Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenenslingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Langenenslingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Gemeinde
Stempel.JPG

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.langenenslingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenenslingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 233 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 233.
17_Langenenslingen_2021.pdf

weitere Angebote an der Matthias-Erzbe- rger-Schule geben. Diese Schulart richtet sich an Schüler aller weiterführenden Schulen. Die Informationsveranstaltung be- ginnt am Mittwoch, den 5. Mai um 16Uhr online [...] te in Schulen, in der Jugendarbeit und bei gemeinnützigen Vereinen gefördert. Förderberechtigt sind freie und öffentliche Träger der Jugendar- beit, Initiativgruppen, Schulen, Schulfördervereine, Arbeitskreise [...] trotzdem einkaufen. Matthias-Erzberger-Schule Biberach Ab Klasse 8: Informationsveranstaltung zum 6-jährigen Be- ruflichen Gymnasium sowie der Sommerschule für Klasse 8 Für das kommende Schuljahr 2021/2022 möchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
LAN_KW18_16_Seiten.pdf

KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Unterstützung ukrainischer Kinder in der Grundschule Zwischenzeitlich wurden die ersten ukrainischen Kinder in der Grundschule aufgenommen. Die Schule sucht ehrenamtliche [...] essierte Bürgerinnen und Bürger können sich an die Grundschule Langenenslingen (Tel. 07376/1457, E-Mail: grundschule@lange- nenslingen.schule.bwl.de) oder die Gemeindeverwaltung wenden. HAUS FÜR SENIOREN [...] herzlichen Dank! VOLKSHOCHSCHULE L 5602 Selbstverteidigung für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene Zeiten: 1 Tag, 07.05.2022 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Turn- und Festhalle, Bei der Schule 3, Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
37_Langenenslingen_2021.pdf

September zur Wahl.“ Corona-Schutzimpfung Impfaktion an den Schulen des Landkreises Biberach Zu Beginn des neuen Schuljahres soll den Schülerinnen und Schü- lern, die bisher von der Impfberechtigung ausgenommen [...] gegeben werden, sich an ihrer Schule gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Impftermine werden an folgenden Schulen angeboten. In Biberach wird an folgenden Schulen eine Impfung angeboten: - Mittwoch [...] Projekt CHECK! werden einzelne Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen durch Lerncoaches beim Aufarbeiten des Unterrichtsstoffes, der Vorbereitung auf den Schulabschluss und dem Übergang in die berufliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
LAN_KW51_24_Seiten.pdf

Gebührenpflicht und Gebührenschuldner (1) Für die Benutzung der in den Obdachlosen- und Flüchtlings- unterkünften in Anspruch genommenen Räume werden Gebüh- ren erhoben. (2) Gebührenschuldner sind diejenigen [...] Entstehung der Gebührenschuld, Beginn und Ende der Gebührenpflicht (1) Die Gebührenpflicht beginnt mit dem Einzug in die Unterkunft und endet mit dem Tag der Räumung. (2) Die Gebührenschuld für einen Ka [...] investieren viel Geld in unsere Zukunft: Sei es beispielsweise das neue Schülerwohnheim in Biberach, der Anbau der Berufsschule Riedlingen oder der Ausbau von Radwe- gen. Unsere Investitionen leisten einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2024
LAN_KW02_20_Seiten.pdf

VERGESSEN ! 1. März ist Anmeldeschluss für alle Vollzeitschularten WE WANT YOU www.berufliche-schule-riedlingen.deBasis-Schulung zur Prävention sexuellen Missbrauchs (A2) Fortbildung für Einsatzleiter*innen [...] 2) Generalsanierung der Grundschule in Langenenslingen Bürgermeister Schneider begrüßte Herrn Fischer vom buerohau- ser sowie Herrn Zieger und Frau Siebenrock von der Grundschule Langenenslingen zu diesem [...] Berufliche Schule Riedlingen 2. Februar, 14 - 17 Uhr Infotag Gewerblich. Kaufmännisch. Hauswirtschaftlich #Vorbeikommen Zwiefalter Straße 50, Riedlingen www.berufliche-schule-riedlingen.de NICHT VERGESSEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
LAN_KW03_16_Seiten.pdf

unser Schülerhaus m/w/d 25,64 % bzw. 10,00 Stunden pro Woche EG 2 TVöD-V bzw. 15,23 € bis 19,05 € pro Stunden Die Stelle ist unbefristet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Reinigung des Schülerhauses sowie [...] 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] Februar, 19.30 Uhr, Gasthaus „Schützen“ Laupheim - Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, Turnhalle Förderschule Bonlanden - Dienstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, Musikerheim Ingoldingen - Mittwoch, 21. Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
LAN_KW04_20_Seiten.pdf

88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] Operationsrobo- ter DaVinci angeliefert. Aktuell erfolgen die technische Installation sowie die Schulung der Operateure, um voraussichtlich Ende März die ersten Patientinnen und Patienten damit operieren [...] reits gefunden: Julian Mack. Er stammt aus der Nähe von Nagold und hat in Karlsruhe auf Lehramt Schulmusik studiert, mit Leis- tungsfach Dirigat. Dort und in seiner Heimat hat er bereits viel praktische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
LAN_KW05_20_Seiten.pdf

daher nur die Schulen und die Bu- sunternehmen selbst verbindlich sagen. Die Züge im naldo fahren nach dem gesetzlichen Ferienplan: Die Züge mit der Verkehrsbe- schränkung „S“ fahren an Schultagen und an b [...] 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: info@langenenslingen.de Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle [...] ung. In Ihrem Fachvortrag „Wie tickt der Konsument?“ zeigt Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, wie man Chancen für die Direktvermarktung daraus ableiten kann. Der Wissensmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
LAN_KW06_20_Seiten.pdf

Lebensjahr vollenden, zum Schulbesuch an der Grundschule angemeldet werden. Alle Kinder, die im letzten Schuljahr vom Schulbesuch zurückge- stellt wurden oder eine andere Schule besuchten, müssen neu angemeldet [...] ildung zum Studium! 1-jähriges Berufskolleg In nur einem Schuljahr erwerben die Schüler/innen die Fachhoch- schulreife. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundesländern aner- kannt und berechtigt zum [...] UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN Anmeldung der neuen Erstklässler an der Grundschule Am Dienstag, den 20. Februar 2024 werden um 14.00 Uhr im Foyer der Turnhalle die neuen Erstklässler für das Schuljahr 2024/25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
KW_43_Langenenslingen_2023.pdf

Ihre Bestellung. GastschülerprogrammGastschüler aus Brasilien suchen die Gastfamilien in Deutschland! Lernen Sie einmal das Land Brasilien ganz praktisch durch Aufnah- me eines Gastschülers kennen. Im Rahmen [...] Rahmen eines Gastschülerpro- gramms mit Schweizer Schule aus Brasilien/Sao Paulo sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit [...] der Außenfassade an der Grundschule Langenenslingen Herr Fischer vom buerohauser informierte zunächst über den ak- tuellen Stand der Baumaßnahme zur Sanierung der Grundschule. In diesem Rahmen konnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023