. Mit 31 Punkten haben die Damen momentan 3 Punkte Vorsprung auf den FV Weithart. 10 Siege, ein Un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Langenenslingen_Jahresbericht_2021.pdf

kunde des Ministerpräsidenten. Im März diesen Jahres ergaben sich bei der Volkshochschule Donau-Bussen (VHS Donau-Bussen) personelle Veränderungen. So schied Frau Heiderose Koch als langjährige Geschäftsführerin [...] mehreren Schreiben darum gebeten nun endlich in das bereits zugesagte Bibermodellprojekt für die Donauregion nach bayrischem Vorbild einzusteigen. Da es aber Ende 2020 um dieses Modellprojekt wieder ruhiger [...] Biberdämme verschärfen die Lage am Holzbach Modellprojekt nach bayrischem Vorbild im Einzugsbereich der Donau zu realisieren. Im Rahmen dieser Diskussionen wurde dann in Aussicht gestellt, dass dieses Modellprojekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
Jahresbericht_2020.pdf

den Friedhöfen in Langenenslingen, Wilflingen und Dürrenwald- stetten weitere Urnenstelen aufgestellt. Auch im Ortsteil Dürrenwald- stetten wurde der Wunsch nach der Einrichtung eines Ra- sengrabfeldes [...] Daneben war Herr Wagner auch insgesamt 15 Jahre als Vertreter der Gemeinde im Abwasserzweckverband Donau Riedlingen tätig. Von unserem langjährigen ehemaligen Gemeinderat und stellver- tretenden Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Jahresbericht_Langenenslingen_2016.pdf

für 25 Jahre Singen im Chor, vom Chorverband Donau Bussen mit der Ehrennadel und Urkunde geehrt. Die Ehrung wurde vom Schrift- führer des Chorverbandes Donau Bussen, Herr Oskar Graf vor- genommen. SV L [...] Somit ergab sich im Laufe der Zeit ein sehr unansehnliches Bild am Ortseingang von Dürrenwald- stetten. Bereits im Rahmen des tätigen Umweltschutzes im Herbst 2015 wurden auf dieser Grünfläche Obstbäume [...] stellvertretende Vorsitzende der Sängerschar. Weitere Ehrungen durfte der Präsident des Chorverbands Donau- Bussen Wolfgang Oberndorfer vornehmen. In seiner Laudatio stellte er fest, dass das Chorsingen j[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2017
Jahresrückblick_2024_neu.pdf

Ortschafsrats und lobte das jahrlange Engage- ment zum Wohle der Gemeinde und des Ortsteils Dürrenwald- stetten. Verabschiedungen und Ehrungen im Ortschaftsrat Emerfeld Gleich vier Ehrungen durfte Bürgermeister [...] hat die Besonderheit, dass sie mit den Regionalverbänden Bodensee- Oberschwaben, Neckar-Alb und Donau-Iller im Grenzgebiet von drei Regionalverbänden liegt und dabei erheblich von angedach- ten Flächena [...] Über- lastung unserer Region thematisiert. Der für unser Gemeindegebiet zuständige Regionalverband Donau-Iller hat das formelle Beteiligungsverfahren vom 16. Sep- tember bis 10. November 2024 durchgeführt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Jahresbericht_2018.pdf

Feuerwehrkamerad Ernst Wachter für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehrabteilung Dürrenwald- stetten mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold ausgezeichnet werden. Bürgermeister Schneider nahm die Ehrung [...] Tätigkeiten brachte sich Herr Raidt über viele Jahre zum Wohle der Kirchengemeinde Dürrenwald- stetten ein. In diesem Zusammenhang wurde ihm die Urkunde des Cäcilienverbandes und der Ehrenbrief von Bischof [...] 2018 zurückblicken. Wieder ist es uns gelungen als einer der wenigen Vereine im gesamten Bezirk Donau alle Jugend- mannschaften eigenständig ohne Spielgemeinschaft zu besetzen. Zusätzlich ist es gelungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2019
Jahresbericht_2019.pdf

durchgeführt, ehe Edith Grab, Ehrenamtsbe- auftragte des Fußballbezirks Donau und Bernd Müllerschön, Be- zirksjugendleiter Donau, die Ehrungen nach den Richtlinien des Württembergischen Fußballverbandes [...] g von Ortsvorsteher Franz Rudolf Nachdem der bisherige Ortsvorsteher des Ortsteils Dürrenwald- stetten Herr Franz Rudolf nicht mehr bereit war für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, erfolgte [...] 12.07.2019 auch die neuen Ort- schaftsräte der Ortsteile Andelfingen, Billafingen, Dürrenwald- stetten, Emerfeld, Friedingen, Ittenhausen und Wilflingen von mir in ihr Amt eingesetzt. Ich verpflichtete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Jahresbericht_2017.pdf

Ehren- nadel des Chorverbandes Donau Bussen ausgezeichnet. Karl Gihr wurde für seine 30-jährige Tätigkeit als 2. Vorstand mit der Eh- rennadel in Gold des Chorverbandes Donau Bussen geehrt. Ro- bert Reck [...] Herr Konrad Reck aus Wilflingen erfüllte sich einen Lebenstraum und ist den gesamten Flusslauf der Donau entlang geradelt. In diesem Jahr vollendete er die Strecke von Belgrad bis ans Schwarze Meer mit 1 [...] Reck erhielt ebenfalls die Ehrennadel in Gold des Chorverbandes Donau Bussen für seine über 25jährige Tätigkeit als Kassenwart im Verein. Der Gesangverein bedankte sich bei den Geehrten für ihre he[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2018
Jahresbericht_2014.pdf

hat nun auch sein eigenes Heimatbuch Kurz vor Weihnachten konnte das Heimatbuch über Dürrenwald- stetten fertiggestellt und im Rahmen einer Buchvorstellung vor- gestellt werden. Es ergänzt unsere in den [...] Sieger/innen ein Sachgeschenk der Gemeinde und des Landkreises Biberach. Veronika Blum aus Dürrenwald- stetten war mit ihrer Blumenpracht beim Haus mit dem 1a-Preis ausgezeichnet worden. Die Erweiterung ihrer [...] in Emerfeld angeboten.Außerdem durften sich die Jugendlichen einer gemeinsamen Kanu-Tour auf der Donau erfreuen. Ein besonderes Highlight war der diesjährige Vereinsausflug. Die Langenenslinger „Dorfkinder“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2017
Bekanntmachungsmuster_Gemeinde.pdf

Burladingen, Grosselfingen, Hechingen, Jungingen, Rangendingen - 10 - 34 Ulm Stadtkreis Ulm Alb-Donau-Kreis 35 Biberach Landkreis Biberach vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Bad [...] Mengen, Meßkirch, Neufra, Ostrach, Sauldorf, Scheer, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf, Stetten am kalten Markt, Veringenstadt vom Zollernalbkreis die Gemeinden Albstadt, Balingen, Bitz, Dautmergen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024